Re: Mal wieder einer ein China (mit Android 4) Navi bestellt
Verfasst: 8. März 2015 11:32
Moin
Evtl. hatte deine Antenne auch schon eine Macke und es ging deshalb nicht oder deine Weiche hat die 12V Spannung auf dem Antennenkabel nicht zum Antennenfuß durchgelassen.
Das die hohen DAB Kanäle L Band (bei 1500 MHz glaube ich) nicht funktionierten Wundert mich nicht, denn der Verstärker in dem UKW Fuß ist für ca. 0,5-3 MHZ (AM) und für 88-108 MHz (FM) gebaut. Da dort nicht wirklich ein Filter drin ist gehen die DAB Frequenzen im VHF Band 2 174-230MHz dort noch durch, die Verstärkung ist evtl etwas schlechter, aber 1500 MHz macht der sicher nicht mehr mit.
Deine Lösung mit der echten DAB Antenne ist deutlich besser und da hast dann auch keine Verluste durch die Weiche, so eine Weiche wird sicherlich 3-4dB verlust machen. Besser wird bei dem Preis was die kosten wohl nicht drin sein und 3dB bedeutet nur noch die hälfte kommt durch.
Evtl. hatte deine Antenne auch schon eine Macke und es ging deshalb nicht oder deine Weiche hat die 12V Spannung auf dem Antennenkabel nicht zum Antennenfuß durchgelassen.
Das die hohen DAB Kanäle L Band (bei 1500 MHz glaube ich) nicht funktionierten Wundert mich nicht, denn der Verstärker in dem UKW Fuß ist für ca. 0,5-3 MHZ (AM) und für 88-108 MHz (FM) gebaut. Da dort nicht wirklich ein Filter drin ist gehen die DAB Frequenzen im VHF Band 2 174-230MHz dort noch durch, die Verstärkung ist evtl etwas schlechter, aber 1500 MHz macht der sicher nicht mehr mit.
Deine Lösung mit der echten DAB Antenne ist deutlich besser und da hast dann auch keine Verluste durch die Weiche, so eine Weiche wird sicherlich 3-4dB verlust machen. Besser wird bei dem Preis was die kosten wohl nicht drin sein und 3dB bedeutet nur noch die hälfte kommt durch.