Seite 8 von 11

Re: Leistungssteigerung mit mäßigem Erfolg

Verfasst: 22. März 2014 21:23
von Offroader
warum entfernst du ihn nicht?...ist ja in einer Minute weg das Ding... :D

Re: Leistungssteigerung mit mäßigem Erfolg

Verfasst: 23. März 2014 01:29
von Patty
Wollte links anfangen den kurz auszuclipsen, da fing an mir die gewinkelte Kante abzubrechen und in der Leiste an der Scheibe zu bleiben. Hatte auch keine Lust den Scheibenwischer wieder (ohne Abzieher :roll) runterzuprügeln. Es geht auch ohne, ist aber echt Millimeterarbeit... :D

Re: Leistungssteigerung mit mäßigem Erfolg

Verfasst: 26. März 2014 18:27
von Patty
So habe Infos von Robin bekommen. Er hat sich die jetzige Software mal angesehen und bestätigt meine Befürchtung: Da ist kaum was verändert. Anscheinend sind ein paar Sachen anders, aber der Ladedruck allein schon ist SERIE! :o Lötarbeiten wohl auch richtig schlecht, habe ein paar Bilder dazu bekommen :roll:
Klar, jetzt wo er mein MSG schon da hat und von ihm alle so begeistert sind lasse ich mir das gleich ordentlich machen. Klären den Rest gerade noch, ich nehme aber an, dass ich dann übernächstes Wochenende wohl ein einbaufertiges MSG hier liegen habe.

Re: Leistungssteigerung mit mäßigem Erfolg

Verfasst: 26. März 2014 19:56
von Black_A4
Der ist doch echt eine Schweinerei! Ich würde eiskalt zu dem Tuner fahren und dem mal zeigen wie ein gechipter 1,8T eigentlich laufen soll.

Mit dem Robin seiner Software wird er sicherlich schön laufen :D

Re: Leistungssteigerung mit mäßigem Erfolg

Verfasst: 26. März 2014 20:33
von Offroader
alles andere hätt mich jetzt so nur noch gewundert.

Re: Leistungssteigerung mit mäßigem Erfolg

Verfasst: 3. April 2014 11:13
von Black_A4
Wie schauts? Steuergerät wieder zurück?

Re: Leistungssteigerung mit mäßigem Erfolg

Verfasst: 4. April 2014 13:53
von Patty
Tja es befindet sich irgendwo auf dem Weg zwischen Robin und mir, wo genau weiß gerade leider er noch ich :roll: Er hatte erwartet es wäre schon da, ich bin nach dem Wochenende erst gestern wieder heimgekommen und da war von ihm noch nichts da. Gleich mal schauen ob ich DHL vorhin überhört habe...

Re: Leistungssteigerung mit mäßigem Erfolg

Verfasst: 5. April 2014 11:29
von Patty
Post war da :D

Re: Leistungssteigerung mit mäßigem Erfolg

Verfasst: 5. April 2014 12:29
von Black_A4
Dann aber mal flott zum Auto und einbauen

Re: Leistungssteigerung mit mäßigem Erfolg

Verfasst: 5. April 2014 18:50
von Patty
Robin... THE Man! :D
Super Beratung im Vorfeld und ein Austauschgerät mit Seriensoftware gleich vorweg bekommen. Heute Vormittag habe ich dann mein MSG wiederbekommen und gleich eingebaut. Nach den ganzen Pleiten war ich dann zugegeben schon etwas nervös vor dem ersten Start. Kurz was warmgefahren und siehe da... so fühlt sich also Leistung an! Ladedruck baut sich klasse auf 1,0Bar oder minimal mehr auf und der Octavia schiebt nun gehörig nach vorne! :eek:
Durch meine ganzen Vorarbeiten blieben am Motor ja jetzt nicht mehr so viele mögliche Problemstellen ;)
Erfreulicherweise hält meine Kupplung der Mehrleistung bis jetzt stand. Hatte ja schon Bedenken die wäre auch gleich fällig. Wenn das auf den kommenden paar hundert km noch so bleibt werde ich das Getriebeöl mal wechseln, denn die Schaltung ist etwas hakelig.

Ich bin wirklich absolut begeistert. Wenn ich den ganzen Ärger und die vergeudete Zeit mit mcchip-dkr bedenke... denen werde ich auch noch eine nette Mail schreiben :motz: Das ganze Lob, was man so über Robin/RMT Tuning liest, hat sich absolut bestätigt.

Wo jetzt alles läuft konnte auch endlich mal wieder der Deckel drauf. Wie man sieht passt das trotz SUV vor der DK gut! Die untere Verkleidung steht nur etwas unter Spannung.

Bild