2.0 FSI Erfahrungen
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Futter für alle FSI-Pessimisten!
AMS Sonderdruck: Vergleich Focus Turnier 1.6 115 PS, Opel Astra 1.6 105 PS und O² Combi 1.6 FSI 115 PS
Verbrauchswerte:
Testverbrauch 8,9 / 9,1 / 8,7
min. 6,2 / 6,3 / 5,9 (AMS-Verbrauchsrunde)
max. 10,7 / 10,8 / 10,5
Selbst beim Gesamttestverbrauch ist der FSI des O² der "sparsamste".´Die Tester fahren alles andere als sanft und ich kann wirklich nicht verstehen, was am FSI schlecht sein soll. Der Opel hat 10PS weniger und trozdem den höchsten Max-Verbrauch...
Gruß M.
AMS Sonderdruck: Vergleich Focus Turnier 1.6 115 PS, Opel Astra 1.6 105 PS und O² Combi 1.6 FSI 115 PS
Verbrauchswerte:
Testverbrauch 8,9 / 9,1 / 8,7
min. 6,2 / 6,3 / 5,9 (AMS-Verbrauchsrunde)
max. 10,7 / 10,8 / 10,5
Selbst beim Gesamttestverbrauch ist der FSI des O² der "sparsamste".´Die Tester fahren alles andere als sanft und ich kann wirklich nicht verstehen, was am FSI schlecht sein soll. Der Opel hat 10PS weniger und trozdem den höchsten Max-Verbrauch...
Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 10. Mai 2005 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Zur Verbrauchsdiskussion:
Ich habe festgestellt, daß mein Auto mit der Zeit immer sparsamer wurde. Gleichzeitig stieg (subjetkiv empfunden) die Leistung. Offenbar ist das eine Art "Einfahr-Effekt", allein mit dem Umstieg von Winter- auf Sommerreifen ist das nicht zu erklären.
Im Footer steht mein (berechneter) Momentanverbrauch. Aktuell habe ich auf die letzten 3000 (von über 6000) 7.3 Liter verbraucht (laut Bordcomputer). Bei meiner Fahrweise scheint das ein dauerhafter Wert zu sein.
Absoluter Minimalverbrauch ist 4,8 Liter (bei Fahrten um die 50 km/h ohne Beschleunigung auf langen Stadtstraßen). Fahrten über 150 km/h Dauergescwindigkeit vermeide ich, seit ich meinen Benzinverbrauch regelmäßig berechne
Ich habe festgestellt, daß mein Auto mit der Zeit immer sparsamer wurde. Gleichzeitig stieg (subjetkiv empfunden) die Leistung. Offenbar ist das eine Art "Einfahr-Effekt", allein mit dem Umstieg von Winter- auf Sommerreifen ist das nicht zu erklären.
Im Footer steht mein (berechneter) Momentanverbrauch. Aktuell habe ich auf die letzten 3000 (von über 6000) 7.3 Liter verbraucht (laut Bordcomputer). Bei meiner Fahrweise scheint das ein dauerhafter Wert zu sein.
Absoluter Minimalverbrauch ist 4,8 Liter (bei Fahrten um die 50 km/h ohne Beschleunigung auf langen Stadtstraßen). Fahrten über 150 km/h Dauergescwindigkeit vermeide ich, seit ich meinen Benzinverbrauch regelmäßig berechne

@obraeutigamobraeutigam hat geschrieben:Hallo.
Versicherung und Steuern sind je nach Prozenten zusammen um die 100 Euro im Jahr teurer.
Man muss sich einfach fragen, was man möchte.
Wer einfach nur im Stadtverkehr mitschwimmen will, der sollte einen 1,6er nehmen.
Wer den Fahrspass am Autofahren nicht verlernt hat, der sollte sich einen stärkeren Motor gönnen.![]()
Ob ich nun knapp 20 tausend oder 21 tausend für einen Wagen bezahle, fällt nicht so sehr ins Gewicht.
Teuer ist eh beides.![]()
Ansonsten müsste man Fabia fahren.
Der 2,0 Liter FSI macht einfach nur Spass, den ich mit einer kleineren Maschiene nicht hätte. 8)
Im Herbst kommt der RS.
Ich glaube ich hätte doch auf ihn warten sollen!!!!!!!
Kontrollier mal die Eingabe-/Return-Taste Deiner Tastatur, die hängt

Sehr schön, und dass mit der Fahrweise geht mir auch so, fahre nun selten schneller als 150, seit ich den verbrauch im Auge habe.Toc hat geschrieben:Zur Verbrauchsdiskussion:
Ich habe festgestellt, daß mein Auto mit der Zeit immer sparsamer wurde. Gleichzeitig stieg (subjetkiv empfunden) die Leistung. Offenbar ist das eine Art "Einfahr-Effekt", allein mit dem Umstieg von Winter- auf Sommerreifen ist das nicht zu erklären.
Im Footer steht mein (berechneter) Momentanverbrauch. Aktuell habe ich auf die letzten 3000 (von über 6000) 7.3 Liter verbraucht (laut Bordcomputer). Bei meiner Fahrweise scheint das ein dauerhafter Wert zu sein.
Absoluter Minimalverbrauch ist 4,8 Liter (bei Fahrten um die 50 km/h ohne Beschleunigung auf langen Stadtstraßen). Fahrten über 150 km/h Dauergescwindigkeit vermeide ich, seit ich meinen Benzinverbrauch regelmäßig berechne
Dein Avatar, von den Eisbären, hat mich an meine Zeit bei den Füchsen in Weisswasser erinnert, da ging es oft gegen die Eisbären Berlin zur Sache!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 3. Dezember 2004 19:39
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 28800
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo
ich muss jetzt auch mal meinen senf dazu geben.
Fahre seit einem Jahr OctaviaII 1.6 limo in Elegance.
mei verbrauch liegt um die acht Liter.war vorher mit einem Superb 1,8T
unterwegs Verbrauch 7,2 liter.
Habe mir aber jetzt einen OctaviaII Combi bestellt auch Elegance,aber
mit 2.0 FSI. Ich will einfach Spass mit dem Motor und das konnte mir
der 1.6 nicht geben zu lahm.
Nun mal ein paar zahlen:
Steuer: FSI=135€ TDI=308€
Vers. FSI=51,85€ TDI= 65,43€ im Monat
Also liegen diese Mehrkosten für einen TDI bei fast 340€.
bei einer Fahrleistung unter 10000 km ist also der FSI immer erste wahl,
jedenfalls für mich.
muss noch anführen ich fahre seit 1991 SKODA .ich bin schon alle
Modelle vom Favorit bis OCI. II gefahren.
MFG peti
ich muss jetzt auch mal meinen senf dazu geben.
Fahre seit einem Jahr OctaviaII 1.6 limo in Elegance.
mei verbrauch liegt um die acht Liter.war vorher mit einem Superb 1,8T
unterwegs Verbrauch 7,2 liter.
Habe mir aber jetzt einen OctaviaII Combi bestellt auch Elegance,aber
mit 2.0 FSI. Ich will einfach Spass mit dem Motor und das konnte mir
der 1.6 nicht geben zu lahm.
Nun mal ein paar zahlen:
Steuer: FSI=135€ TDI=308€
Vers. FSI=51,85€ TDI= 65,43€ im Monat
Also liegen diese Mehrkosten für einen TDI bei fast 340€.
bei einer Fahrleistung unter 10000 km ist also der FSI immer erste wahl,
jedenfalls für mich.
muss noch anführen ich fahre seit 1991 SKODA .ich bin schon alle
Modelle vom Favorit bis OCI. II gefahren.
MFG peti
- O²inSpe?
- Alteingesessener
- Beiträge: 388
- Registriert: 19. Februar 2005 20:47
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 2.0 TSI 4x4 DSG7
- Kilometerstand: 8000
- Spritmonitor-ID: 1069634
@peti58:
Jep, das sehe ich ähnlich. habe auch mal gerade so ~10 TKM p.A., da rechnet
sich ein Trecker einfach nicht. Und ein bisschen Power darf das Auto trotzdem
gerne haben.
So gesehen wird es bei mir wahrscheinlich ebenfalls ein 2.0 FSI werden, den ich
leider nicht probefahren konnte ...
Trotzdem war ich angenehm überrascht, wie wacker sich der 1.6 MPI mit dem
nicht gerade kleinen und leichten Auto schlägt ...
Und jetzt weiß ich auch endlich, was "FSI" heißt: Fiel Sprit Inhalierer ...
Grüße O²inSpe?
Jep, das sehe ich ähnlich. habe auch mal gerade so ~10 TKM p.A., da rechnet
sich ein Trecker einfach nicht. Und ein bisschen Power darf das Auto trotzdem
gerne haben.
So gesehen wird es bei mir wahrscheinlich ebenfalls ein 2.0 FSI werden, den ich
leider nicht probefahren konnte ...
Trotzdem war ich angenehm überrascht, wie wacker sich der 1.6 MPI mit dem
nicht gerade kleinen und leichten Auto schlägt ...
Und jetzt weiß ich auch endlich, was "FSI" heißt: Fiel Sprit Inhalierer ...
Grüße O²inSpe?
Seit Sep. 2019: Octavia 3 FL 2.0 TSI 4x4 DSG7
Hatte auch keinen O² 2.0 FSI zur Probefahrt gefunden - habe mich dann mit einem Golf begnügt, ist jaO²inSpe? hat geschrieben: So gesehen wird es bei mir wahrscheinlich ebenfalls ein 2.0 FSI werden, den ich
leider nicht probefahren konnte ...
der selbe, tschuldigung: der gleiche, Motor in der selben Basis... Vielleicht ist das ja auch für dich eine Alternative?
Gruß
UBs
Best. 29.03/PW 21/1. Mal gesehen 08.06/17.06 ERHALTEN: O² 2.0 FSI Ambiente Tiefsee-Blau-Metalic:Alarmanlage,EntfallMotorbezeichnung,GRA,Heckscheibenwischer,MFL,Audience,FSE,
Frontschürze,Heckschürze,Heckklappenspoiler,Auspuffblende,Sputnik
Frontschürze,Heckschürze,Heckklappenspoiler,Auspuffblende,Sputnik