Seite 71 von 77
Verfasst: 5. Juli 2006 14:42
von Octafox
Also...
Cabrio: Cremeweisses Nappaleder, Aufpreis im Jahre des Herrn 1997 lustige 8000 D-Mark
Coupe: Schwarzes Rinds-Leder, welches 1997 als das 'normale' Leder bei BMW galt, Aufpreis damals rund 2000 D-Mark
Von "bewusst nicht zu stramm aufgezogen" kann speziell bei dem Coupe keine Rede sein.

Die Sitze sind relativ glatt und "hart", aber nicht unbequem.
Wer weiss, was BMW sonst noch so alles in den Jahren verbaut hat...
Verfasst: 5. Juli 2006 14:53
von Mackson
Und jetzt fährst Du Skoda?

Sachen gibt's...
Gruß M.

Verfasst: 5. Juli 2006 14:56
von SRT-Clan
Dafür isses n RS
Verfasst: 5. Juli 2006 15:08
von Mackson
Ja gut, außer das der 200PS hat ist ja nix besonderes am RS. Ein BMW ist IMHO immer noch ein BMW. Gerade wenn's einer mit einem 6-Zylinder ist. Deshalb hältst Du wohl die zwei? Hatte mich nur so interessiert.
Gruß M.
Verfasst: 5. Juli 2006 16:48
von Octafox
@Mackson
Das Cabrio hab ich vor rund 2,5 Jahren von meinem Vater geerbt, es hat erst 30.000 Kilometer runter und bleibt im Familienbesitz.
Das Coupe hat 320.000 Kilometer runter und kommt wech...
Der Skoda-RS ist schon ok. Ein neuer BMW ist mir schlicht zu teuer, macht mir deshalb schlechte Laune und geht momentan auch nicht.
Verfasst: 5. Juli 2006 21:38
von Kaputnik
zum Thema Leder:
das ist ja mein viertes Auto mittlerweile, das Leder hat, und mir ist aufgefallen, dass der RS extrem dünnes Leder verbaut, verglichen mit meinen 3 Astra's, die ich davor hatte, sowie dem S3, den ich als Poolwagen eine Zeitlang fahren durfte (und dem 3er Kompakt meines Kumpels und dem A4 meines Kollegen und und und...). Mein letzter hatte nach 150tkm keine einzige Falte im Leder, das kann beim RS nicht gutgehen. Ich habe jetzt nach ca. 1000km bereits erste Falten an der linken sitzwange vom Fahrersitz...
Wir reden beim RS von einem geschätzen drittel mm, typischerweise bin ich >=1mm gewöhnt...
Grüssle,
Nick
Verfasst: 5. Juli 2006 22:25
von Andreas04
Kääärrr, ihr macht mich noch ganz bekloppt. Bei mir knautscht das Leder auch schon und das nach 6 Tagen. Ich steig schon immer ein und aus wie son Storch, damit ich die Sitzwange nicht plattdrücke. Das kann doch so nicht gewollt sein. Ich dachte die testen sowas, indem das Draufsetzen zigtausendmal simuliert wird, wie beim schwedischen Möbelfabrikant. Sieht bestimmt bald aus wie ne heftige Cellulite.

Verfasst: 6. Juli 2006 00:06
von Loksche
Naja, so knittrige Sitze habe ich noch bei keinem anderen Fahrzeug gesehen und das sieht auch nicht schön aus. Anscheinend sind wohl viele RS davon betroffen.
Verfasst: 6. Juli 2006 09:32
von 2easy
also ich habe mit meinem bereits 4800km zurück gelegt und keine probleme mit solchen Falten. ich setz mich aber beim einsteigen au direkt auf die sitzfläche und net auf die wange an der Seite
Verfasst: 6. Juli 2006 09:45
von Mackson
Ich frage warum ihr hier alle nacheinander rumheult?!?!

Wenn ihr die "Dehnfalte" nicht akzeptieren wollt, geht doch zum Händler und reklamiert!
Wo ist das Problem?Hier können noch 25 Leute davon schreiben, das ihnen solche Falten/Knitter noch nie im Leben untergekommen sind. Und? Was ändert das konkret an der Sache? Bin mal gespannt, wann der/die erste aktiv wird und die Sache in die Hand nimmt - wo sie doch anscheinend so unerträglich ist...
Gruß M.