die Unterkante dürfte keine 35cm über NN liegen. Beim RS sind sie oberhalb der Nebler und erfüllen da gerade so diesen Wert.
Und für Standlicht sind sie IMHO zu weit von der Außenkante weg. Aber das kannst Du kompensieren, indem Du das normale Standlicht mit an lässt.
Grüße
Torsten OHNE H!!! :motz:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
ei gugge.
Hast Du das Schlechtwegefahrwerk oder so?
Aber egal, dann sind es nur die fehlenden 5cm in der Mitte. Aber da wird der TÜV-Mensch (hoffentlich) nicht nachmessen......
Auf jeden Fall sieht es Klasse aus!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Moin
Die ich von Dectane verkaufen will, schalten bie reinem Standlicht aus. Sie leuchten gedimmt als Positionslicht mit, wenn Ablendlicht eingeschaltet wird. Vielleicht ist es bei Koeb72 auch so.
Zwischen den LEDs muß wenigstens 60cm platz sei. Da diese ziemlich breit sind, bezweifle ich das.
Ich hatte mal ähnliche drin, die durfte ich beim TÜV gleich ausbauen.
mfG. otter
Hobbys, kommt von Geld über!
O1 Lim 90 PS D grün
O1 Lim 110 PS D silber
O2 Lim 140 PS D Edition 100
gerade Endrohre
Bremssättel rot
kurze Antenne
TFL, Kühergrill schwarz
LED Innenraumbeleuchtung
Rückfahrkamera
MAM W3 7x17 ET 38 black
meine dimmen sich, wenn ich Stand- oder Ablendlicht anmache, runter und leuchten nur schwach mit. Sie leuchten also in beiden Positionen gedimmt.
Wegen der Einbaubreite:
Ja, ich konnte das vorgeschriebene 600mm Zwischenmaß nicht einhalten. Ich liege so bei 530mm - 540mm.
Aber ich lasse es drauf ankommen! Falls es bemängelt wird, kann ich sie ruck zuck rausnehmen da sie nur an den, ich nenn sie mal Serviceklappen, befestigt sind! (Ich möchte ja, falls ich mal abgeschleppt werden muss, keine Probleme haben)