Re: Motorschaden 1.8 TSI - Kettenantrieb / Kettenspanner defekt
Verfasst: 29. November 2014 19:56
Bei mir fliegt der ganze Krempel in den nächsten Wochen auch raus.
Ich habe gerade die 60.000km erreicht.
Was hat den Deckel vom Foto so beschädigt?
Mein Bruder ist Meister bei VW/ Audi und hat mit den Motoren auch schon seine Freude.
Ein kompletter Motorschaden war aber noch nicht dabei.
Wohl aber mehrere mit kompletten rasseln.
Einen mit durchgebrannten Ventilen und einige Ölfresser.
Wobei, laut seinen Aussagen die 2.0 eher die Ölfresser sind.
Da wir ja großteils nur Kurzstrecken fahren haben wir uns für einen Benziner entschieden.
Wenn ich mal 25-30km fahre ist das schon Langstrecke.
Im Nachhinein betrachtet auch kein wirklicher Vorteil für diesen Motor.
Ich werde auch den Deckel mit dem Überspringschutz kaufen.
Momentan werden wir durch das Gucklock sehen und ich werde dann
auch Fotos einstellen.
Denke es macht Sinn die Teile vor einem eventuellen Schaden zu tauschen.
Steuerkette anstatt Zahnriemen war mal ein gutes Verkaufsargument .
Ich habe gerade die 60.000km erreicht.
Was hat den Deckel vom Foto so beschädigt?
Mein Bruder ist Meister bei VW/ Audi und hat mit den Motoren auch schon seine Freude.
Ein kompletter Motorschaden war aber noch nicht dabei.
Wohl aber mehrere mit kompletten rasseln.
Einen mit durchgebrannten Ventilen und einige Ölfresser.
Wobei, laut seinen Aussagen die 2.0 eher die Ölfresser sind.
Da wir ja großteils nur Kurzstrecken fahren haben wir uns für einen Benziner entschieden.
Wenn ich mal 25-30km fahre ist das schon Langstrecke.
Im Nachhinein betrachtet auch kein wirklicher Vorteil für diesen Motor.
Ich werde auch den Deckel mit dem Überspringschutz kaufen.
Momentan werden wir durch das Gucklock sehen und ich werde dann
auch Fotos einstellen.
Denke es macht Sinn die Teile vor einem eventuellen Schaden zu tauschen.
Steuerkette anstatt Zahnriemen war mal ein gutes Verkaufsargument .