Seite 75 von 171
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 11. August 2008 15:47
von Bergi
Hallo,
Hab seit kurzem eine neue O² Limo.
Ich möchte mir ebenfalls ein Columbus anstatt meines Stream einbauen.
kann mich bitte jemand darüber informieren wie man eine Autofun auf Phantomspeisung umbaut und welche Teile das man dazu benötigt.
So was ich gelesen habe ist ja als zweite Antenne nur die Autofun zu empfehlen.
Wie sieht es mir alternativen aus?
Hat schon jemand eine zufriedenstellende Lösung außer der Scheibenantenne?
lg
Bergi
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 11. August 2008 16:04
von Escape
Hab ich auch gemacht, Hinweise zu den nötigen Schritten findest du im Forum ausreichend. Eine zweite Antenne ist nicht unbedingt notwendig, aber nur mit ihr können einige Funktionen genutzt werden. Der Umbau der Autofun ist auch im Forum beschrieben. Tip: Schau mal auf Seite 40 des Threads...
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 11. August 2008 21:35
von Bergi
Hallo
Ich möchte auf alle Fälle alle Features nutzen.
Ich habe den ganzen Tread schon zweimal durchgelesen, hab aber keine Anleitung zum Umbau einer Autofun gefunden.
Vielleicht hab ich es auch übersehen, dann bitte ich um Entschuldigung.
Ich habe gelesen das einige eine andere Antenne verwendet haben und diese irgendwo im Armaturenbrett eingebaut haben.
Aber es ist meines Wissens dann nie wieder ein Statement darüber berichtet worden ob es wirklich funktioniert.
Ich bin über jede Hilfe dankbar.
lg
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 13. August 2008 13:43
von Snake566977
sebalexs hat geschrieben:Snake566977 hat geschrieben:Moin Moin,
welche Einschränkungen habe ich ohne der 2ten Antenne? [...]
- der automatische Sendersuchlauf funktioniert dann nicht, dh. Du musst Dir die die Sender manuell suchen.
Info: RDS sorgt aber dafür, das Du deinen Sender so lange Du im Sendegebiet fährst automatisch auf der besten Frequenz hörst.
- Desweiteren sind die TMC Meldungen aussschliesslich von dem Sender, den Du hörst... querst Du also Deutschland, musst Du
sehen dass Du immer den passenden/zuständigen Sender am Start hast.
[...]
Hallo Columbus Fans,
ich hab mein Navi jetzt einmal ein bisschen Testen können.
Ich habe festgestellt das ich keine Sender suchen brauche, ich kann einfach mit der "Weiter" Taste die Sender durchschalten, ohne irgendwelche Probleme.
Allerdings musste ich beim TMC wohl doch das obrige Problem feststellen. Ich habe zwar TMC, und eigentlich sollte er automatisch im Netz danach suchen, aber Aufgrund der geringen Meldungen im Navi, gehe ich davon aus, dass wie oben beschrieben nur von einem Sender die Infos genommen und angezeigt werden.
So das ich tatsächlich einschränkungen beim TMC haben werde. Dies werde ich euch dann nochmal berichten wenn ich Ab November wieder Arbeitswege jenseits >400km hab.
Zum meinem Bedauern, ärger ich mich nur das ab MJ08 in den hinteren Scheiben eine 2te Antenne verbaut wird, welche ich in meiner Ausstattung (Audience) dann normalerweise auch gehabt hätte.
Ansonsten kann man sagen läuft alles Super, auch wenn verwöhnte Doppeltuner Radiohörer wie ich jetzt hin und wieder ein kurzes schnarren in kauf nehmen müssen.
So das solls gewesen sein, hoffe ich hab den einen oder anderen ein bisschen weiter geholfen.

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 13. August 2008 15:07
von Fox1Lead
ich frage hier jetzt doch nochmal da es einfach ignoriert wurde ist es möglich das teil im o1 zum laufen zu bewegen?
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 14. August 2008 08:45
von sebalexs
Fox1Lead hat geschrieben:ich frage hier jetzt doch nochmal da es einfach ignoriert wurde ist es möglich das teil im o1 zum laufen zu bewegen?
hallo fuchsführer...
ich bin nicht ganz sicher, meine aber irgendwann mal gelesen oder gehört zu haben, dass es im 1U modell einen anderen can, ich glaube 1.6
gibt und der 1Z octavia mit can 2.0 ausgestattet ist. was die dimensionen angeht, ich hatte schon probleme eine touareg variante in einen
1Z zu bauen, die kisten sind schon sperrig. da ich früher einen 1J hatte, weiss ich auch, dass es relativ eng ist, das dashboard sehr stark
bearbeitet werden müsste und vor allem die stecker nicht passen... es ist glaube ich auch noch das problem, dass im 1J quasi zündlplus am
radio anliegt, dieses im 1Z aber mittels can vermittelt wird...
mein rat, lass es sein. investiere das geld und die arbeit nicht in eine halbherzige lösung, wenn du navi willst, dann hole dir einen navigon 8110 oder einen vdo pn6000 mit dvb-t
mfg
sebalexs
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 14. August 2008 17:34
von Fox1Lead
mhh mit den can versionen das weis ich aber da gibts glaub ich emus
halbherzig ist das eigentlich ne weil ich habe ja schon ein mfd vers d drin nur is mir das einfach zu blöde ...
aber danke das erstmal wer was gesagt hat platz schaffen geht sicher

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 15. August 2008 13:02
von Snake566977
mal was anderes,
gibts eigentlich schon Informationen wie man DVB-T mit Originalteilen aus dem Superb nachrüsten kann?

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 16. August 2008 14:16
von Tomb232
Hallo an die Columbus benutzer
Ich habe da ein kleines Anzeige problem im Kartenmenü....
-die Skodaservice Symbole bekomme ich nicht angezeigt od. aktiviert. und nach dem ich mir die Westeuropa V3 gekauft habe ist es ebendso. Nur das VW Symbol kann mann sich anzeigen lassen. Mir ist aber aufgefallen, das durch das mächtige Tool Poi Inspektor die Symbole von Seat und Skoda existieren.
Wie kann ich das im Columbus einstellen damit ich nicht mehr die VW Optionen habe
gruss
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 19. August 2008 08:40
von Bergi
Escape hat geschrieben:Hab ich auch gemacht, Hinweise zu den nötigen Schritten findest du im Forum ausreichend. Eine zweite Antenne ist nicht unbedingt notwendig, aber nur mit ihr können einige Funktionen genutzt werden. Der Umbau der Autofun ist auch im Forum beschrieben. Tip: Schau mal auf Seite 40 des Threads...
Hallo Escape,
Hab leider keine genaue Anleitung zum Umbau der Autofun gefunden.
Kannst du mir Bitte behilflich sein?
Welche Teile werden benötigt und wo kann man diese Bestellen?
Grüße