Seite 77 von 325

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. Juni 2010 20:26
von Busle Beni
Hallo Opel Rene ;-),

also ich persönlich steh' ja auf Kombis, aber auch Limos gibt's genügend finde ich. Zumindest wenn man nicht nur im 50km Umkreis sucht :).

Den hier finde ich jetzt wirklich gut, ist sogar ne Limo für Dich.

Und zum Diesel - mein Arbeitsweg sind 22km und ich fahre den 1,9TDi (PumpeDüse - alt) und bin damit sehr zufrieden. Er wird auch warm, je nach Wetterlage zw. 5-10km. Den fuhr ich zuvor im Golf IV und Golf V, ein top Motor. Die Leistung macht Dich nicht zum Raser aber sehr flott ist man damit unterwegs. Ich fühle mich nie untermotorisiert - und 190km/h kannst Du auch fahren. Lediglich der 6. Gang fehlt beim 1,9TDi, den hat der 2.0TDi.

Ach ja, meiner hat auch Xenon - für mich eine Prämiere. Im Winter/Dunkelheit einfach GENIAL, wirklich nie mehr ohne. Die Gebrauchtwagen mit Xenon kosten auch etwas mehr, sind es aber wert. Das fehlende Navi kannst Du für 200,- selbst einbauen (mobil) und hat mit Sicherheit die neuesten Karten. So viel kostet übrigens ein Kartenupdate für ein orig. VW/Skoda Navi..

Viel Spaß bei der Suche.

Schöne Grüße,
Beni

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. Juni 2010 20:33
von Ascona86
Hehe... also der eine sagt eher Benzin, der andere eher Diesel. Glaub, das wäre dann mein Hauptproblem. ^^

Ich habe halt Angst, dass ich im Winter was kaputt mache.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. Juni 2010 20:45
von Busle Beni
Ascona86 hat geschrieben: Ich habe halt Angst, dass ich im Winter was kaputt mache.
Was kaputt machen, das Auto, den Motor? Wieso?

Grüße,
Beni

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. Juni 2010 20:47
von Ascona86
Naja durch den kurzen Weg zur Arbeit sind ja schließlich nur 15Km hin ( wieder 15 zurück ) aber ob er dann im Winter warm genug wird?

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. Juni 2010 21:47
von Lani
Bei verhaltener Fahrweise ( max 2000min-¹ ) krieg ich meinen 1.8 TSI ja erst nach 15km auf Betriebstemperatur, da ist der 1.9 TDI grad mal "handwarm" :wink: . Der 1.9 TDI fährt sich auf der Landstraße schon recht gut, hatte ihn im Golf IV. Nur wird die Leistung einem dann doch irgendwann zu wenig ( wenn man mal vom Traktor-Feeling absieht :wink: ).
Fahr einfach mal den 1.6 MPI zur Probe. Deine vorherigen Fahrzeuge und deine Erwartung in Bezug auf Leistung wären interessant. Der 2.0 TDI ist gefühlsmäßig klar stärker, selbst als mein 1.8 TSI mit 160PS / 250Nm. Dennoch muss erstmal noch einer kommen, der mich abhängt. Drehmoment ersetzt Drehzahl halt nicht immer 8)

Bei 15km einfach lohnt ein TDI nicht wirklich. Der DPF "könnte" sich verstopfen dadurch, Ausnahmen bestätigen diese Regel allerdings :D

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. Juni 2010 21:58
von Ascona86
Zur Zeit fahre ich einen Peugeot 206 mit 55PS 204TKM. :P Den hab ich zum Spottpreis bekommen, weil mein G Astra nach 8 Jahren den Geist aufgegeben hat. =) bin also, von Beschleunigung/Geschwindigkeit/Luxus jeglicher Art, KM weit entfernt. Mich könnte man quasi mit nem modernen 1.4 90PS Motor glücklich machen. Aber daran gewöhnt man sich arg schnell. Deswegen suche ich eben ne gute Balance zwischen zügig und sparsam fahren. =)

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. Juni 2010 22:09
von Lani
Da würde sich der 1.6 MPI als Mittelmaß doch gut anbieten. Ein Verkehrshindernis ist man damit sicher nicht, grad wenn man hauptsächlich auf der Landstraße fährt. Auf der Autobahn fehlt einem dann zwar etwas die Souveränität eines stärkeren Turbomotors ( sei's 2.0 TDI / 1.8TSI ), aber man kann auch seine 190km/h damit fahren.
Zudem kann man gerade diesen Motor als unauffällig und ausgereift ansehen, wie den 1.9 TDI. Fahr diese beiden Motoren mal zur Probe, dann sieht man weiter.

Direkt von 55PS auf 140PS TDI wäre etwas krass. Ich bin von 68PS Fabia I auf 101PS Golf IV auf nun 160PS Octavia II gewechselt. "Etwas" Steigerung bei jedem Mal eben. Aber von 55PS Saugbenziner auf 140 Turbodiesel .. worauf will man sich dann noch steigern? 4.2L V8? :D

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. Juni 2010 22:15
von Ente Nr.6
Worauf willst du dich dann steigern? :lol:

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. Juni 2010 22:24
von RS200@raceblue
Lani hat geschrieben:...Da würde sich der 1.6 MPI als Mittelmaß doch gut anbieten. ...
Naaaja.
Der 1.6-er ist ein uraltes Aggregat mit einer äußerst bescheidenen Bilanz aus Kraftstoffverbrauch u. Leistung.
Das Konzept des Rumpfmotors ist älter als so mancher User hier. :-? (ca. 1975)
Und jede Wette, der 1.6-er MPI wird schon in weniger als einem Jahr nicht mehr gebaut.
Das ist für mich nicht mehr gut, und schon gar kein Mittelmaß.......das ist ein kraftstoffverplemperndes Verkehrshindernis..... :-?

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. Juni 2010 22:33
von Lani
Dann biete doch mal Alternativen an. Den 2.0 FSI z.B. findest eher selten in einer Limousine, noch dazu in seinem Budget. Dieser Motor ist auch nicht gerade eine Ausgebuhrt an Effizienz. Die TSI-Motoren fallen ebenfalls nicht in sein Budget, welche ich aber klar empfehlen würde.
Die Turbodiesel sind eher schlecht bei seinem Streckenprofil. Viele Alternativen gibt es da nicht.

Dass der 1.6 MPI in einem Jahr nichtmehr gebaut wird, naja. Wofür auch. Die Euro5 hat er nicht im Octavia gehabt, wurde ersetzt durch den 1.2 TSI. Wozu sollte man ihn dann noch weiter verbauen? Da benötigt es keine Wette :wink: :D

@ Ente: Worauf ich mich Steigern will? Weiß nicht. 'nen schicken Ami V8? Hauptsache Blubbern sag ich da nur. Aber nicht, solang ich noch 36km/einfach Strecke zur Arbeit hab. Auf eine Gasumrüstung hab ich momentan weniger Lust :D