Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. Mai 2010 10:51
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Zuerst mal danke für euer Antworten.
Kosten spielen keine Rolle will ich nicht sagen, aber ich möchte das Auto schon ein paar Jahre fahren und mich auch dann noch freuen und nicht sagen ach hätte ich doch lieber.
Was mich am 2.0 TDI am meisten stört ist das (schlechte) DSG, bei allen anderen wird damit Sprit gespart, beim 2.0 TDI nicht. Mit dem 1.6 TDI scheint man ein wenig untermotorisiert zu sein, bleiben also nur die beiden Benziner (1.4 oder 1.8) - werde Sie Probe fahren. Der 1.4 ist vermutlich die vernünftige Entscheidung. der 1.8 die Spaßentscheidung.
Das das Xenon-Licht besser geworden ist freut mich, für mich ist es immer ein Ärgernis nachts über eine Landstraße zu fahren und nur 50 Meter weit zu sehen, da fährt man automatisch nur 70-80 km/h sonst ist es ein halber Blindflug - zum Glück kommt das (bei mir) nicht zu oft vor.
Xenon-Scheinwerfer sind also auf jeden Fall dabei.
Habe mir mal die Aufpreisliste angeschaut und noch zwei Fragen. Was ist eigentlich der variable Ladeboden?
Die Geschwindigkeitsregelanlage (ein Klasse Wort) ist das die die auf dem Blinkerhebel sitzt (würde ich nicht so schön finden) oder kann ich die durch ein (aufpreispflichtiges) Lenkrad vom Lenkrad aus bedienen.
Kosten spielen keine Rolle will ich nicht sagen, aber ich möchte das Auto schon ein paar Jahre fahren und mich auch dann noch freuen und nicht sagen ach hätte ich doch lieber.
Was mich am 2.0 TDI am meisten stört ist das (schlechte) DSG, bei allen anderen wird damit Sprit gespart, beim 2.0 TDI nicht. Mit dem 1.6 TDI scheint man ein wenig untermotorisiert zu sein, bleiben also nur die beiden Benziner (1.4 oder 1.8) - werde Sie Probe fahren. Der 1.4 ist vermutlich die vernünftige Entscheidung. der 1.8 die Spaßentscheidung.
Das das Xenon-Licht besser geworden ist freut mich, für mich ist es immer ein Ärgernis nachts über eine Landstraße zu fahren und nur 50 Meter weit zu sehen, da fährt man automatisch nur 70-80 km/h sonst ist es ein halber Blindflug - zum Glück kommt das (bei mir) nicht zu oft vor.
Xenon-Scheinwerfer sind also auf jeden Fall dabei.
Habe mir mal die Aufpreisliste angeschaut und noch zwei Fragen. Was ist eigentlich der variable Ladeboden?
Die Geschwindigkeitsregelanlage (ein Klasse Wort) ist das die die auf dem Blinkerhebel sitzt (würde ich nicht so schön finden) oder kann ich die durch ein (aufpreispflichtiges) Lenkrad vom Lenkrad aus bedienen.
- Nightwalker
- Alteingesessener
- Beiträge: 267
- Registriert: 15. April 2010 21:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2,0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 73004
- Spritmonitor-ID: 327297
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Hallo Yeti,
also ich habe ja einen 2,0 TDi mit DSG und ich bin begeistert Is n automatik und da merkst man fast nichts vom Schaltvorgang. Naja, wenn ich spass haben will sind mit 0,2-0,4l egal Dann drück ich 4 mal weniger aufs Gas dann hab ichs wieder drin
Also ich seh das net so eng mit ein bissel mehr Standard Verbrauch Aber vielleicht bin ich da auch der einzigste
Variabler Ladeboden ist wie der Namen schon sagt ein 2. Boden über dem Normalen Boden im Kofferraum. Durch den variablen Boden bist du mit der Schwelle am Kofferraum auf einer Höhe (Bierkisten kannst du rausziehen und musst sie nicht lupfen usw ) War das verständlich? +gg* Sprich der Variable Ladeboden kannst du ganz normal aufklappen, somit kann man den Stauraum zwischen Boden Kofferraum und varaiblen Ladeboden auch nutzen
Die Geschwindigkeitsregelanlage befindet sich auf dem "Blinkerhebel" Am Lenkrad ist meines erachtens nichts dafür Vorgesehen Ich finde aber dass sich der Hebel und die Mechanik sehr schön unterbringen in der Optik. Finde es gelunden
Grüße
also ich habe ja einen 2,0 TDi mit DSG und ich bin begeistert Is n automatik und da merkst man fast nichts vom Schaltvorgang. Naja, wenn ich spass haben will sind mit 0,2-0,4l egal Dann drück ich 4 mal weniger aufs Gas dann hab ichs wieder drin
Also ich seh das net so eng mit ein bissel mehr Standard Verbrauch Aber vielleicht bin ich da auch der einzigste
Variabler Ladeboden ist wie der Namen schon sagt ein 2. Boden über dem Normalen Boden im Kofferraum. Durch den variablen Boden bist du mit der Schwelle am Kofferraum auf einer Höhe (Bierkisten kannst du rausziehen und musst sie nicht lupfen usw ) War das verständlich? +gg* Sprich der Variable Ladeboden kannst du ganz normal aufklappen, somit kann man den Stauraum zwischen Boden Kofferraum und varaiblen Ladeboden auch nutzen
Die Geschwindigkeitsregelanlage befindet sich auf dem "Blinkerhebel" Am Lenkrad ist meines erachtens nichts dafür Vorgesehen Ich finde aber dass sich der Hebel und die Mechanik sehr schön unterbringen in der Optik. Finde es gelunden
Grüße
Octavia² 2,0 TDI DSG, Elegance, Combi, Schwarz-Metallic, Alarm, FsE, AHK und vieles mehr
- thereal1
- Alteingesessener
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Mai 2009 21:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 Tiptronic
- Kilometerstand: 27878
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
der variable ladeboden ist auch sehr belastbar hab mla was von 75kg gelsen also aufjeden fall ein MUST HAVE meiner meinung.
Wie siehts aus kommt nen Navi oder so rein?
Kannst ja vlt. mal ne aufstellung machen von dem was du so vorkonfiguriert hast
Wie siehts aus kommt nen Navi oder so rein?
Kannst ja vlt. mal ne aufstellung machen von dem was du so vorkonfiguriert hast
Impulse-Edition mit 1,6 MPI-Tiptronic mit Schlechtwegepaket, Dachreling, Amundsen, Schiebedach, Multifunktionslenkrad mit Bluetooth-Halter, Abnehmbarer Kupplung, abklappbaren Außenspiegeln und das ganze in Antrazith-Grau-Metallic
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
@ TrueYeti
Bei deinem Fahrprofil ist der Benziner die bessere und bestimmt auch preiswertere Wahl. Für die Stadt ist der 1.4 TSI völlig ausreichend. Und auch auf der Autobahn bist du damit kein Hindernis. Investiere lieber in Ausstattung. Der doppelte Ladeboden ist imho ein Muß.
Das große DSG ist nicht so schlecht. Der Mehrverbrauch ist einfach den naß laufenden Kupplungen geschuldet.
Warum willst du keine Breitreifen?
Bei deinem Fahrprofil ist der Benziner die bessere und bestimmt auch preiswertere Wahl. Für die Stadt ist der 1.4 TSI völlig ausreichend. Und auch auf der Autobahn bist du damit kein Hindernis. Investiere lieber in Ausstattung. Der doppelte Ladeboden ist imho ein Muß.
Das große DSG ist nicht so schlecht. Der Mehrverbrauch ist einfach den naß laufenden Kupplungen geschuldet.
Warum willst du keine Breitreifen?
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. Mai 2010 10:51
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Breitreifen verbrauchen mir zuviel Sprit.
So könnte er dann also aussehen
1.4 TFI mit DSG Ausstattung Elegance mit folgenden Optionen
Xenon
Sunset
Standheizung (mit Funk)
variabler Ladeboden
Metallic
Nichtraucher
Gepäcknetztrennwand
Bolero
Soundsystem
Dynamic-Paket
eventuell Licht&Design (wenn mein Händler die 17" gegen 16" tauscht)
So könnte er dann also aussehen
1.4 TFI mit DSG Ausstattung Elegance mit folgenden Optionen
Xenon
Sunset
Standheizung (mit Funk)
variabler Ladeboden
Metallic
Nichtraucher
Gepäcknetztrennwand
Bolero
Soundsystem
Dynamic-Paket
eventuell Licht&Design (wenn mein Händler die 17" gegen 16" tauscht)
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. Mai 2010 10:51
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Doch noch mal eine Frage.
Gibt es ein Garantieverlängerung von Skoda, d.h. wo die Garantie von Skoda verlängert wird, also keine Verlängerung über eine Versicherung.
Gibt es ein Garantieverlängerung von Skoda, d.h. wo die Garantie von Skoda verlängert wird, also keine Verlängerung über eine Versicherung.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Nein.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- thereal1
- Alteingesessener
- Beiträge: 247
- Registriert: 21. Mai 2009 21:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 Tiptronic
- Kilometerstand: 27878
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
im moment ist licht&design bei elegance auch "pflicht" da sind ja xenon und gleichzeitig noch nen Schiebedach drin, was auch absolut lohnenswert ist
Impulse-Edition mit 1,6 MPI-Tiptronic mit Schlechtwegepaket, Dachreling, Amundsen, Schiebedach, Multifunktionslenkrad mit Bluetooth-Halter, Abnehmbarer Kupplung, abklappbaren Außenspiegeln und das ganze in Antrazith-Grau-Metallic
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Juni 2010 19:12
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Hallo erstmal, bin neu hier und bitte nicht hauen wenn ich was falsch mache.
Ich möchte mir demnächst einen gebrauchten Octavia Combi Elegance kaufen und möchte von euch wissen worauf ich beim Kauf achten muss, wo man besonders hinschauen sollte. Und dann habe ich noch eine Frage zum Motor, ich wollte den 1.6er nehmen, aber meine Arbeitskollegen sagen der sei nicht der beste, was könnt ihr mir darüber berichten.
Mfg Marco
Ich möchte mir demnächst einen gebrauchten Octavia Combi Elegance kaufen und möchte von euch wissen worauf ich beim Kauf achten muss, wo man besonders hinschauen sollte. Und dann habe ich noch eine Frage zum Motor, ich wollte den 1.6er nehmen, aber meine Arbeitskollegen sagen der sei nicht der beste, was könnt ihr mir darüber berichten.
Mfg Marco
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 147
- Registriert: 13. Februar 2010 13:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9Tdi HS Eleg.
- Kilometerstand: 85000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Hi Marco,Iceman07 hat geschrieben:Hallo erstmal, bin neu hier und bitte nicht hauen wenn ich was falsch mache.
Ich möchte mir demnächst einen gebrauchten Octavia Combi Elegance kaufen und möchte von euch wissen worauf ich beim Kauf achten muss, wo man besonders hinschauen sollte. Und dann habe ich noch eine Frage zum Motor, ich wollte den 1.6er nehmen, aber meine Arbeitskollegen sagen der sei nicht der beste, was könnt ihr mir darüber berichten.
Mfg Marco
1,6er Benziner oder Diesel oder Wassermotor ? Da ist v.a. Dein Fahrprofil ausschlaggebend, vgl. viele Postings davor. Was fährst Du, wieviel etc.?
Grüße,
Beni
PS: Außer dem hast nix falsch gemacht .