Seite 9 von 15

Verfasst: 26. Oktober 2005 20:44
von Manuel A4 TDi
loke hat geschrieben: hätte ich doch lieber einen 1.9 4x4 genommen
Was versprichst Du Dir davon?

Man kann ja auch dort sortieren.

Im Durchschnitt verbraucht ein 2.0TDI 7,3L

http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... ower_e=103

Gruß

Manuel

Verfasst: 26. Oktober 2005 21:07
von loke
also bin ich gut oder pendelt der wert sich noch ein ?

Verfasst: 26. Oktober 2005 21:13
von burny458
Bleib ruhig. Mein Verbrauch war am Anfang über 7 Liter.

Der pegelt sich noch ein. Aber unter 6 Litern wird wohl ziemlich schwer.

Verfasst: 27. Oktober 2005 20:43
von loke
Ich danke euch für euer Verständniss ...

Verfasst: 28. Oktober 2005 14:46
von Tamiya
Bei Spritmonitor findet man noch folgende interessante Tatsache über den Verbrauch des 103 KW 2.0 TDI Motors:

Im
Seat: 7.3l (Durchschnitt von 42 Fahrzeugen)
Audi: 6.8l (58 Fahrzeuge)
VW: 6.7l (44 Fahrzeuge)
Skoda: 6.6l (38 Fahrzeuge)

Also entweder hat Skoda die bessere Aerodynamik, oder Skoda Fahrer fahren spritsparender 8)

Verfasst: 28. Oktober 2005 14:58
von orkfresh
IM Seat gibts den nur im HOCHDACH GOLF äh ALTEA und TOLEDO

LEON gibts noch nicht so viele :rofl: mit der Motorisierung..

da ist der cW Wert deutlich höher

Im VW...
GOLF, TOURAN; PASSAT; GOLF PLUS....

Verfasst: 28. Oktober 2005 17:11
von loke
Ich habe dort gestern auch mein Daten eingetragen aber leider kann ich Verbrauch noch nicht sagen da ich mir nicht die km notiert habe vor jedem tanken ....

aber ich werde es nachreichen wenn ich Daten dafür habe

Verfasst: 28. Oktober 2005 18:04
von Octavia20
Ihr habt Sorgen. Ich hatte vorher einen 1,8 / 115 PS Mondeo, der hat bei gleicher Fahrweise 9,5 - 10,0 Liter gesoffen. Super natürlich. Da hab ich mit meinem stärkeren und etwas schwereren Octavia bei ~ 6,5 - 7,0 Litern doch einen Riesenschritt nach unten gemacht in den laufenden Betriebskosten. Was erwartet ihr noch ?

Verfasst: 28. Oktober 2005 18:30
von Ejtsch-Pi
Octavia20 hat geschrieben:... Da hab ich mit meinem stärkeren und etwas schwereren Octavia bei ~ 6,5 - 7,0 Litern doch einen Riesenschritt nach unten gemacht in den laufenden Betriebskosten. ...
Kommt drauf an. Dafür sind allein schon die festen Kosten (Versicherung, Steuern) beim TDI erheblich höher!

Ejtsch-Pi

Verfasst: 28. Oktober 2005 21:14
von Romy4
Hallo zusammen,
ich habe meine Daten dort auch nachgetragen.
Tolle Seite.
Ich habe bis heute immer alles in Excel eingetragen.
Dann werde mal die Werte von meinen alten Fahrzeugen nachtragen :D

Mal sehen, ob sich der Durchschnitt verbessern wird.

Bis Sonntag dann in Gießen