Problem mit Kontrollleuchte in der Tür (Zentralverriegelung)

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

Hallo,

ich hab das jetzt auch... :cry:

Wenn man sich mal hier anschaut wie viele das "Problem" haben muß man sich schon sehr wundern.

Was auch merkwürdig ist: Ich hab die automatische Verriegelung und Entriegelung aktiviert im Menü des Kombiinstrument. Wenn ich jetzt nach einer Fahrt den Schlüssel aus dem Zündschloß ziehe, entriegeln alle Türem und es klackt in jeder Tür nacheinander laut hörbar zwei mal. Das kann doch auch nicht so gewollt sein, oder?

Iron
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
RuHei
Alteingesessener
Beiträge: 322
Registriert: 14. August 2006 09:23

Beitrag von RuHei »

ich reihe mich auch ein !

ruhei
chacka2k

Beitrag von chacka2k »

ExAudi hat geschrieben:
Hallo wäre nett wenn Du mal beim :D nachfragen könntest was er gemacht hat?
Im Vorraus schon mal Danke.
Gruss
Hallo,

hab heute mal meinen :D angerufen, aber irgendwie konnte oder wollte er sich nicht daran erinnern, was damals gemacht wurde und hat mir dementsprechend auch keine Auskunft erteilt.
Fahr doch einfach mal zu deinem :D und sprich das Problem an. Meiner hatte eben damals eine Anfrage bei SAD gestellt und dann eben auch einen Lösungsvorschlag erhalten. Von daher würde ich behaupten, dass das Problem mittlerweile auf jeden Fall bei SAD bekannt ist und eine konkrete Lösung besteht.

Mfg Frank
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Beitrag von Chris80 »

Hallo,
ich bin auch dabei. :(
Hatte das leuchten bis jetzt dreimal in 4 Monaten. Beim ersten mal habe ich der Sache nicht viel Aufmerksamkeit gewidmet, beim zweiten Mal fiel mir auf das es nach dem Tanken auftratt und nun ratet mal wo ich heute mittag war?
Beim Tanken(kann ja auch Zufall sein), und abends leuchtete die LED nach einmal auf/zu ist zwar wieder alles normal aber ich werde wenn ich in der Nähe vom :D bin werde ich das mal ansprechen da ich ja wohl nicht der einzige bin.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
Benutzeravatar
Master68
Alteingesessener
Beiträge: 274
Registriert: 5. Dezember 2006 13:49

Beitrag von Master68 »

Ich hab' nen Verdacht...

Kann es sein, dass die LED genau dann leuchten bleibt, wenn man zufällig beim Öffnen den Moment erwischt, wo sie grade aufblinkt?

Das würde auch in etwa zu der seltenen Häufigkeit passen... :-?
A fray! A fray! :D

Spritmonitor Verbrauch: Bild
chacka2k

Beitrag von chacka2k »

Master68 hat geschrieben:Ich hab' nen Verdacht...

Kann es sein, dass die LED genau dann leuchten bleibt, wenn man zufällig beim Öffnen den Moment erwischt, wo sie grade aufblinkt?

Das würde auch in etwa zu der seltenen Häufigkeit passen... :-?
Hab ich schon mal bewusst versucht zu testen. Hab wirklich darauf geachtet, dass ich genau dann aufschließe, wenn die Leuchte angehen sollte. Hab's so ca. 20 mal probiert, leider ohne Erfolg, bzw. ohne Dauerleuchten. Von daher denke ich, dass es nicht daran liegt.
Klar, vielleicht hab ich nie den Moment erwischt, aber wenn man's wirklich drauf anlegt (sprich auf das Blinken wartet), dann muss man bei 20 Versuchen eigentlich allein aus Zufall mal treffen. Von daher behaupte ich, wie bereits gesagt, dass es nicht daran liegt.

Mfg Frank
RuHei
Alteingesessener
Beiträge: 322
Registriert: 14. August 2006 09:23

Beitrag von RuHei »

hab heute mal einen blick bei mir drauf geworfen.
bei mir leuchtet die rote lampe nie!
weder beim auf oder abschlissen.
ausser gestern, wo ich ein hier beschriebenes dauerleuchten feststellte.
was ist denn eigentlich die regel?
wann muss die lampe leuchten, und wann nicht?
hat das auch was mit den einstellungen der MFA
zu tun?

danke

ruhei
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Wenn das Fahrzeug verschlossen ist sollte die LED blinken, beim öffnen dann erlöschen. Wenn beim schließen Dauerlicht ist, liegt ein Fehler :evil: irgendwo in der ZV vor.
Bei Dauerlicht im geöffneten Zustand ist genau das was hier sehr heiß disskutiert wird, und Keiner so genau weiß was da falsch ist. :wink:
Octavia III RS LImo rallyegrün
RuHei
Alteingesessener
Beiträge: 322
Registriert: 14. August 2006 09:23

Beitrag von RuHei »

danke dir, aber wie gesagt.

bei mir ist die lampe immer aus !

hab meinen jetzt seit gut 3 mon.und mir war noch nie aufgefallen, das die lampe an war !

da muss ich wohl mal zum freundlichen
:D fahren, oder ?


ruhei
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Ja würde ich machen. Vielleicht ist das Lämpchen selbst defekt.
Octavia III RS LImo rallyegrün
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“