Seite 9 von 39
Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik
Verfasst: 13. Januar 2011 11:33
von Basti1982
Weil die im Gegensatz zu denen von BMW plug and play passen könnten und eine Zulassung haben. Und "anständige" LED mit Widerstand sind heutzutage durch den BC auch nicht mehr 1,99€ günstig.
Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik
Verfasst: 13. Januar 2011 12:17
von Herr B aus W
Richtig.

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik
Verfasst: 13. Januar 2011 13:18
von 200686
regda hat geschrieben:@Sör: Dafür verrecken die Dinger regelmäßig bei starken Minus-Temperaturen, so wie letzten Winter. Bei uns hier in der Umgebung hatten viele Leute die SLN vom 3M. Davon hat genau eins den letzten Winter überlebt
Ja das ging mir auch so.. Danach flackerte da SLN sporadisch und fiel öfters mal aus. Einfach den Hersteller kontaktieren!
Die betroffenen SLN`s werden kostenlos ausgetauscht!
(hier die E-Mail von 3M, vom 12.01.2010)
Sehr geehrter Herr XXX,
zunächst einmal herzlichen Dank für Ihr Interesse am 3MTM LED Design Light.... für das Selbst Leuchtende Nummernschild (SLN)!
Eingehend auf Ihre E-Mail, bedauern wir die von Ihnen geschilderten Mängel und möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Der Ausfall Ihres SLN's kommt durch den Regen. Durch einen Produktionsfehler ist der Kleber an der Eintrittsstelle des Kabels
nicht heiß genug geworden und ist somit wasserdurchlässig. Dieses Problem ist uns bekannt und wir werden versuchen Ihnen trotz dieses
Zwischenfalls noch viel Freude mit unserem Produkt bereiten zu können.
Sofern Sie noch einen Kassenbeleg haben, würde ich Sie darum bitten, mir diesen per E-Mail oder als Fax an die 02131-14 3806
zukommen zu lassen. Falls Sie keinen Kassenbeleg mehr besitzen, schicken Sie mir bitte ein Foto Ihres Defekts zu. (Aufnahme in
der Dunkelheit). Danach schicken wir Ihnen unverzüglich und kostenfrei ein neues 3MTM LED Design Light.... für das
Selbst Leuchtende Nummernschild (SLN) zu.
Wir hoffen Ihnen damit vorerst geholfen zu haben.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie mich gern kontaktieren
Mit freundlichen Grüßen
XXX
2 Tage nachdem ich das Foto per E-Mail gesendet hab ohne Quittung, kam der Postbote
Fazit: immer wieder gerne von 3M
Sör hat geschrieben:Wird geliefert mit zwei Lastsofitten in 7W / 62 Ohm -->190mA. Leider ein bischen zu wenig für den BC.
Wann hast du dein SLN gekauft? Ich hab die Werte von meinen mitgelieferten Lastwiderständen leider nicht im Kopf, aber mein BC hat nie eine Fehlermeldung ausgegeben..
Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik
Verfasst: 13. Januar 2011 18:38
von Sör
Ich habe mein SLN letztes Jahr im August oder so gekauft. Es muss aber einen Unterschied zwischen Face und VorFace geben. Habe das schon mal in einem anderen Fred mit
Longlife4ever diskutiert.
Schau mal seine Antwort unter diesem
Link ....Beim vFL ist der Schwellwert niedriger. Beim FL ist er höher....
Bis jetzt läuft es auch noch, trotz des Winters und des aktuellen Regenwetters. Wie hast Du denn gemerkt, dass es flackert bzw. das es ausfällt? Ist die Dimensionierung der Widerstände bei Dir so, dass der BC das merkt wenn lediglich das SLN ausfällt?
Das würde ja bedeuten, dass die Widerstände alleine nicht ausreichen um über den Schwellstrom zu kommen und das SLN für den BC notwendig ist.
Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik
Verfasst: 13. Januar 2011 20:57
von 200686
gemerkt hab ich es nur zufällig in dunkeln beim aufsperren..
Es kam auch keine Meldung im BC, sondern fing einfach an zu flackern oder ging komplett aus..
Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik
Verfasst: 14. Januar 2011 21:16
von Herr B aus W
Die passen leider nicht, konnte heut selbst bei mir schauen, und meine sind von unten geschraubt, die vom Golf sind ja anscheinend nur geclippt. Schade.
Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik
Verfasst: 14. Januar 2011 22:21
von bumer
Ihr wollt was mit Zulassung?
http://www.louis.de/_4056a7c93bb6784bc5 ... r=10033885
Mit E Nummer 2Stk 26Euro im Shop
http://www.louis.de/_4056a7c93bb6784bc5 ... E=10033885
manchmal muss man über den Tellerrand hinweg sehn fehlt nur noch der Wiederstand

wenn man ihn überhaupt braucht da ja 1Led 1 Watt hat oder haben soll mal 5
Re: Standlichter wechseln beim Facelift mit Xenon?
Verfasst: 14. Januar 2011 22:42
von Longlife4ever
Wie hast du die verlötet? Ein einzelner 10 Ohm Widerstand hat schon eine Leistungsaufnahme von ~19Watt (19,044W bei 13,8V)
Oder hast alle 3 in Reihe? Sonst würde schon bald die Sicherung kommen.
Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik
Verfasst: 14. Januar 2011 22:55
von Sör
Hm! In der Beschreibung steht "montagefertig". Nehme mal stark an, dass die nicht für Bastler sind und ihren Widerstand schon integriert haben. Wahrscheinlich parallel mit Serienwiderstand. Ansosten ziemlich blöd wenn eine den Dienst quittiert.
Leider werden die wohl nicht in die dafür vorgesehene Aussparung der Originalleuchte passen
Re: Standlichter wechseln beim Facelift mit Xenon?
Verfasst: 15. Januar 2011 15:40
von Tobi...
alle 3 hintereinander zusammengelötet! Bin jetzt nach dem Einbau zum Gardasee gefahren das waren ca. 6-8 Stunden Fahrt mit druchgehender Beleuchtung und es ist nichts heiß geworden und auch keine Sicherung ist geflogen! Kann ich nur empfehlen