Fischteich in meinem Octi
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Fischteich in meinem Octi
Die Dämmmatten saugen kräftig. Nur nur Schallschluck, sondern auch Wasserschluck. Am besten mal alles ausbauen und dann zum trocknen irgendwo lagern. Am besten in der Heizkammer vom Lackierer.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 158
- Registriert: 11. Juli 2009 18:20
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,8 T
- Kilometerstand: 142000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fischteich in meinem Octi
Ausbauen
Ich finde nicht mal eine Stelle, wo man den Teppich lösen könnte, um an die Dämmung darunter zu kommen... Hatte ich schon überall geschaut aber wo kriegt man den Teppich los? der Fühlt sich an wie verklebt... Dann werde ich jetzt mal die Suche nach Tipps durchforsten...
Teile bis 80cm könnte ich auch im Trockenschrank hier im Labor trocknen, am Wochenende stört das meinen Brötchengeber hoffentlich nicht...

Ich finde nicht mal eine Stelle, wo man den Teppich lösen könnte, um an die Dämmung darunter zu kommen... Hatte ich schon überall geschaut aber wo kriegt man den Teppich los? der Fühlt sich an wie verklebt... Dann werde ich jetzt mal die Suche nach Tipps durchforsten...
Teile bis 80cm könnte ich auch im Trockenschrank hier im Labor trocknen, am Wochenende stört das meinen Brötchengeber hoffentlich nicht...
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Fischteich in meinem Octi
Sitze raus, Mittelkonsole raus, Einstiegsleisten (die an der Tür) raus. Dann kannst du denn locker rausnehmen. Sitze sind 4 Muttern, Mittelkonsole ein paar kleine Schräubchen und die Einstiegsleisten sind nur festgeklipst. Ist nur ein bischen Arbeit. Kleinkarm eben. Geht aber relativ gut und man kann nebenbei mal gründlich saubermachen.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 158
- Registriert: 11. Juli 2009 18:20
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,8 T
- Kilometerstand: 142000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fischteich in meinem Octi
Habe eben für 99 Teuros einen Luftentfeuchter mit 260W und 6l Auffangtank im Baumarkt gekauft, mal schauen, ob es hilft
zum auseinanderbauen habe ich gar keine Lust... 


-
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 1. März 2006 21:06
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2002
- Motor: ASV DPF
- Kilometerstand: 200
- Spritmonitor-ID: 146073
Re: Fischteich in meinem Octi
So, mich hats jetzt auch erwischt, zentimeterhoch wasser im Fahrerfußraum und dahinter. Dank Gießkannentest weiß ich auch, dass es am Wasserkasten liegt. An Selbigem bin ich allerdings verzweifelt. Bekommt man die Wischerarme ohne Abzieher überthaupt ab??? Und wie zur Hölle löse ich die Abdeckung von der Scheibe, ohne die Dichtung, die Abdeckung und die Scheibe zu beschädigen?
Für Lösungen bin ich immerzu haben, die Suche hat mir leider nichts gebracht...

Für Lösungen bin ich immerzu haben, die Suche hat mir leider nichts gebracht...
Combi Elegance 1,9 TdI 81 kW, MJ 2002
Real cowboys ride on paragraphs!
Real cowboys ride on paragraphs!
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Fischteich in meinem Octi
Als erstes musst du die Abdeckung warm machen, sonst kannst du dir gleich eine neu kaufen. Wenn sie warm ist, dann kannst du von der Scheibe her unter die Abdeckung fahren und vorsichtig hebeln. Dazu eignet sich ein großer flacher Schraubendreher. Aber Vorsicht. Nicht unter die Halterung der Abdeckung kommen. Genau dazwischen musst du rein. Siehe Skizze! Die Arme bekommst du ab, indem du sie erstmal mit Rostlöser behandelst. Dann den Arm nach oben klappen und vorsichtig daran "rütteln". Wenn nötig, dann kannst du die Mutter auch wieder ein bischen aufschrauben, aber nur soweit, dann sie den Arm noch nicht berührt. Danach kannst du vorsichtig mit einem kleinen Hammer auf die Mutter klöppeln, nicht schlagen. So sollten die Arm und die Abdeckung runtergehen. Jetzt musst du nur noch schauen, was Schuld am Wassereinbruch ist. Mirkofilterabdeckung oder die Wasserabläufe.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
-
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 1. März 2006 21:06
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2002
- Motor: ASV DPF
- Kilometerstand: 200
- Spritmonitor-ID: 146073
Re: Fischteich in meinem Octi
Wie hoch sind denn so geschätzt die Kosten, das machen zu lassen? Was meint Ihr?
Combi Elegance 1,9 TdI 81 kW, MJ 2002
Real cowboys ride on paragraphs!
Real cowboys ride on paragraphs!
- Kegelbruder
- Alteingesessener
- Beiträge: 457
- Registriert: 7. März 2008 17:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
- Kilometerstand: 121000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fischteich in meinem Octi
Ich habe mal eine Frage zu der abgebildeten Halterung (Jene, wo die Wasserkastenabdeckung eingeclipst wird).Ist diese über die ganze Frontscheibe durchgängig, oder ist sie gestückelt/ geteilt?Babyracer hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
- Kegelbruder
- Alteingesessener
- Beiträge: 457
- Registriert: 7. März 2008 17:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
- Kilometerstand: 121000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fischteich in meinem Octi
Danke
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll