Tempolimit

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

Tempolimit ja oder nein? Wen ja, V-Max?

Nein, blos nicht
300
70%
Ja, Tempo 100 sind genug
3
1%
120
7
2%
130
76
18%
150
42
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 428

Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

rob hat geschrieben:Und da eine Art freiwilliger Selbstbeschränkung an der mangelnden Reife einiger Autofahrer scheitert, muß diese eben per Gesetz erzwungen werden
:o

Alle die schneller als 130km/h fahren sind unreif? :roll:
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2997
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ThomasB. »

Können wir uns einigen, die Politik draussen zu lassen? Ist schon schlimm genug, da brauchen wir keine Ossi-Wessi Diskussion hier im Forum...
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Tischkante
Alteingesessener
Beiträge: 466
Registriert: 20. Mai 2005 11:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 140 PS
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 139377

Beitrag von Tischkante »

Barus hat geschrieben: Alle die schneller als 130km/h fahren sind unreif? :roll:
Unreif und nicht freiwillig selbstbeschränkt.

Schon ziemlich beschränkt.
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2997
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ThomasB. »

Barus hat geschrieben:
rob hat geschrieben: ...an der mangelnden Reife einiger Autofahrer scheitert, ...
:o

Alle die schneller als 130km/h fahren sind unreif? :roll:
:roll: :roll: :roll:
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
cjsupermoto
Alteingesessener
Beiträge: 180
Registriert: 16. Oktober 2006 10:43

Beitrag von cjsupermoto »

Heinju hat geschrieben:
Hoschbert85 hat geschrieben:
Stellt euch mal vor: 6 spurige BAB schnur gerade aus, beste Verkehrsbedingungen, keine Sau auf der Straße und ihr müsst da mit 120 rumtukkern, ich würde ko....! Das gibt es leider im Stasiland Brandenburg, weil da abgezockt wird, bis sich die Balken biegen. Aber in Deutschland wird es das hoffentlich niemals geben!
Haben wir alles schon gehabt,die meisten hier im Forum haben entweder noch keine Pappe gehabt oder noch in die Windeln gesch....n, oder haben es glatt vergessen.
Nur mit einem anderen Vorzeichen,nämlich nur 100 kmh um Sprit zu sparen.
Oder ich erinnere an die Zeit der DDR.
Fahrt mal 500 km nur mit 100 oder 120,und auch noch ohne GRA,langsamer will man dann aber auch nicht sein,dann weißt man was man getan hat.

Gruß JürgenBild
Keine Ahnung, aber wenn man so zurück denkt und sich dann noch den Fred hier durchliest, komme ich zu dem Schluss, daß das Tempolimit damals dazu da war die Trabis zu schützen. Stellt euch mal vor die Masse an Trabis auf offenen Autobahnen vor. Und von hinten kommen die dicken Ladas oder die Verwandschaft aus dem Westen. Da würde man doch Angst bekommen, mit dem bisschen Kautschuk um sich herum. Unser Trabi hat es einmal auf 117 km/h gebracht und da wurde der Rausch der Geschwindigkeit gefeiert. Aber ich glaube das wäre jetzt ein anderes Thema. :rofl:

Dem Tempolimit bin ich übrigens unentschlossen gegenüber. Mir gibt es zu viele Pro und Contra. Fakt ist, daß sich im Bezug auf den Umgang mit unserer Umwelt etwas tun muß. Nicht nur beim Tempolimit! :o
Rechtslenker schulen das Rückwärtsfahren!
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Beitrag von rob »

arrrgh...richtig lesen und richtig verstehen. Mit mangelnder Reife sind alle gemeint, die sich nicht geltenden Verkehrsregeln unterordnen können.


Ufert jetzt alles aus, was zu erwarten war. Erinnert auch an die noch immer diskutierte Taglichtgeschichte oder das Drama mit den Winterreifen.

Ich freue mich an mittlerweile 5.4 Litern Durchschnittsverbrauch und einem schneeweißen Punktekonto :D
Und ich oute mich auch als unreif, da ich hie und da auch viel zu schnell unterwegs bin: aber nur noch bei leerer Piste. Tendenz abnehmend. Und deshalb ist ein Tempolimit auch für mich gut.

Greez
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

ThomasB. hat geschrieben:... Ich erinnere in diesem Zusammenhang an den Mercedes-Testfahrer, der die Frau noch nichtmals berührte, sie das Lenkrad "verriss", weil sie sich erschreckte, und er seinen Lappen und seinen Job los war: ...
Das kannst du ebenfalls nicht über einen Kamm scheeren. Im Detail unterscheiden sich beiden Fälle erheblich und drittens trägt die arme Frau tatsächlich eine Teilschuld mit. Wenn ich mich auf einen freigegebenen BAB bewege, muss ich mit wesentlich schnelleren Auto rechnen und entsprechend vorsichtig die Fahrstreifen wechseln. Da wir aber nicht alle Details aus diesem tragischen Unfall kennen, kann sich hier niemand ein abschließendes Urteil erlauben. Recht haben und Recht bekommen ist in diesem Juristenstaat eine Sache für sich...

w0tan hat geschrieben:
snipys hat geschrieben:Jeder will rechthaben und ist egoistisch und im Blechkasten fühlt sich jeder sicher und ist zur Konfrontation bereit.
Es sind auch immer die anderen, die sich falsch verhalten. Selbst ist jeder unfehlbar.
Was dich im übrigen mit einschließt, wenn ich mir die Formulierung zu Gemüte führe.

Schönen Tag noch.
W0tan, irgendwie musste er sich ja rausreden. Schreibt dann ptötzlich genau das Gegenteil von dem, wie er sich persönlich auf der Straße verhält (hat er ja geschildert). Keine weiteren Fragen dazu... :roll:


rob hat geschrieben:Und da eine Art freiwilliger Selbstbeschränkung an der mangelnden Reife einiger Autofahrer scheitert, muß diese eben per Gesetz erzwungen werden
:roll:

Wieso geht eigentlich hier jeder davon aus, das jedem die 130 km/h Richtgeschwindigkeit bekannt ist, wenn die wenigsten den §1 der StVO oder ein Rechtsfahrgebot kennen? Interessant.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5437
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

@Mackson: Ich weiß nicht, welches Problem Du mit dem Begriff "herrschen" hast. Es ist ein in diesem Zusammenhang völlig normaler Begriff, der nicht mit der Assoziation zu verbinden ist, die Dir offenbar vorschwirrt.
Wenn hier dicke Luft herrscht, braucht sich keiner vor der Herrschaft der dicken Luft zu fürchten. ;)
Oder vielleicht schon. :D
Soviel dazu.
Was es letztenendes mit der Richtgeschwindigkeit auf sich hat, ist ja deutlich geworden.


Was ich mir wünschen würde:

mehr "Awareness", mehr "Sensibilisierung" der Autofahrer und der allgemeinen Öffentlichkeit durch die Medien.
"Der siebte Sinn" sollte viel häufiger und zur besten Sendezeit zu sehen sein. Ich erinnere mich daran, daß diese Sendung, als ich ein Kind war, also Ende der 70er bis ca. Ende der 80er, deutlich häufiger zu sehen war.
Wenn heute in den Medien von Straßenverkehr die Rede ist, geht es meist eher darum, zu polemisieren. Böse Raser und arme Unschuldige. Der Gipfel dessen war die Geschichte um Turbo- Rolf. Ohne auf den Fall an sich eingehen zu wollen, fand ich das Theater darum massiv übertrieben und es zeigte eher, wie versucht wird, klar zwischen 2 Parteien zu unterscheiden: böse Raser und unschuldige Lämmer. So einfach ist es aber nicht, jedenfalls eher selten.
Man sieht eher eine Reportage, in der die Polizei Raser und Drängler verfolgt und bestraft, da dies einfach publikumswirksamer ist. Das ist eben eine Sensation, das zieht Zuschauer an.
Eine "Erziehung" im positiven Sinne findet nicht statt. Damit meine ich eine Erziehung, indem man auf den gesunden Menschenverstand appelliert und Situationen sozusagen von außen analysiert und den Verkehrsteilnehmern zeigt, welchen Part sie dabei spielen. Dann viele neigen dazu, sich isoliert zu betrachten.
Ich glaube trotz der vielen Idioten, die mir täglich begegnen, immer noch an die Vernunft im Menschen. Aber an die wird ja nicht appelliert. Stattdessen wird beschuldigt, verurteilt und kategorisiert.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

Beitrag von w0tan »

Was ist eigentlich mit Leuten wie mir, denen es gar nicht um den Zeitfaktor beim schnellfahren geht, sondern die einfach nur mal zwischendurch ein paar Kilometer das Pedal durchtreten wollen?

Ich fahre täglich 40km zur Arbeit, Tempomat bei 55 (Stadt) bzw. 85 (Landstrasse). Ergibt im Schnitt 5,5l Verbrauch.
Einmal die Woche darf das Auto dann auf der linken AB Spur räubern, nix mit 160-180, eher so 210-220, oder auch mal gerne eine zügige Überlandtour.

Wäre mit Limit nur schwer machbar, den Mehrverbrauch kompensiere ich locker mit überlegter Fahrweise auf den täglichen Arbeitswegen.
Insofern ist CO2 kein Thema, wenn ich mir im Vergleich die ganzen Trottel angucke, die von Ampel zu Ampel "schiessen", nur um da dann rumzustehen und auf grün zu warten.

Was ist daran falsch? (Und nein, ich hab keinen Bock, wegen 20min "Freiblasen" auf eine Rennstrecke zu fahren ;-))
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
Benutzeravatar
happywood
Alteingesessener
Beiträge: 563
Registriert: 6. September 2006 21:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDi DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 158631

Beitrag von happywood »

Moin, moin
also gegen ein striktes Tempolimit bin ich auch !

Allerdings würde ich es begrüßen, eine elektronisch gesteuerte Geschwindigkeitsvorgabe (nach Verkehrsaufkommen) wie hier bei uns auf der A 2 bei Hannover einzurichten.

Denn ich sage mir, warum eine feste Begrenzung z.B. nachts, wenn die Bahn leer ist.

Ich persönlich rolle allerdings auch normalerweise im "gemütlichen" Bereich zwischen 100 und 140 im Strom mit.

Das ist für mich weniger Streß, den hab ich im Betrieb eh schon genug.

Und wer, wie schon einige meine Vorredner angemerkt haben, schon einmal in den skandinavischen Ländern wie Schweden oder Dänemark unterwegs war, weiß, wie entspannt das Fahren dort ist !

Und wer trotzdem meint, er kommt mit hohem Tempo irgendwo "viel" schneller hin, dem sei gesagt, er irrt !!

Ich habe die Erfahrung auf langen Strecken (z.B. Hannover-München; oder Hannover-Salzburg) gemacht, das rasantes Fahren vielleicht ne 1/2 oder 3/4 Stunde bringt, dafür aber einen immensen Mehrverbrauch !!
Und Adrenalinschübe in Massen !!

Fairerweise will ich aber auch noch anmerken, das auch ich, wenn das Verkehrsaufkommen es zuläßt und ich meine 5 Minuten krich :lol: , mal heftig aufs Pedal hüpfe !
Oder mein Moped nen bißchen aufreiße :P

In diesem Sinne allen ein geschmeidiges Wochenende !

Grüße, Frohwalt
Grüße von der Leine
Frohwalt

Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“