Multifunktionslenkrad nachrüsten
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. November 2011 18:51
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Multifunktionslekrad nachrüsten
Hallo zusammen,
mein Bekannter hat einen Skoda Octavia RS Bj.2008 und möchte so gern ein Multifunktionslenkrad. Jetzt mal meine Frage an die Spezialisten, ist es eigentlich ein großer Aufwand sowas nachzurüsten oder sollte man besser die Finger davon lassen, weil der Kosten- Nutzenfaktor absolut in keinem Verhältnis steht?
Gruß
Fabian
mein Bekannter hat einen Skoda Octavia RS Bj.2008 und möchte so gern ein Multifunktionslenkrad. Jetzt mal meine Frage an die Spezialisten, ist es eigentlich ein großer Aufwand sowas nachzurüsten oder sollte man besser die Finger davon lassen, weil der Kosten- Nutzenfaktor absolut in keinem Verhältnis steht?
Gruß
Fabian
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten
Lies Dir den thread durch wohin ich Deine Anfrage verschoben habe. Mittels Suchfunktion kommen noch paar Threads zu Tage, die das Thema behandeln.
P.S. Sicher das Dein "Bekannter" sich das Lenkrad einbauen möchte und nicht Du!? Ich mein nur, Du hast ja nach einem RS gesucht und auch Links präsentiert wo es um einen 08er RS ging.
P.S. Sicher das Dein "Bekannter" sich das Lenkrad einbauen möchte und nicht Du!? Ich mein nur, Du hast ja nach einem RS gesucht und auch Links präsentiert wo es um einen 08er RS ging.

Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. November 2011 18:51
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten
L.E. Octi hat geschrieben:Lies Dir den thread durch wohin ich Deine Anfrage verschoben habe. Mittels Suchfunktion kommen noch paar Threads zu Tage, die das Thema behandeln.
P.S. Sicher das Dein "Bekannter" sich das Lenkrad einbauen möchte und nicht Du!? Ich mein nur, Du hast ja nach einem RS gesucht und auch Links präsentiert wo es um einen 08er RS ging.
Äh ja, is wirklich mein Bekannter, weil ich ja noch keinen habe noch nicht

- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten
Da ich mich mit dem Gedanken trage, ein MFL nachzurüsten:
Welche Teile benötige ich konkret noch? Dass ich mindestens ein neues MuFuLeLe sowie einen Kabelbaum brauche ist klar. Wie schaut es beim MFA-Hebel aus? Muss der gewechselt werden? Benötige ich ein neues Lenksäulensteuergerät? Nachfolgend ein Scan von Adresse 16:
Welche Teile benötige ich konkret noch? Dass ich mindestens ein neues MuFuLeLe sowie einen Kabelbaum brauche ist klar. Wie schaut es beim MFA-Hebel aus? Muss der gewechselt werden? Benötige ich ein neues Lenksäulensteuergerät? Nachfolgend ein Scan von Adresse 16:
Code: Alles auswählen
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: 5K0-953-569.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 521 BL HW: 5K0 953 569 C
Bauteil: LENKS.MODUL 014 0140
Revision: FF010040 Seriennummer: 20110928810300
Codierung: 5080140000
Betriebsnr.: WSC 73430 790 00090
ASAM Datensatz: EV_SMLSNGVOLWSXS A01004
ROD: n.v.
VCID: 77F9A43D7F5D
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_SMLSNGVOLWSXS"
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
-
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 22. November 2011 07:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten
Hallo,
ich möchte bei mir ebenfalls ein MFL nachrüsten. Was ich alles brauche ist mir soweit klar, bis auf das Lenksäulensteuergerät.
Habe mir den gesamten Thread durchgelesen, aber jedes Mal wird eine andere Teilenummer genannt
Unterschiede sind in den letzten 2 Buchstaben.
1K0 953 549 AQ
1K0 953 549 BG
1K0 953 549 CH
1K0 953 549 BK
Ich habe einen 1Z BJ 2007 VFL, 4 Speichen Lenkrad, Boardcomputer, Freisprecheinrichtung, Tempomat.
Ein Lenkrad habe ich mir schon besorgt, welches die Teilenummer 1Z0 419 091 J.
Welche Teilenummer muss man Lenksäulensteuergerät denn nun haben?
Vielen Dank im Voraus
Kesandal
ich möchte bei mir ebenfalls ein MFL nachrüsten. Was ich alles brauche ist mir soweit klar, bis auf das Lenksäulensteuergerät.
Habe mir den gesamten Thread durchgelesen, aber jedes Mal wird eine andere Teilenummer genannt

Unterschiede sind in den letzten 2 Buchstaben.
1K0 953 549 AQ
1K0 953 549 BG
1K0 953 549 CH
1K0 953 549 BK
Ich habe einen 1Z BJ 2007 VFL, 4 Speichen Lenkrad, Boardcomputer, Freisprecheinrichtung, Tempomat.
Ein Lenkrad habe ich mir schon besorgt, welches die Teilenummer 1Z0 419 091 J.
Welche Teilenummer muss man Lenksäulensteuergerät denn nun haben?
Vielen Dank im Voraus
Kesandal
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 24. Oktober 2010 17:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 423592
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten
Die genannten Steuergeräte sollten alle gehen, es sind nämlich alle Highline-Geräte (siehe hier).
Bei dem Lenkrad selber bin ich mir grad nicht sicher. Ich hab nämlich selber eins von einem Superb in meinem Octavia und bekomme da aber die Tasten auf der rechten Seite nicht funktionstüchtig.
Bei dem Lenkrad selber bin ich mir grad nicht sicher. Ich hab nämlich selber eins von einem Superb in meinem Octavia und bekomme da aber die Tasten auf der rechten Seite nicht funktionstüchtig.
- Tuborg2202
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 2. Dezember 2011 05:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2,0 TDI CR 4X4 DSG
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 530070
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten
Hab mir ein Octavia Elegance DSG mit Ausstattungspaket Business Columbus bestellt.
Leider gehört bei diesem Paket immer das Dreispeichen Mufule dabei wenn man das DSG bestellt.
Gibt es eine Möglichkeit das Lenkrad gegen das Vierspeichen Mufule kostengünstig zu tauschen?
Hat das schon jemand gemacht.
Achso, auf die Schaltwippen kann ich gerne verzichten ist eh nur Spielzeug.
Leider gehört bei diesem Paket immer das Dreispeichen Mufule dabei wenn man das DSG bestellt.
Gibt es eine Möglichkeit das Lenkrad gegen das Vierspeichen Mufule kostengünstig zu tauschen?
Hat das schon jemand gemacht.
Achso, auf die Schaltwippen kann ich gerne verzichten ist eh nur Spielzeug.
Octavia Combi Elegance 2,0 TDI 4X4 DSG Brunello-Rot Bestellt:12.12.11 / Produktion:11.7.12 / Lieferung:24.7.12 / Auslieferung:9.8.12
(Leder Supreme,Holz,AHK,Licht&Design Paket,Standheizung,Business Paket Columbus,Soundpaket,el.Sitze,beh. Rücksitze,PDC,Alarm)
(Leder Supreme,Holz,AHK,Licht&Design Paket,Standheizung,Business Paket Columbus,Soundpaket,el.Sitze,beh. Rücksitze,PDC,Alarm)
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15134
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten
Wo ist hier eigentlich der Kopfschüttel-Smilie!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Tuborg2202
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 2. Dezember 2011 05:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2,0 TDI CR 4X4 DSG
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 530070
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten
warum Kopfschülltelmodus???
Mir gefällt hat das Vierspeichenlenkrad besser. Alleine schon weil es komplett mit Leder bezogen ist.
Das Dreispeichenlenkrad ist an der unteren Speiche aus billigem Plastik ohne Leder, ich finde das sieht billig aus.
Wozu habe ich dann ein Lederlenkrad?
Das hat man bei dem Vierspeichenlenkrad wesentlich besser gelöst.
Mir gefällt hat das Vierspeichenlenkrad besser. Alleine schon weil es komplett mit Leder bezogen ist.
Das Dreispeichenlenkrad ist an der unteren Speiche aus billigem Plastik ohne Leder, ich finde das sieht billig aus.
Wozu habe ich dann ein Lederlenkrad?
Das hat man bei dem Vierspeichenlenkrad wesentlich besser gelöst.
Octavia Combi Elegance 2,0 TDI 4X4 DSG Brunello-Rot Bestellt:12.12.11 / Produktion:11.7.12 / Lieferung:24.7.12 / Auslieferung:9.8.12
(Leder Supreme,Holz,AHK,Licht&Design Paket,Standheizung,Business Paket Columbus,Soundpaket,el.Sitze,beh. Rücksitze,PDC,Alarm)
(Leder Supreme,Holz,AHK,Licht&Design Paket,Standheizung,Business Paket Columbus,Soundpaket,el.Sitze,beh. Rücksitze,PDC,Alarm)
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 117
- Registriert: 11. August 2006 14:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI --- DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten
Hallo,
kann man ein 3Sp MuFuLR mit DSG (Mj 2010) gegen ein 3Sp MuFuLR mit DGS aus RS einfach austauschen, oder ist da auch ein anderes StGerät fällig ?
kann man ein 3Sp MuFuLR mit DSG (Mj 2010) gegen ein 3Sp MuFuLR mit DGS aus RS einfach austauschen, oder ist da auch ein anderes StGerät fällig ?

Gruß
Kalle