Seite 9 von 13
Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 20. Mai 2011 19:45
von Oberberger
Kannst Du auch sein, wenn das noch die Ersten sind....
Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 10. Juni 2011 23:58
von Chico233
137000 Km aufm Tacho und noch den ersten Satz drauf. Laut Aussage meines
reichen die noch mind. 60 tkm!
Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 14. Juni 2011 08:23
von BwVacha
Moin!
Hab die Tage zu meiner übergroßen Freude die 100Tkm mit der ersten Bremse voll gekriegt!
Hinten wirds langsam eng (bin oft mit Beladung auf der Bahn), aber vorne wird es wohl noch 20.000km reichen!
Grüße
Sven
Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 15. Juni 2011 08:25
von Chico233
Täusch ich mich, oder ist die Bremsbelastung vorne nicht höher?
Ich bin auch oft voll beladen auf der Autobahn (eine Strecke 530km), aber die Bremskraft ist doch 70 (vorne) zu 30 (hinten). Wurde mir jedenfalls mal so von meinem
erklärt.
Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 15. Juni 2011 08:54
von BwVacha
Chico233 hat geschrieben:Täusch ich mich, oder ist die Bremsbelastung vorne nicht höher?
Ich bin auch oft voll beladen auf der Autobahn (eine Strecke 530km), aber die Bremskraft ist doch 70 (vorne) zu 30 (hinten). Wurde mir jedenfalls mal so von meinem
erklärt.
Das ist richtig. Aber dementsprechend ist die Bremse vorn auch größer dimensioniert als hinten.
Grüße
Sven
Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 15. Juni 2011 09:06
von Chico233
Ah gut, das macht natürlich Sinn.
Bin mal gespannt, wann ich meine wechseln muss.
Mein
meinte, dass das wenn ich so weiter fahre noch eine Weile dauern kann. Wann bremst man schon auf Autobahn großartig?! Man muss natürlich auch überlegt bremsen. Wenn ich sehe wieviele ihre Bremse bei Gefälle schleifen lassen anstatt mal einen Gang runter zu schalten und die Motorbremse nutzen könnte ich mich totlachen.
Gibt halt viele Faktoren, die man beachten muss um seine Bremsen zu schonen. Wusste vorher auch nicht, dass man höhere Geschwindigkeiten vermeiden sollte um die Bremsen zu schonen.
Grüße
Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 17. Juni 2011 20:06
von DIGGER1380
Morgäääääähn,
will mal kurz meinen Bautzner dazugeben...!
Mein Oci hat jetzt 134tkm auf dem Tacho und es ist vorn wie hinten noch die erste Bremse drin.
Allerdings ist hinten bald ebbe. Vorn sind mit Sicherheit noch 10-15tkm drin.
MfG DIGGER
Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 9. Oktober 2011 23:54
von essi.stone
Hab jetzt meine hinteren Bremsen komplett neu gemacht. Bei KM Stand 69900.
Alles ATE. Bezahlt hab ich 67,80€ für die Scheiben und 37,91€ für die Beläge. Versand kostenlos.
Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 10. Oktober 2011 00:22
von Chico233
DIGGER1380 hat geschrieben:Morgäääääähn,
will mal kurz meinen Bautzner dazugeben...!
Mein Oci hat jetzt 134tkm auf dem Tacho und es ist vorn wie hinten noch die erste Bremse drin.
Allerdings ist hinten bald ebbe. Vorn sind mit Sicherheit noch 10-15tkm drin.
MfG DIGGER
Wieso sind deine Bremsen hinten mehr runter als die Vorne? Die Bremskraft ist doch vorne stärker als hinten. Oder nicht?
essi.stone hat geschrieben:Hab jetzt meine hinteren Bremsen komplett neu gemacht. Bei KM Stand 69900.
Alles ATE. Bezahlt hab ich 67,80€ für die Scheiben und 37,91€ für die Beläge. Versand kostenlos.
Und der Einbau?
Re: Langlebigkeit Bremsen beim O2? Kosten fuer Neue?
Verfasst: 10. Oktober 2011 11:30
von essi.stone
selbst gemacht