Nun wollen wir es nicht mehr wissenRonny12619 hat geschrieben:Immer noch nicht raus was es wird?Koepi hat geschrieben:Und mal sehen mit was ich bald spiele
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Die wichtigen Sachen sind eh alle schon bestellt/gekauft.
Nun wollen wir es nicht mehr wissenRonny12619 hat geschrieben:Immer noch nicht raus was es wird?Koepi hat geschrieben:Und mal sehen mit was ich bald spiele
Unsinn. Sie ist nur logisch. Es kann nur für den eine Frechheit sein, der nicht darauf angewiesen ist, Auto zu fahren. Für alle anderen ist es ein systembedingtes Ärgernis. Ein Unternehmen, auch eins der Mineralölindustrie, ist keine Versorgungseinrichtung, die der Allgemeinheit dient, sondern eine Maschine, in die man oben Arbeit einwirft und unten Geld 'rauszieht. Je mehr, desto besser. Das gilt für Aktionäre wie für das Personal. Daher sind alle Unternehmen bemüht, ihre Gewinne zu optimieren. Dazu nimmt man an Geld, was gerade noch bezahlt wird.Master of Octavia hat geschrieben:Die Preisentwicklung, vor allem beim Diesel, ist eine Frechheit.
Das ist mindestens genau so viel Unsinn. Diesel wird nicht staatlich subventioniert, sondern im Gegenteil besteuert. Allerdings schwächer als Benzin, um der Transportbranche im internationalen Vergleich noch so etwas wie eine Chance zu lassen. Davon profitieren auch die Diesel-PKW-Fahrer, die als pauschalen Ausgleich dieses Steuer"vorteils" gegenüber den Benziner-Fahrern höhere KFZ-Steuern zahlen müssen. Daher rechnen sich Diesel-PKW in der Regel erst bei Jahresfahrleistungen, die weit über dem Durchschnitt liegen.Schauenburger hat geschrieben:Vor allem wenn man bedenkt dass der Diesel staatlich subventioniert wird.
Bei einer Jahresfahrleistung von 30.000 km und einem Literpreis von 1,55 € sind 0,3 Liter Ersparnis immerhin 140 Euro. Es lohnt schon. Andererseits bewirkt der Tempomat allein schon etwa einen halben Liter Mehrverbrauch. Macht bei der gleichen Rechnung 232,50 Euro, wenn man den Gasfuß sanft einsetzt, ohne den Tempomaten zu nutzen.Derselbe hat geschrieben:0,3l lohnt sich meiner Meinung nach nicht wirklich ... da stell ich lieber den Tempomat auf 125/130 km/h,
Geringerer Steuersatz damit die Transportbranche im internationalen Vergleich eine Chance hat? So etwas ist schlicht und einfach eine Subvention der Transportbranche (und des Dieselkraftstoffes) und das obwohl der Güterverkehr von der Straße auf die Schiene soll(te)!Escape hat geschrieben:Das ist mindestens genau so viel Unsinn. Diesel wird nicht staatlich subventioniert, sondern im Gegenteil besteuert. Allerdings schwächer als Benzin, um der Transportbranche im internationalen Vergleich noch so etwas wie eine Chance zu lassen.
Wenn es ein Junge und mal ein erfolgreicher Staranwalt oder Arzt wird: Ich hätte da jemanden dem Dein Sohn gefallen würde!Koepi hat geschrieben:Nun wollen wir es nicht mehr wissenRonny12619 hat geschrieben:Immer noch nicht raus was es wird?Koepi hat geschrieben:Und mal sehen mit was ich bald spiele![]()
Die wichtigen Sachen sind eh alle schon bestellt/gekauft.
Ääääähhhhmmmmm,Koepi hat geschrieben:Joar, der Vater der Braut zahlt ja die Hochzeit oder?
Und ist doch schön zu sehen, wie einige hier (umgerechnet dann schon eine Masse im wahren Leben) denken. Das es viell auch gut sein kann, dass der Spritpreis hoch ist- daran denken eher wenige. Bild sei Dank.Escape hat geschrieben:Leute, lasst doch mal die doofen Phrasen.