Seite 9 von 17
Re: Meine Probefahrt im RS TDI (das Schaf im Wolfspelz)
Verfasst: 25. Mai 2008 18:56
von Jopi
Vielleicht war es genau das: er hielt Euch für auf der Fahrradtour, also mal so nebenbei nach Autos guckende Menschen. Das muss nicht unbedingt wirkliches Kaufinteresse andeuten. Also lag ich gar nicht sooo verkehrt.
Wobei das nicht heissen muss, dass man auf dem Fahrrad unterwegs seiend nicht einen Kauf im Hinterkopf haben kann.
Ich denke, Verkäufer machen durchaus so ihre Erfahrungen, nach denen sie dann auch entscheiden.
Soll kein Vorwurf sein. Aber ein bisschen besser nachvollziehen kann ich es jetzt.
Re: Meine Probefahrt im RS TDI (das Schaf im Wolfspelz)
Verfasst: 25. Mai 2008 19:56
von Octi2000
Wie sieht man denn als verbindlicher Autokäufer aus, ein Bündel Geldscheine in der Hand und den Kuli zur Unterschrift bereit?
Sorry, aber Fahrradfahrer als nicht verbindliche Kaufinteresssenten zu betrachten ist sowas von daneben!!!
Re: Meine Probefahrt im RS TDI (das Schaf im Wolfspelz)
Verfasst: 25. Mai 2008 20:14
von DonEdHartung
Octi2000 hat geschrieben:Wie sieht man denn als verbindlicher Autokäufer aus, ein Bündel Geldscheine in der Hand und den Kuli zur Unterschrift bereit?
Sorry, aber Fahrradfahrer als nicht verbindliche Kaufinteresssenten zu betrachten ist sowas von daneben!!!
Sehe ich genau so - bei mir war es praktisch auch so, und ich habe gekauft.
Re: Meine Probefahrt im RS TDI (das Schaf im Wolfspelz)
Verfasst: 25. Mai 2008 20:49
von Jopi
Du solltest es weder auf die Goldwaage legen noch als Quatsch abtun.
Ich kann es in gewisser Weise nachvollziehen. Wenn ich vor habe, ein Auto zu kaufen, gehe ich speziell dafür dort hin, in ganz normalen Klamotten. Ich würde bestimmt nicht auf einen Abstecher von der Fahrradtour in entsprechenden Klamotten und entsprechend angestrengt, vielleicht geschwitzt etc. mal in einem Autohaus vorbei schauen. Dafür würde ich einem Kauf einfach mehr Bedeutung beimessen und das nicht "mal so nebenbei" machen.
Vielleicht tickt der Verkäufer genauso und hat mit Leuten, die mal so eben beim BildZeitung holen, Fahrrad fahren, Milch kaufen, Oma zum Kaffee abholen etc. reinschneien, nicht die Erfahrung gemacht, dass sie solche Gelegenheiten nutzen, weil sie wirklich etliche Tausend Euro ausgeben wollen, für eine Investition, die für gewöhnlich auf Jahre ausgelegt und zu einer der größten Investitionen überhaupt gehört, nach einem Haus.
Ich meine nicht, dass man dafür vorher zum Frisör gehen soll und rumlaufen soll wie bei der Ersten Kommunion. Aber so ganz légère und auf dem Sprung, das finde ich schon etwas unangemessen.
Aber offenbar stehe ich damit alleine.
Re: Meine Probefahrt im RS TDI (das Schaf im Wolfspelz)
Verfasst: 25. Mai 2008 21:06
von L.E. Octi
@Octi2000, dieses Posting hier in dem Thread vermittelt nunmal nicht gerade Objektivität. Erinnert mich eher an eine Kolummne irgendeiner Zeitung. Etwas zynisch und mit leichtem Witz gewürzt. Aber kein richtiger Tatsachenbericht. Mag sein das es wirklich so ein Exemplar von Verkäufer war und sich haargenau so abspielte. Vlt. fühlt sich aber der Akademiker in Führungsposition auch nur nicht seiner Auffassung nach und mit dem Ihm zustehenden Respekt behandelt. Wer weis.
Es ist immer leicht andere als unfähig darzustellen und sich gleichzeitig als völlig normal.
Re: Meine Probefahrt im RS TDI (das Schaf im Wolfspelz)
Verfasst: 25. Mai 2008 21:19
von dez
@ L.E. Octi: Also ich fand den Bericht von Octi2000 sehr zutreffend, vielleicht weil ich anscheinend in diesem Autohaus war und ein Verkaufsgespräch mit dem gleichen Verkäufer hatte. Meine Erfahrungen waren nicht unähnlich. Auf jeden Fall als meine Frau und ich den Laden verlassen haben, war uns klar, daß wir dort kein Auto kaufen werden.
Re: Meine Probefahrt im RS TDI (das Schaf im Wolfspelz)
Verfasst: 25. Mai 2008 21:25
von L.E. Octi
Wie gesagt, die Art und Weise der Schilderung lässt es mich zwiespältig verstehen.
Re: Meine Probefahrt im RS TDI (das Schaf im Wolfspelz)
Verfasst: 26. Mai 2008 07:08
von Octi2000
Ich wollte es ja auch lediglich mit einer humorigen (vielleicht auch sarkastischen?? 8) ) Note würzen.
Btw : Verschwitzt und quasi "Brötchen holend" sind wir nun dort wirklich nicht aufgeschlagen, eher schon sehr adrett im Fahrraddress und mit frisch geputzten und immerhin hochwertigen Rädern, das sollte nicht den Eindruck von "mal eben nebenbei" erwecken......
Das ich mich nicht "gebauchpinselt" gefühlt habe, mag zum meinem Schreibstil beitragen, jedoch erwarte ich von einem Verkäufer ,das er sich um mich bemüht, wenn ich in einem Laden Interese an einem Produkt zeige, übrigens völlig unabhängig davon, ob ich nun einen vollausgestatteten neuen RS fokussiere oder einen 8 Jahre alten Fabia!!!
Vielleicht bin ich aber auch dort einfach zu anspruchsvoll, immerhin habe ich tagtäglich genug Umgang mit Verkäufern (die nennen sich zwar dann hauptsächlich Key Account Manager 8) ), aber gerade dort bin ich es gewohnt, auch wenn ich selber casual dressed bin und nicht grundsäzlich am Erwerb Ihrer Ware interessiert , entsprechend wahrgenommen und zumindest aufmerksam und freundlich die Ware angepriesen zu bekommen, un sei es nur für ein winziges Volumen von wenigen Hundet Euro für eine profane Industrie-Armatur!
Und zum Schluß sind wir auf unserer Einkaufstour noch fündig geworden, Frau hat dann noch Motorradstiefel bekommen, (nach stundenlanger Anprobe!!
), die nicht nur gut schützen, sondern auch noch richtig schick aussehen (ist für die Damenwelt ja viel wichtiger...
).
Die Verkäuferin hat sich ohne Ende Mühe gegeben, das Lager geplündert und wenn die Stiefelchen auch nicht mal 400 Euro gekostet haben, so hat man sich in diesem Laden aufgehoben und gut bedient gefühlt, nicht wie im Autohaus!
Re: Meine Probefahrt im RS TDI (das Schaf im Wolfspelz)
Verfasst: 26. Mai 2008 09:39
von Marko1103
@octi2000,
Die selbe Erfahrung habe ich auch leider machen müssen.
Mittlerweile nenne ich es nur noch das „AvU“-Syndrom“ (Angst vor Umsatz).
Sehr häufig an Wochenenden anzutreffen dieses Syndrom.
Bei einem Händler aus der Heimat meiner Freundin (neue Bundesländer) gab es die Möglichkeit, Fahrzeuge am Tag der offenen Tür Probe zu fahren…musste dann aber auch feststellen, dass die Tür nicht für jedermann offen war und sich die Probefahrt mit dem RS als schwierig gestalten sollte….ich konnte dem Inhaber aber verdeutlichen, dass ich „echtes“ Kaufinteresse habe und somit durfte ich den RS gnädigerweise mal 30 min fahren.
Anschließend habe ich Ihn gebeten, mir ein Angebot über mein Wunschfahrzeug zu machen und mir einen Preis für die Inzahlungnahme meines alten Octavia zu nennen.
Das Angebot schicke ich Ihnen per Post, hieß es – auf das Angebot warte ich heute noch.
In München gestaltete sich das Prozedere ebenfalls sehr schwierig wo mein Kaufinteresse auch nicht auf offene Ohren gestoßen ist – ebenfalls an einem Samstag.
Daraufhin habe ich bei einem Händler in Wittenberg vorbei geschaut und dort wurde mein Kaufinteresse ernst genommen – bissl über Preis gefeilscht – Satz Winterreifen rausgeschlagen …alten Octavia in Zahlung genommen – fertig.
Solche Händler gibt es leider überall anzutreffen.
Grüße
Marko
Re: Meine Probefahrt im RS TDI (das Schaf im Wolfspelz)
Verfasst: 26. Mai 2008 09:52
von Bandorabras
Wie schon einige mitbekommen haben bin ich Autoverkäufer bei einer großen deutschen Marke.
Ich muß einfach etwas dazu sagen:
Natürlich gibt es Autoverkäufer, die keinen Bock haben. Das sind in den meisten Fällen die, die auf Festgehaltbasis arbeiten, also egal wieviele Autos sie verkaufen, das Gehalt bleibt gleich. Natürlich sollten die im Interesse Ihrer Firma denken, was auch bestimmt ein Großteil davon macht aber einfach nicht alle.
Auf der anderen Seite gibt es die Verkäufer auf Provisionsbasis, die quasi für Ihr Gehalt selber verantwortlich sind. Diese sind meistens sehr bemüht wirklich jeden Kunden anzusprechen und fair mit allen umzugehen, soweit dies der Kunde zulässt.
Dieser Sorte Verkäufer ist es egal in welchen Klamotten ein Kunde ankommt. Natürlich gibt es unter denen schwarze Schafe.
Aber auch die Kunden sind nicht immer gleich. Natürlich ist der Kunde König, solange er sich nicht wie die Axt im Walde aufführt. Auch wir Verkäufer haben es nicht immer leicht und haben nicht immer einen guten Tag nur den Kunden interessiert das leider nicht. In so einem fall ist dann der Verkäufer unfreundlich, unkompeten oder hat Angst vor Umsatz.
Dies soll keine Ausrede sein, aber man muß bedenken.
Auch Verkäufer sind Menschen.