Seite 9 von 10

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 15. März 2012 13:36
von beme
Das lässt sich ja einfach mit rein nehmen.
Ein Rabatt von 17% führt zu dem unten angehängten Verlauf des Wertverlusts.
Ich habe als schwarze Linie mal einen linearen mittleren Wertverlust ohne den des ersten Jahres reingelegt.

Damit sich der Wertverlust des ersten Jahres linear einfügt, braucht man einen Rabatt von 35%.

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 15. März 2012 14:17
von Octi2000
Im ersten Jahr 5500 Euro Wertverlust (trotz Rabatt 8) ) und im 2. dann nur noch 1000 usw....das ist wohl bisserl an der Wahrheit vorbei.

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 15. März 2012 14:36
von beme
Man darf natürlich nicht die eingangs zur Berechnung gemachten Erläuterungen vergessen.
Der Wertverlust gibt hier an, wie stark der umgerechnete Einkaufspreis des Händlers nach DAT zurück gegangen ist. Im ersten Jahr wird aber die Differenz zum rabattierten Verkaufspreis ermittelt.
Das sind alles Vereinfachungen. Mein Ziel ist damit ein Indiz für den Wertverlust eines Gebrauchtwagens zu bekommen bzw. einen günstigen Verkaufszeitpunkt für einen Gebrauchtwagen zu ermitteln. Der zweite Schritt wäre jetzt die jährlichen Erhaltungskosten gegen zu rechnen. Ich wüsste aber nicht, woher ich diese nehmen soll. Zur Diskussion Neuwagen vs. Gebrauchtwagen taugen die Daten nur bedingt.
Ein sehr vereinfachter aber realistischerer Ansatz wäre:
Preis für einen neuen Octavia z.B. bei mobile.de (nach Geschmack Liste, (Fantasie)Rabatt, Händler in der Nähe...)
Preis für einen 1 Jahr alten Octavia analog dazu. Fertig.

Interessanter finde ich folgende Fragestellung:
Ich will 10 Jahre lang ein Auto fahren. Kaufe ich mir einen Neuwagen und Verkaufe ich ihn nach 10 Jahren oder Kaufe ich mir im Abstand von 5 Jahren Gebrauchtwagen und wenn ja, wie alt sollten diese sein.
Wenn es einem dabei um geringe Gesamtkosten geht bezweifle ich, dass man den Neuwagen wählt.

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 15. März 2012 15:17
von digidoctor
LP ist nicht der Preis, der bezahlt wird und DAT ist nicht der Preis, der in der Regel bei Neukauf in Zahlung genommen wird. Deine ganze Aufstellung kannst du so in die Tonne treten.

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 15. März 2012 15:21
von Iceweasel
Also ich kann mich nicht beklagen.

Zwei Jahre und 3 Monate Octavia gefahren, verkauft und Quasi denselben (nur mit Bluetooth FSE) wieder gekauft und nur 1950€ aufgezahlt. Ist doch OK, oder?

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 15. März 2012 16:21
von Octi2000
Dann hast Du unter 1000 Euro bezahlst pro Jahr für Deinen Octavia. :wink:

Umgerechnet auf 10 Jahre Lebensdauer also nur 10.000 Euro. Dafür bekommt man naturgemäß normalerweise kein Auto (es sei denn, Dacia oder einen Fabia)

Somit hast Du bei Kauf und Verkauf viel Glück gehabt!

Ich würde mir dieses Glück absprechen und liege realistisch eher zwischen 2 und 3 K Euro/Jahr. Dies was so bei meinem O1 und erst recht bei meinem O2.

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 15. März 2012 20:26
von Iceweasel
Selbstverständlich ist dieses Ergebnis nur durch außerordentlich günstige Umstände zusammengekommen und auf keinen repräsentativ für den üblichen Wertverlust eines Octavia. Der neue hat übrigens auch schon wieder 19km auf der Uhr! :o :o :o

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 15. März 2012 20:44
von tehr
Dafür habe ich für meinen nach zwei Jahren weniger als 60% des Listenpreises bezahlt.

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 15. März 2012 22:09
von digidoctor
War wohl nicht so wirklich begehrt offensichtlich.

Re: Wertverlust beim Octavia ist ja Wahnsinn

Verfasst: 15. März 2012 23:44
von Cardriver
Wenn man bedenkt was da schon kaputt war.
Fangen wir mal mit nem Spiegel an... :roll: