Seite 9 von 20

Verfasst: 31. Januar 2004 21:30
von Teddybär 1964
insideR hat geschrieben:OK, der 90er kostet also 900.- mehr als der 75er, im Fabia kostet der 100er aber nur 500.- mehr als der 75er. Da beim 105er auch von EU4 auszugehen ist, gehört schon ein gerüttelt Maß Technikverliebheit dazu, sich das Teil zu holen. Im Prinzip muß man die Kunden zwingen! Rein von den Werten her scheint der Motor i.O., die Leistung ist aber zu teuer erkauft.

Der Punkt geht an Dich. Ich hab mich über die "Preisgestaltung" bei den Fabia-Dieseln auch schon gewundert.

Wenn jemals ein 1.4 (eigentlich ein 1.5) TDI mit 90 PS im OCTI II verbastelt werden sollte, dann sollte er auch in der Anschaffung günstiger sein als der 1.9 TDI (ich denke mal zwischen 700 und 1000 Oironen). Wenn nicht - dann wär´s ´ne Luftnummer.

Die Maschine an sich muss wohl nicht schlecht sein - gibt mehr her, als die 3 Zylinder erst mal vermuten lassen. Ist aber noch relativ neu - muss man abwarten.


Gruss
Michael

Verfasst: 31. Januar 2004 21:47
von nest88
Ich find den neuen Škoda Octavia sehr gelungen. Mann muss sich zwars noch an die neue Front gewöhnen, aber im großen und ganzen ist Er immer noch der alte und das ist doch gut so :D :P :D

Verfasst: 31. Januar 2004 23:07
von WAP
Bin ich froh, daß es doch noch ein recht ansprechendes Auto geworden ist. Also lagen die von der AB richtig! Sieht doch gar nicht so "altbacken" aus, wie ich erst dachte, zum Glück. Bin mal auf den RS gespannt!! :D

Grüße WAP

suuuper

Verfasst: 1. Februar 2004 00:12
von pitsub
ich bin neu hier und muss sagen, dass mir euer Forum und der OCTI 2 sehr gut gefällt!
Die Vergleiche mit diversen Fahrzeugen die hier genannt wurden kann ich zum Teil verstehen, aber, finde es jedoch nicht nachteilig.
Ich denke Skoda hat richtig entschieden den neuen Octavia konsequent als Evolution weiter zu entwickeln.
Der Octavia 1 ist (oder war?) ein klasse Auto! Diese zweite Generation scheint eine moderne weiterentwicklung zu sein.
Natürlich ist es keine Revolution, aber das ist auf Grund des Erfolges der ersten Generation auch gar nicht notwendig.
Ich glaube, dass die Skoda Designer durchaus kreative, mutige und zukunftsorientierte Profis sind, wie man am Roomster erkennen konnte.
Aber so ein Auto wie der Octavia darf nicht zu experimentell sein.
Er muss modern aber nicht modisch sein!
Das haben die Designer in Tschechien geschafft!
Herzlichen Glückwunsch!
Ich bin natürlich auch gespannt wie er in natura aussieht und vor allem auf den Combi.
Meine Bestellung geht klar!!!
:D :D :D

Verfasst: 1. Februar 2004 11:25
von scranton
Hallo!

Also ich finde den neuen Octavia einfach auch nur geil. Vorallem die Blinker in den Seitenspiegel. Der neue Octavia ist jedenfalls schöner als mancher Japaner. Kann nicht verstehen was uns da Herr Pischetsrieder übermitteln wollte mit dem Vergleich zu Hyundai.... 4.60m und ein Kofferraum mit 560L hat nichts mehr mit Kompaktklasse zu tun. Auch wenn er auf Basis des Golf V gebaut wurde. Für mich ist es ein Mittelklassewagen. Was ich aber garnicht verstehe ist die Aussage hier im Forum das die Tschechen das Design vom neuen Skoda entworfen haben. Falls ihr es noch nicht wisst es der gleiche Designer von VW der den neuen Golf V entworfen hat. Ich bin jedenfalls schon extrem auf den Innenraum gespannt und vorallem wie die Hintergrundbeleuchtung vom Cockpit ist. Ich hoffe nicht schon wieder dieses Grün....also bis dann mal cya dave.

Verfasst: 1. Februar 2004 12:03
von pitsub
Ich glaube du kannst nicht recht haben,mit deiner Vermutung der Golf5 und der Octavia seien vom gleichen Designer entworfen.
Der arme Kerl hätte nähmlich zur gleichen Zeit in Wolfsburg und Tschechien arbeiten müssen, da die zwei Autos zeitgleich entwickelt wurden.
Wahr ist allerdings, dass der Chef Designer zuvor bei VW war.
:wink:

Verfasst: 1. Februar 2004 12:19
von paramaster
Kann aber auch deshalb schon gar nicht sein weil Volvo anscheinend einen Designer abgegeben hat....
Ich find's gut... Wollte sowieso immer einen S60 - aber bei den Preisen....

Verfasst: 1. Februar 2004 14:02
von scranton
Hallo zusammen!

So für alle Besserwisser speziell für Pitsub:
http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... 09091.html
Murat Günak ist auch für Skoda verantwortlich.
Ich finde nicht das der neue Octavia was mit Volvo gemeinsam hat. Naja wie dem auch sei. Ich finde ihn extrem edel :)
cya dave.

Verfasst: 1. Februar 2004 14:12
von C-Toph
Glückwunsch, ich finde ihn gelungen! Wenn die Optik was von Volvo hat, ist das doch kein Nachteil, oder? Und modischen Schnickschnack sollen andere bauen.
Zumal man ja dasÄussere nicht sieht, wenn man drin sitzt! Darum bin ich sehr gespannt auf die Innereien, die Materialien, die Farben und Beleuchtung. Da Skoda aber beim Aussendesign keine großen Fehler gemacht hat, hoffe ich mal, dass sie drinnen auch ein glückliches Händchen behalten.

Irgendwie schaut der Octi I nun doch etwas alt aus (ist aber bei fast jeder Modellneuvorstellung so, dass der Vorgänger sofort etwas angegraut wirkt!)

Warten auf den Combi!
Christoph

Verfasst: 1. Februar 2004 14:28
von JuergenII
Also ich hab mich als erstes an BMW erinnert gefühlt als ich das erste Photo von ihm sah. Nach durchlesen des Threats und der gezeigten Bilder find ich den neuen echt gut gelungen. Hätte nur die Nebelschlussleuchten auch in die Hauptscheinwerfer integriert und auf die Blinker in den Spiegeln hätte ich auch verzichtet. Wenn ich mir anschaue wie meine nach 7 Jahren aussehen, dass wird teuer...... :lol:

Aber ansonsten sieht er jetzt edler aus. Wird sicher ein Hit bei den Geschäftswagen werden.