Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von Timmey »

Joa das sieht wirklich besser aus und passt auch zum Xenon.
Aber wenns nicht zugelassen ist solltest du immer die Originalbirnen in der Hosentasche haben, falls die Volkspolizei mal bemängelt :wink:
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von Roberto »

Oje, diese „mtec chrom super white“ Glühbirnen hab ich auch mal bestellt und eingebaut...totaler Mist, leuchtet schwächer als ein Standlicht. Bei Tageslicht kaum bemerkbar.
Sogar die Led Kontroll-Leuchte von unserem Babyphone leuchtet heller. :lol: Vergleichsbilder sind eh ab Seite 2 in diesem Thread...

Einzige Alternative sind LED-Lampen von Benzinfabrik oder hypercolor :D
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von Basti1982 »

Timmey hat geschrieben:Joa das sieht wirklich besser aus und passt auch zum Xenon.
Wie können die zum Xenon passen, wenn die zeitgleich gar nicht leuchten? In dem Fall wäre es egal. Aber ich finde diese Leuchtmittel Blödsinn. Ob die jetzt weiß-bläulich leuchten, oder ob ich gar keine leuchten haben ist kein so großer Unterschied. Sinn und Zweck von TFL verfehlt.
Benutzeravatar
Senti
Alteingesessener
Beiträge: 548
Registriert: 10. August 2010 17:03
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: V6
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von Senti »

Ich schließe mich da Basti mal an, ich wollte ja auch erst umbauen, aber jetzt fahren soviele mit dem Bastelkram rum, da bleib ich lieber beim Original :wink:
Senti

Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!

Dickschiff SC VFL
Benutzeravatar
Takero
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 19. Juli 2010 12:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6l Greenline
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 418909

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von Takero »

Ich wollte auch immer LED TFL haben, nun muss ich aber sagen finde ich das gelbe Licht richtig Klasse . . zumal alle andern LED haben :D

gelbes Lich -> klassisch oldscool . . LED kann ja jeder. Und immer wenn mir ein Oci FL entgegenkommt erkenne ich den sofort!

und . . . wie oft leuchten die TFL zusammen mit den Xeneons ? Genau: Nie! (Standart-Config :))
Seit April 2014: Octavia RS TDI // DSG // ACC // BlackPacket // Standheizung // Traveler
Octavia Combi 1.6 TDI CR DPF GreenLine
Benutzeravatar
Senti
Alteingesessener
Beiträge: 548
Registriert: 10. August 2010 17:03
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: V6
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von Senti »

Ich glaube, die Aussage stimmt so nicht ganz, man kann wohl meines Wissens was umprogrammieren im BC auf ein anderes Land, könnte sein, dass die TFL dann mit an sind. Gibts hier auch irgendwo nen Fred dazu.

Aber regulär ist TFL immer allein an.
Senti

Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!

Dickschiff SC VFL
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von Timmey »

Basti1982 hat geschrieben:Wie können die zum Xenon passen, wenn die zeitgleich gar nicht leuchten?
Richtig, das wusste ich auch.
TFL darf vom Gesetzgeber her gar nicht mit dem Abblendlicht zusammen leuchten.
Wieso kann also TFL zu Xenon passen? Ganz einfach, wenn das TFL weiss-blau leuchtet, wie das Xenon. Schaltet man dann vom TFL auf Xenon, dann ändert sich die Farbe der Beleuchtung nicht (Standard: Gelb -> Weiss; mit dem geänderten TFL: Weiss -> Weiss).

@Senti: Ich glaube du kannst schon beim BC das TFL aktivieren und deaktivieren. Ich werd nachher mal am Auto nachschauen.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
rgthill
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 25. März 2008 22:10
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von rgthill »

@Senti: TFL läßt sich im BC ein- und ausschalten (ich glaube, unter "Licht & Sicht")

Gruß

Rainer
Octavia Combi Joy Edition 1.4 TSI 110 kW
Octi kommt!
Benutzeravatar
bert4x4
Alteingesessener
Beiträge: 199
Registriert: 30. Oktober 2010 21:01
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2018
Motor: 2.0 TDI RS 4x4
Kilometerstand: 10000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von bert4x4 »

Mir ist die Lichtfarbe der Tagfahrleuchten auch zu gelblich.
Leds im Scheinwerfer gefallen mir auch nicht wirklich da die ja beim FL sichtbar sind.
Ich hätte gerne Glühlampen in ähnlicher Lichtfarbe wie das orig. Xenon,
auch wenn sie nicht zusammen leuchten.
aeiou123456
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 13. Februar 2011 14:38
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

LED-Birne im original TFL-Sockel -> MFA Anzeige

Beitrag von aeiou123456 »

Hallo,
habe mir bei ebay LED-TFL-Birnen bestellt und eingebaut.
Bin mit der Optik zufrieden, nur bekomme ich jetzt eine Meldung in der mfa, dass ich das Tagfahrlicht (links und rechts) überprüfen soll.
Lässt sich der Fehler abschalten? ich fände es jetzt unpraktikabel einen Widerstand einzulöten, der sinnlos strom verbraucht.
danke für jede hilfe!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“