Seite 9 von 12
Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......
Verfasst: 31. Mai 2014 23:10
von olrei
Hallo ich bin der neue hier.
Ich habe heute meinen Octavia Combi BJ 2012 abgeholt und beim ersten Waschen Rost an der Kennzeichenbeleuchtung gefunden.
Bin der Meinung hier mal was von einer drei jährigen Lackgarantie gelesen zu haben.
Liege ich da richtig?
Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......
Verfasst: 5. Juni 2014 19:03
von robaer
Ich war heute beim Skoda PArtner: an der Motorhaube innen, wo die Nummer eingestanzt ist, bildet sich etwas Rost. Und die Kennzeichenbeleuchtung rostet sowie an der Kante der Deckel innen. Fazit: Motorhaube wird innen neu lackiert und es wird einen neuen Kofferraumdeckel geben...
Es wurden Fotos gemacht, der Antrag wird bei Skoda eingereicht - kann zwar dauern, aber ich hab ja Zeit.
Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......
Verfasst: 5. Juni 2014 19:06
von olrei
Danke. Damit machst du mir mut für meinen Besuch bei Skoda am Samstag. Bei mir ist es nämlich auch die Kennzeichenbeleuchtung.
Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......
Verfasst: 21. Januar 2015 13:31
von Herr B aus W
Bei mir rostet ebenfalls die Heckklappe an der Kennzeichenbeleuchtung.

Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......
Verfasst: 6. Februar 2015 21:34
von Herr B aus W
Im Rahmen der Inspektion wurde auch der Rost begutachtet und wird jetzt bei Skoda eingereicht.
Neue Klappe wird es wahrscheinlich nicht, aber einmal neu lackieren innen und außen.
Der Rost soll sich wohl etwa einen halben Zentimeter breit um die Lampe ausgebreitet haben, aber auch nur um der rechten.
Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......
Verfasst: 19. Februar 2015 20:02
von uezguere
Meiner BJ2013 beginnt auch bei der eingestanzten Nummer auf der Innenseite der Motorhaube zu rosten.
Wie wurde da bei euch lackiert? Smart Repair oder die komplette Motorhaube Innen/Außen inkl. Ausbau Dämmmatte und Grill, Clips, Gummipuffer etc.?
Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......
Verfasst: 25. Februar 2015 19:32
von Steve1984Wolfsburg
...bei meinem wurde die Heckklappe komplett getauscht.
Von welcher Stelle an der Motorhaube ist denn hier immer die Rede, ich peil nicht ganz welche eingestanzte Nummer das sein soll bzw. wo die sich befindet.
Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......
Verfasst: 26. Februar 2015 06:59
von Timmey
Du machst die Motorhaube auf und greifst einmal grade über den Motor hinweg nach hinten, bis du den Dichtungsgummi anfasst. Von dort nach oben, bis du an die Motorhaube stößt. Da isse

Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......
Verfasst: 7. März 2015 11:44
von Ralph
Den Rost an beiden Seiten der hinteren Kotflügel hatte ich bereits schon vor zwei Jahren.
Da Skoda hier keine Kulanz zeigte, habe ich es selber ausgebessert, seit dem ist Ruhe.
Der Werkstattleiter meine aber, es sei ein bekanntes Problem.
Weiterhin habe ich zwei kleine Rostblasen an der Heckklappe, die könnten aber auch von
Steinschlägen stammen...
Sonst steht der Octi mit seinen 10 Iahren und 150 Tsd. Kilomertern noch gut da.
Re: Umfrage :Rost - wann, wo, wie oft,......
Verfasst: 18. März 2015 18:28
von Gurnison
Hallo,
mein O2 hatte ebenfalls an der Motorhaube im Bereich der Nummer Rost, während der Gewährleistungszeit.
Der Freundliche zickte erst etwas rum, da wäre wohl Dreck auf die Gummidichtung gekommen, er wüsste nicht ob Skoda sich dessen annehmen würde. Wäre ja meine Schuld.
Ich wäre der Erste mit dem Problem, auch der Hinweis, daß im Internet das Problem öfter aufgeführt wurde, interessierte ihn nicht.
Anschließend wurde es dann doch von Skoda gerichtet.
[Offtopic]
Individuelles Problem vor Ort, war ein neugieriger Lackierer, der hat mir mal eben meinen doppelten Ladeboden auseinander gepflückt, weil er wohl sehen wollte wie meine LPG-Anlage im Kofferraum verbaut war. :motz:
Der **sch hat es dann aber nicht hinbekommen den Ladeboden wieder ordentlich einzulegen und die Schalldämmung hat er mir da auch noch "verwurschtelt". :motz: