Seite 9 von 28

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Verfasst: 20. August 2010 21:14
von narrrf
Ich bin mit dem Durst meines TSI sehr zufrieden - 7.1l/100km bisher nach 13Mm bzw. 7 Monaten - detaillierte Liste siehe Spritmonitor links.

Zum Fahrprofil einige Beispielbetankungen :)
810km, 51,1l, 6,3l/100km, 79km/h - 5% Stadt, 5% Land, 90% Autobahn, Winterreifen, wären 870km auf einem 55l Tank geworden :lol:
402km, 30,5l, 7.6l/100km, 92km/h - 5% Stadt, 10% Land, 85% Autobahn, Klima auf Dauerlauf, reichlich Stau vorm Elbtunnel
367km, 29,8l, 8,1l/100km, 114km/h - 5% Stadt, 95% Autobahn, für sehr zügiges Vorankommen sind 8.1l wunderbar. Es war kurz nach dem Serbienspiel, entsprechend war die AB leer und ich schnell :wink: inklusive Zwischenstopp in HH hats keine 3h gedauert...
758km, 47,2l, 6,2l/100km, ?km/h - 20% leichter Stadtverkehr, 80% Bundesstraße, Durchschnittsgeschwindigkeit unbekannt weil ich nicht selber getankt hab :motz:
683km 47,5l, 6,9l/100km, ?km/h - 50% leichter Stadtverkehr, 30% Land, 20% Autobahn, häufig Klima


Da Innenstadtberufsverkehr quasi komplett fehlt, gehts nur bei schwerem rechten Fuß etwas nach oben...

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Verfasst: 21. August 2010 06:21
von Filzlatsch
So heute mal Stadtfahrt anders....... :wink:

05.15 - 05.44 (ja so frueh muss ich zur Schicht :cry: )

18 km Fahrtstrecke
28 min Fahrtzeit
39 kmh Durchschnittsgeschwindigkeit

6,9l Durchschnittsverbrauch (nur diese Strecke)

Aber ohne Beifahrer (80kg) und ohne AC. (sonst gleiches Auto)

So unterschiedlich kann Stadtfahrt sein, bloss nicht von dem Spritmonitor anderer verrueckt machen lassen.
Fuer mich ist der AHA Effekt ausreichend, es geht auch mit weniger. :)

Edit: 22.08.10 es geht noch besser selbe Strecke abends zurueck 6,3l. Haette ich nicht fuer moeglich gehalten. :o :o :o
Heute frueh wieder zur Arbeit mit AC 6,6l. :)

Alles die selbe Strecke, na ja Wochenende und kaum Ampeln in Betrieb. :lol:

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Verfasst: 22. September 2010 09:46
von ThommyS
So, Zurück aus dem Urlaub.

4 Personen, Gepäck bis unters Dach :-?
ca 70% der Strecke mit AC
Neu-Ulm über Salzburg und Ljubljana nach Porec.
In A, SLO und HR an die Geschwindigkeitsbegrenzunen gehalten :lol:
GRA fast immer aktiv.
--> 6,5 l/100km FANTASTISCH

Zurück leider 7,7 l/100km da viel Stop-and-go und Schleichfahrt an Murenabgängen vorbei
und um Überschwemmungsgebiete herum.
Es war die reinste Abenteuerreise, da keiner wusste welche Strecke noch frei ist.

Der Schnitt über die bisherige Lebensdauer des Wagens: 7,0

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Verfasst: 22. September 2010 19:26
von Andreas_HH
also 7 Liter im Schnitt finde ich Super :wink:
Mein Durchschnitt ist höher

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Verfasst: 28. September 2010 00:43
von moky
Hallo zusammen

Ich hatte schon zu Beginn dieses Themas meine damals aktuellen Werte geschrieben.
Ich habe den Wagen nun exakt ein Jahr und ziehe nun ein erstes Jahres-Fazit.
Bei jedem Tanken habe ich mir alle Werte aufgeschrieben.
Gefahrene Km:28826,1.
Tot. getankte Liter:2029,19
Wenn man diese Werte zur Berechnung nimmt ergibt sich ein Durchschnittsverbrauch von 7,039Litern/100km
Der geringste Verbrauch /100km war 6,38 Liter, der höchste 7,953 Liter.
Die Anzeige des Bordcomputers ist genau, sagt auch 7L Durchschnitt auf Ebene 2, welche ich nie selber resette
Als der Waqgen ganz neu war war der Verbrauch ca. 0.5- 0.7 Liter höher als jetzt. Mitte Okt steht der 30000km Service an, mal schauen obs danach nochmals Veränderungen gibt.
Ich fahre ca.75-80% Autobahn (CH) idR zwischen 130-135km/h. Der Rest ist Stadt und Land.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch, angesichts der Fahrleistungen. Und ich bin gewiss kein Schleicher. Fahre gern zügig, was nicht heisst dass ich rase.

Gruss Marc

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Verfasst: 2. November 2010 16:48
von HK1980
Hier auch mal ein Fazit nach ziemlich genau einem Jahr.
15.600 km gefahren.
Habe seit Beginn alle Betankungen ohne Schummeln im Spritmonitor eingetragen.
Siehe unten.

Fazit: Könnte ein bisschen weniger sein. Aber meistens ist man selbst dran schuld, wenn es über 8,0 Liter geht.
Das Auto kann man mit knapp unter 8 Litern gut und zügig fahren.

Kann mir aber irgendwie immer noch nicht vorstellen, wei man Fahren muss, um eine 6 vor dem Komma hin zu bekommen... Aussteigen und schieben???

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Verfasst: 2. November 2010 16:56
von Ente Nr.6
Nee. Einfach so wie es auf den Schildern steht. Max. 10 mehr und dann steht da die 6 als erstes.

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Verfasst: 10. November 2010 13:21
von jackson68
meiner hat sich nach 10 Monaten und 15.000km bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,1l eingependelt. Ich halte mich an die Tempolimits (ist ratsam hier in CH) und fahre soviel wie möglich im 6.Gang. Ansonsten: klasse Auto mit einem klasse Motor!

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Verfasst: 21. November 2010 13:09
von glasklar
Ente Nr.6 hat geschrieben:Nee. Einfach so wie es auf den Schildern steht. Max. 10 mehr und dann steht da die 6 als erstes.
und winterreifen 195/15 dann steht auch schon mal die 5 als erstes :D mit sommerreifen 225/17 ist das nicht zu schaffen

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Verfasst: 25. November 2010 08:54
von Lu-Event
Nunja also soviel kann ich zu meinem noch nicht sagen da er erst 3 mal betankt wurde.
Bin als Veranstalltungstechniker sehr viel Nachts auf der A555, A4, A1 Bornheim bis Nippes unterwegs bzw den Autobahnen rund um Köln bis Düsseldorf und Bergisch Gladbach. Bei Braver Fahrweise (so 10kmh über STVO) aber nicht mehr wie 140kmh kriege ich meinen auf der Strecke bis auf 5,7l/100km laut BC Runter. Als Bereifung hat er die 4 Session Winterreifen (Glaub Godyear) in 195er 15" gefahren wird er hier recht viel leer.
Wenn ich dann mal am Tag nach Köln Zentrum rein muss liegt der Verbrauch bei um die 6,8 - 7,4L
Ansonsten fahre ich mir der Kiste noch viel im Bonner umkreis rum was dann viele Kurzstrecken wären von um die 6km hier liegt der Verbrauch den bei um die 7,5-8L je nach Ampel und Verkehrslage
Mache ich mir dann wirklich Nachts auf der 555 mal den Spaß zwischen Wesseling und Bornheim und geh mal auf Vmax komme ich auf 213 (BC) und den ist ende jedoch zeigt der mir dann auch als Aktuellenwert 24L an.

Im großen und ganzen kann ich Also nur sagen das ich mit dem Auto und dem Verbrauch top zufrieden bin er braucht im Schnitt rund 2L weniger wie mein alter 1,2L 64PS Seat Ibiza.

Ansonsten Anhänger Betrieb 1,2tonner liegen wir im Schnitt bei Stadtverkehr und Landstr. bei um die 9 was ich auch ok finde,