Grrrrrrrrrr - 10 Grad Wischwasserbehälter eingefroren
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Grrrrrrrrrr - 10 Grad Wischwasserbehälter eingefroren
Ich hab den hier von ATU. Der ist aber nur bis -20 Grad, von -60 kann da keine Rede sein. Und er ist shize für die Fächerdüsen, da fächert nix mehr, sondern strahlt nur noch, wenn es kalt ist.... Hat allerdings bei -18 Grad noch super funktioniert, nix eingefroren.
Urteil: 6 - bin froh, wenn er aufgebraucht ist.
Urteil: 6 - bin froh, wenn er aufgebraucht ist.
Re: Grrrrrrrrrr - 10 Grad Wischwasserbehälter eingefroren
Ich melde mich zurück von der eingefrorenen Wischeranlage.
Alle meine Sorgen lösten sich wie Schnee bei Tauwetter auf.
Pumpe war i. O. auch wenn sie beim Betätigen keine Surr-Geräusche machte.
Zwischen Weihnachten und Neujahr taute sie einfach wieder auf.
Das Auffüllen von besserem Frostschutz wirkt nicht wirklich, d. h. es hilft bestenfalls minimal.
Puuuuh!
Alle meine Sorgen lösten sich wie Schnee bei Tauwetter auf.
Pumpe war i. O. auch wenn sie beim Betätigen keine Surr-Geräusche machte.
Zwischen Weihnachten und Neujahr taute sie einfach wieder auf.
Das Auffüllen von besserem Frostschutz wirkt nicht wirklich, d. h. es hilft bestenfalls minimal.
Puuuuh!
- Egonson
- Alteingesessener
- Beiträge: 294
- Registriert: 15. Oktober 2007 17:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI - 170 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Grrrrrrrrrr - 10 Grad Wischwasserbehälter eingefroren
Das hilft schon, nur sollte man auf die Konzentration achten.Octhomas hat geschrieben: Das Auffüllen von besserem Frostschutz wirkt nicht wirklich, d. h. es hilft bestenfalls minimal.
Puuuuh!
Gruß Egon
RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
Umbau unterer Kühlergrill
Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten
www.der-boehner.de
Umbau unterer Kühlergrill
Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten

www.der-boehner.de
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 314
- Registriert: 28. Oktober 2009 20:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 173000
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Grrrrrrrrrr - 10 Grad Wischwasserbehälter eingefroren
Da ich das selbe Problem, wie einige hier, auch hatte, hier Mein Tip!
Ich hatte 5 Liter neuen Frostschutz an unserer Heizung stehen, bis ich ihn jetzt mal brauchte, um den Rest im Behälter aufzutauen, hat auch prima funktioniert!
Seid dem habe ich keine Probleme, außer das die Hohe Konzentration etwas den Scheibenwischern beim Ordnungsgemäßen Wischen behindert (streifen ziehen)
Aber ich komme so besser klar, als wenn alles eingefroren ist,und ein LKW vor mir meine Scheibe mit Salzlake zudonnert! (weil ich mal wieder nicht überholen kann)
MFG, Conny
Ich hatte 5 Liter neuen Frostschutz an unserer Heizung stehen, bis ich ihn jetzt mal brauchte, um den Rest im Behälter aufzutauen, hat auch prima funktioniert!
Seid dem habe ich keine Probleme, außer das die Hohe Konzentration etwas den Scheibenwischern beim Ordnungsgemäßen Wischen behindert (streifen ziehen)
Aber ich komme so besser klar, als wenn alles eingefroren ist,und ein LKW vor mir meine Scheibe mit Salzlake zudonnert! (weil ich mal wieder nicht überholen kann)
MFG, Conny
Wer später bremst, ist länger schnell.
MC-Cormick B414 Baujahr 1965 England
Skoda Octavia 1,9 TDI Combi 4x4 Baujahr 06 Tschechien, Ohne DPF! Zum Glück.
MC-Cormick B414 Baujahr 1965 England
Skoda Octavia 1,9 TDI Combi 4x4 Baujahr 06 Tschechien, Ohne DPF! Zum Glück.
- Burgmacher
- Alteingesessener
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. September 2008 15:01
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 MPI
- Kilometerstand: 5600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Grrrrrrrrrr - 10 Grad Wischwasserbehälter eingefroren
hab die Aerowischer - die haben sie mir gerklaut...
The Skoda Fanpage: https://www.facebook.com/pages/The-Skod ... 552?ref=hl
- Master of Octavia
- Alteingesessener
- Beiträge: 928
- Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: RS TDI
Re: Grrrrrrrrrr - 10 Grad Wischwasserbehälter eingefroren
aus88 hat geschrieben:hab die Aerowischer - die haben sie mir gerklaut...
Aha, und nu?
- 200686
- Alteingesessener
- Beiträge: 531
- Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 270000
Re: Grrrrrrrrrr - 10 Grad Wischwasserbehälter eingefroren
Master of Octavia hat geschrieben:aus88 hat geschrieben:hab die Aerowischer - die haben sie mir gerklaut...
Aha, und nu?
ich glaub er meinte das das ein wenig off topic is und keinen zusammenhang hat..

dazu mussten die diebe aber das gestänge verbiegen oder? das gestänge kann man ja sonst nicht anheben..
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
- Master of Octavia
- Alteingesessener
- Beiträge: 928
- Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: RS TDI
Re: Grrrrrrrrrr - 10 Grad Wischwasserbehälter eingefroren
Richtig erkannt!200686 hat geschrieben: ich glaub er meinte das das ein wenig off topic is und keinen zusammenhang hat..![]()

Vor allem aber die Art der Aussage!

Wobei, wenn ich mir die Art seiner letzten Beiträge oder neu erstellten Themen ansehe...

-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 4. Juli 2009 14:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 519538
Re: Grrrrrrrrrr - 10 Grad Wischwasserbehälter eingefroren
Mir scheint auch die Pumpe eingefroren zu sein - ja, scheinbar durchspülen vergessen. Meine Frage: An welcher Sicherung hängt den die Wischwasserpumpe beim FL? Da ich kein surren höre wollte ich nur sicherstellen ob die Sicherung durch ist oder nicht. Aus dem Handbuch und der Belegung im Sicherungskasten geht das für mich nicht hervor.