Seite 9 von 12

Verfasst: 10. Mai 2005 12:39
von Dreas
Musste mit meinem Oci beim Kilometerstand 46000 zum Service es kammen dann nur noch die Bremsbeläge dazu und nach Zahlung von 300.- konnte ich wieder vom Hof fahren und sie hätten das auch innerhalb von 2 Stunden gemacht.

Verfasst: 11. Mai 2005 14:08
von DeMixx
Hallo
DeMixx hat geschrieben:Hoffentlich bin ich heute abend nach Erhalt der Rechnung immer noch so guter Laune. Ich werde berichten.
434 Euro :o
Die gute Laune hält sich folglich im überschaubaren Rahmen....

Bye
DeMixx

Verfasst: 2. Juni 2005 18:29
von Sigma
Hi,

das sind die TDI wohl deutlich teurer in der Werkstatt.
Meinen RS hab ich mit knapp über 30.000 km zum Service geschafft. Ohne Wechsel der Bremsflüssgikeit kostete die Aktion knapp 220 Euro.

Tschau,

Sigma

Verfasst: 2. Juni 2005 20:22
von frankw
@Sigma: Beim Freundlichen in den neuen Ländern sind die Preis meist nicht so überzogen. Ich hatte damals für die erste Durchsicht bei ca. 28.000 km 230 € gelöhnt (AH Kloss in Merseburg).

Gruß Frank

Verfasst: 2. Juni 2005 20:36
von Sigma
Hi,

@frankw

Mit einer Preissteigerung bei Bewegung gen Westen hatte ich schon gerechnet, aber das sah für mich bis eben zu stark aus.
Ich weiß jedenfalls, warum ich sowas im Osten, in meinem Fall Erfurt oder Dresden, machen lasse.

Tschau,

Sigma

Verfasst: 3. Juni 2005 05:54
von Klinke
Nach 34.000km in die erste Inspektion, und da mussten nichteinmal die Bremsklötze gewechselt werden. Geil
So habe ich nach 20 Monaten einmalig 321€ für den Wagen in einer Werkstatt ausgegeben. Ein akzeptabler Wert für mich. Und bis zum Verkauf des O1 war er kein zweites Mal in der Werkstatt. Ob der O2 genauso zuverlässig ist muss er erst noch beweisen, hat erst 4700km runter.

TDI 130 PS

Verfasst: 19. Juni 2005 09:07
von Stefan E.
Gestern ist es passiert.

Km-Stand: 27.500

Anzeige: Service in 1.500 km.

Ich finde das ziemlich früh und fühle mich mit den Longlife-Intervallen veralbert. Mein alter Benziner-Golf hatte viel kürzere Intervalle (30.000), aber die hat er auch erreicht.

Verfasst: 19. Juni 2005 10:48
von frankw
@Stefan E.: Da kann ich Dich vollkommen verstehen. Im Prospekt für den 96 kW TDI steht Service bei spätestens 50.000 km oder nach 2 Jahren. Man hätte so Kundenfreundlich sein können und das Prospekt bzw. das Buch "Technischen Daten", welches man beim Kauf mitbekommt, korrigieren können. Aber warum auch. Eine Masche vieler großen Firmen in Deutschland ist eh zur Zeit aussitzen und Klappe halten.

Warum das Intervall auf 30.000 km gekürzt wurden, findest Du ja genügend im Forum. Aber hier die Kurzform: VAG hat Angst, dass der 96 kW TDI Motor Schaden nehmen könnte, wenn das Öl zu lange drinne bleibt. Einige Werkstätten stellen zwar das Intervall per Software auf 50.000 km, aber im Falle eines Schadens (gerade nach der Gewährleistung/Garantie), möchte ich nicht wissen, wer den schwarzen Peter wem zu schiebt.

Gruß Frank

Verfasst: 20. Juni 2005 00:40
von Audianer
Bei mir kam heute die Meldung, "Service in 1500km". Die dürfte ich am Freitag runten haben :-? Bin gespannt was mich der Spass kostet 8)

Erster Service bei 30.000 Km

Verfasst: 13. Oktober 2005 21:51
von Erik.Ode
So, habe nun auch die 30.000 erreicht. Service-Anzeige mit Punktlandung. Gehöre wohl zu den Normalfahrern !!??