Seite 9 von 12

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Verfasst: 21. Januar 2012 12:21
von ThomasB.
Stimmt, sollte meine Brille mal wieder putzen. :wink:

Ich kann mich nicht erinnern, jemals, auch nach langen Hochgeschwindigkeits-Etappen im Hochsommer, solche Temperaturen erreicht zu haben. Auch nicht zu "Diesel-Zeiten". :-?

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Verfasst: 21. Januar 2012 12:25
von sancho-usa
Bergauf, Gas, und der Kühlergrill ist mit Schnee dicht!

Ich komme z.b. Auf der Autobahn (vor dem Anbau der Scheinwerfer) auch bei ca. 130 km/h auf langen Steigungen auch auf 105-115 Grad!

Alles bis ca. 140 Grad is noch o.k.!

Weiß von Euch vielleicht jemand wie der Kabelverlauf der ABS Sensoren is? Die müßten doch irgendwo gesteckt sein, damit man diese wechseln kann! Will einen mal abstecken, damit sollte dann das ESP auch aus sein, und naja, vielleicht fährt mein Scout dann ja nocht! Versuch macht schlau!

MFG

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Verfasst: 22. Januar 2012 22:09
von Kilux
Konnte nun vor einigen Tagen - endlich - meinen Scout bei ca. 10cm Neuschnee testen. Man muss sich wirklich dran erinnern dass das Bremsen genauso "schlecht" geht wie bei allen anderen.

Ist auch mein erstes Auto mit ESP, ist schon erstaunlich was das "kann" (und leicht vorstellbar wie sich da mancher in falscher Sicherheit wiegen kann).

Alles in allem hatte ich jedenfalls noch nie so viel Spaß beim Autofahren :o :D :D
Wenn da nur nicht die extrem übervorsichtigen anderen Autofahrer wären :-?

Bin natürlich auch im Gelände gefahren und auch eine ziemliche Steigung hoch. Wahnsinn wie der da einfach hoch schiebt ...

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Verfasst: 22. Januar 2012 22:25
von Timmey
Vielleicht hatten die Überforsichtigen kein Allrad ;)
Ne Quatsch, ich war ja nicht Beifahrer, insofern erlaube ich mir da kein Urteil
aber ich wette, dass mehr übervorsichtige Fahrer zuhause ankommen, als jene, die sich freuen endlich die Sau rauslassen zu können.
Dann lieber langsam an den Grenzbereich herantastet und schrittweise lernen was das Auto kann, statt auf einen Schlag erfahren zu müssen, was es nicht kann ;)

EDIT: Nur ein paar Rechtschreibfehler entfernt

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Verfasst: 22. Januar 2012 23:58
von sancho-usa
Nunja, solange man seine Grenzen abseits des "normalen" Verkehrs auslotet is das o.k.!

Und je mehr Schnee desto besser, das minimiert Blechschäden!

Eins sollte "Mann" allerdings nie zu Hause vergessen: die Schaufel! :D :wink:

MFG

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Verfasst: 23. Januar 2012 04:46
von Cardriver
Das klingt nach, "Mann" hatte schon leidvolle Erfahrung mit der Schaufel?

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Verfasst: 23. Januar 2012 06:14
von Philipp_1986
Geile Bilder !! :D
Darf man fragen welche Reifen du aufgezogen hast in welcher Dimension und Hersteller?
Danke, LG

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Verfasst: 23. Januar 2012 17:37
von Pfadfinder2012
Auf dem letzten Bild sind auch 10°C Außentemp. :o , oder verwechsel ich etwas

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Verfasst: 23. Januar 2012 20:12
von Octi2000
Paßt nicht so ganz zu der abgebildeten Witterung. :wink:

Und dann wünsch ich viel Glück beim "Sau rauslassen und sliden"

Ich empfehle noch ein Radar, das Bordsteine u. ä. Hindernisse erkennt. :wink:

Sonst sind ganz schnell mal die Achsen krumm bzw. das Auto aufs Dach gelegt. 8)

Re: Octavia Scout - Erfahrungen im Gelände/Schnee

Verfasst: 23. Januar 2012 22:04
von sancho-usa
Hallo,

@Cardriver: wir waren alle mal jung! Und ja, zu meinen wilden Sierra XR4i und Audi quattro Zeiten musste ich auch schon mal Schaufeln! Schnee und Sand! :D

@Philipp_1986: 205/55 R16 94V, Winterreifen Kumho, Felge vom Audi A4 7J16 ET 42 Stahl

@Pfadfinder2012: ja stimmt! Schau Dir das erste Bild an, dann wirst Du sehen dass dort wo die Luft normal reinkommt, Schnee ist! :wink:

@Octi2000: ist meine "Hausstrecke"! Kenne (fast) jeden Randstein! Hab allerdings in der Vergangenheit dort schon ein Federbein verbogen! :wink: Aber zum Glück hatte der Cousin eines Kumpels noch einen Schlacht-Quattro im Garten!

MFG