Sehr schlechter Radioempfang mit Radio Stream

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
ho-wa
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 23. November 2004 09:35

Alle Veränderungen der Einstellungen sind vergebene Mühe

Beitrag von ho-wa »

Hallo,

also ich habe, bevor ich meinen schlechten Radioempfang reklamiert habe, erst einmal alle Menüeinstellungen durchgetestet und festgestellt das es im Prinzip nichts bringt.

In der Werkstatt hat man gesagt das es besser wäre wenn die AF-Funktion deaktiviert wird.
ERSTENS: Ich fahre jeden Tag 50 km Arbeitsweg und da braucht man die AF-Funktion, da die Fahrt aus der Grossstadt raus geht und die Frequenz des Senders wechselt (stärkste!).
ZWEITENS: Wenn ich ein Radio OHNE AF-Funktion wollte dann hätte ich mir so eins gekauft!!! Wäre ja das gleiche, wenn die sagen würden, wenn es regnet soll man die Scheibenwischer nicht benutzen!!!

Es bleibt vorerst nur abzuwarten wann denn die von SAD zugesagte Lösung kommt!
Sollte es noch länger dauern können wir uns ja auch an die Fachpresse oder den ADAC wenden.

Gruß Holger
seit 31.07.04: Octavia II Elegance 1.9TDI PD silbergraumetallic, Reifendruckkontrolle
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Hallo Allerseits!!

Ich find's ja toll, dass Ihr immer noch versucht, mit den Einstellungen im Radio etwas hinzubiegen!
Der Fehler ist, und das könnt Ihr mir wirklich glauben, die Eingangsstufe des Tuners, die bei "zu gutem" Empfang übersteuert und damit die Störgeräusche und den schlechten Empfang verursacht.
Eine wirkliche Abhilfe kann (und muss!!!) es nur von Skoda geben!!!

Von Skoda habe ich die Antwort bekommen (man stelle sich vor, die haben auf meine Mail geantwortet! :o ), dass sich "auf Grund MEINER Reklamation ihre Techniker mit Mlada Boleslaw in Verbindung gesetzt hätten" und "mit Hochdruck an der Beseitigung des Problems arbeiten."; ich möchte mich bis dahin noch gedulden.
Ha, fällt aus!!, Mängelanzeige an SAD mit Fristsetzung ist schon unterwegs.

Beim ADAC habe ich schon angefragt, auf die Antwort warte ich noch.

Wenn es Neues gibt, melde ich mich!

Grüße
Torsten
PS: Vielleicht gibt es ja wirklich schon für die neuen Serienfahrzeuge die überarbeiteten Radios?! und SAD hat ein Problem, so viele Tauschgeräte zu beschaffen?
Benutzeravatar
winocti
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 22. September 2004 00:23

Beitrag von winocti »

Und wenn es so wäre ... ... wäre es doch äußerst kundenfreundlich von SAD diese Meldung herauszugeben. Es beruhigt doch ungeemein, wenn das Problem ersteinmal gelöst ist und jetzt nur noch die nötigen Stückzahlen der erfordlichen Tauschgeräte anstünden. Aber so wartet man ja immer noch auf eine Lösung des Grundproblems...?

Oder was sagen die jüngsten Neuwagenbesitzer??

Gruss
Winocti
(ab 10.03.05: :) Octavia Combi 2.0 FSI im sportlich eleganten Black-Magic perleffekt, Xenon, TPM, Alarmanlage und supremer Elegance Ausstattung sowie PDC nach vorn heraus und zur Zeit 125000 km in Bewegung
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Hi Winocti,

Dein Optimismus in allen Ehren, aber diese Aussage fällt bei mir unter "Kundenveräppeln"!
Der Fehler ist schon lange bekannt, wurde versuchsweise etliche Zeit ignoriert und jetzt sollen wir uns alle gedulden?!
Es gibt irgendwo ANGEMESSENE Fristen, und bei einem Auto für über 20000 Öcken mit einem Radio für über 500 Öcken erwarte ich, dass so etwas gar nicht erst passiert, und wenn doch, dass die Beseitigung des Mangels so schnell wie möglich in Angriff genommen wird!
Es fahren hier etliche User bereits über ein halbes Jahr mit diesen Radios durch die Gegend!!!!
Und "mit Hochdruck daran arbeiten" ist auch nur so eine nichtssagende Worthülse!
Interessant wäre ein konkreter Termin.

Wenn Dein Fernseher zu Hause immer mal auf schwarz/weiss umschalten würde, würdest Du dann auch ein halbes Jahr oder länger warten, bis er so repariert oder getauscht wird, dass er vernünftig läuft?!
Sicher nicht!!!


Grüße
Torsten
PS: Nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich!
Jdy
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 1. Januar 2005 17:18

Beitrag von Jdy »

Hello,

My car was produced in week 50 2004, and the supplied STREAM was quite miserable. The symptoms was exactly as described in this thread. All of the available controls have been tried and adjusted.

Friday 7. January a replacement STREAM was installed. No difference at all. I believe however that the replacement was from existing stock.

The next step will be for me to make a written request for a solution.

We must keep the pressure on!

Best regards,
DK: Octavia II Elegance, 2,0 TDi, Schwarz
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Hallo Leute,

ich hatte hier ja schonmal berichtet, dass ich eigentlich recht zufrieden mit meinem Radio (Stream) bin.

Es wurde hier ja berichtet, dass die Empfindlichkeit des Empfangsteils evtl. zu hoch sei.....

Kann es eventuell sein, dass ich daher zufrieden bin, weil ich eine Alu-Kurzstab-Antenne auf dem Dach habe, die den Empfang ja bekanntlich etwas abschwächt ???!!

Schöne Grüsse,
Andi
Season
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 11. Juni 2002 03:54

Beitrag von Season »

Ich möchte mich auch zu Wort melden,
Mir ist der schlechte Empfang schon letztes Jahr bei einer Probefahrt bei der Markteinführung aufgefallen. Dort dachte ich noch an einer Kinderkrankheit !
Nachdem ich jetzt seit zwei Wochen eine neue Limo besitzte finde ich es eine Unding das der Fehler jetzt auch noch besteht. Jetzt da ich das Auto jeden Tag bewege fällt es mir immer stärker auf ! Ich fuhr bis vor Kurzen einen Octavia Combi mit orginal Stream Radio - ohne Probleme. Ich höre schon aus Gewohnheit - fast bei jeder Fahrt einen bestimmten Sender (Geheim) :P Und freute mich das ich Ihn auch asserhalb seines Sendegebiet's so gut reinbekam.
Jetzt kann ich Ihn fast gar nicht mehr hören. Aber schlimmer ist es das selbst Regionalsender stören oder von fremten Sendern überlagert werden.
Ich hoffe ebenfalls das SAD bald Abhilfe schafft. Immerhin gehört das Radio genauso wie z.B. die Klima zum Fahrzeug und wurde teuer mitbezahlt - ich denke bei einen Klima Schaden wären wir nicht alle so Geduldig, wenigstens im Sommer. Meine Anfrage läuft auch - bin mal gespannt was dabei herausbekommt !
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Hi Andi,

also Du kannst das ja viel besser testen als ich, Du hast die ja schon drauf :D Wenn Du mal wieder hier in der Ecke bist, mach mal einslive rein beim Fahren. Wenn Du keine Störungen hast würde ich mich auch zu einer Kurzstabantenne hinreissen lassen können ;)

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Hi,

vielleicht sollten wir alle die Antenne ganz abschrauben? :D
Wäre mit Abstand die billigste Lösung für Skoda!
Eine "schlechtere" Antenne bringt sicherlich in einigen Gebieten einen scheinbar besseren Empfang, da die starken Sender den Tuner nicht mehr zudrücken; dafür wird aber gleichzeitig der Empfang der etwas schwächeren Sender zwangsläufig schlechter.
Alles nur herumdoktern an den Auswirkungen, die Ursache, der besch..... Tuner, wird damit nicht beseitigt!
Deshalb war ja mein Vorschlag, die Phantomspeisung und damit die Verstärkung der Antenne empfangsabhängig zu regeln. ->auch nur eine "Krücke", aber besser als gar keine Lösung.
Sonst hilft nur: TAUSCH DER RADIOS gegen neue mit besseren Tunern!!!

Grüße
Torsten
PS: Von SAD und ADAC gibt's noch nichts Neues.
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Guten morgen Gemeinde :)

So ich habe gestern eine eMail an meinen freundlichen gesendet und heute eine Antwort bekommen: Angeblich hat der "Radiohersteller" Skoda eine Lösung unterbreitet (zumindest spricht man jetzt nicht mehr von Blaupunkt ;) sondern nur noch vom "Radiohersteller"), mit welcher Skoda wohl garnicht einverstanden ist (lt. email meines freundlichen).
Sobald es was neues gibt will man sich umgehen bei mir melden ... doll ...
Am Samstag ist die offizielle Vorstellung des neuen Kombis bei meinem Händler und eine Einladung hab ich auch schon erhalten :D

Wollen wir doch mal sehen wieviele Leute wirklich ärger damit haben :motz:

EDIT: Hab ich grade beim googeln gefunden, Visteon scheint wohl den halben Octavia zu füllen (nicht nur den) :DCLICK

Und hier ... CLICK

Jens
Nun ist er weg .......
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“