Seite 9 von 17

Verfasst: 21. September 2005 15:31
von Pharao
Hab den Lifter bei meinem freundlichen schon vorbestellt. Mal schauen wann er kommt. Am Messeocti von Milotec war übrigens die Stange zum halten der Motorhaube ausgebaut.

Verfasst: 21. September 2005 17:05
von Mackson
Und wo bekommt der Händler den Haubenlift her?

Gruß M.

Verfasst: 21. September 2005 17:06
von Pharao
Milotec. Meiner hatte den Messeprospekt schon fast ne Woche

Verfasst: 22. September 2005 10:29
von Mackson
So, Aktion läuft: Klick!

Gruß M.

Verfasst: 22. September 2005 11:36
von Joker0411
Oh man, das ist doch Mist.
Ich währe sofort bei der Bestellung dabei. Aber ich habe den Octavia ja noch nicht und kann mir deshalb kein Bild über den Einbau machen.
Jemand der auf der IAA war oder noch hinwill. Wie genau ist er denn festgemacht? Wird er wirklich nur in vorhandene Löcher geschraubt?
Wenn wenigstens schon die Montageanleitung bei Milotec online währe, da lässt es sich ja rauslesen.
Will das Ding schon haben, habe aber auch nicht so die Lust in ein zwei Tage altes Auto schon Löcher reinzubohren.......

Verfasst: 22. September 2005 11:44
von Tamiya
Ich habe mir eben an meinem O² die Befestigung der Motorhaube angesehen unter Zuhilfenahme dieses Bildes: Die unteren zwei Schrauben des Milotec Halters sind die bisherigen Motorhaubenscharnierschrauben 8). Der obere Befestigungspunkt des Öldruckdämpfers könnte ziemlich genau (bis auf wenige cm) auf den Drehpunkt der konventionellen Haubenstange treffen.

Das Teil dient der Verstärkung. Aber nicht für den Fall wenn die Haube offen ist (weil da vom Anstellwinkel des Dämpfers/alter Stange und damit der Druckbelastung auf die Haube kein Unterschied ist), sondern wenn sie geschlossen ist. Da würde der Öldruckdämpfer ohne neuer Verstärkungsschiene wohl zu sehr am bisherigen Motorhaubenstangendrehpunkt 8) drücken und die Öse auf Dauer abscheren oder wegbiegen :(

Grüße
Tamiya

Verfasst: 22. September 2005 12:09
von Joker0411
???????????????????
Oh man, was ein Text. Da bekommt man ja schon beim lesen Kopfweh.... :rofl:
Aber trotzdem vielen Dank. Leider kann ich mir darunter so nicht wirklich was vorstellen. Vor allem ist die Bohrfrage noch offen.
Das ist das KO-Kreterium. Schrauben gerne, Bohren auf keinen Fall....

Verfasst: 22. September 2005 12:20
von Mackson
Ich habe vorhin auch mal nachgeschaut. Man kann da nicht viel Bohren. Schon garnicht in der Haube selbst. Ich denke, der Dämpfer wird an einer Kotflügelkante mittel Schraube befestigt und am Motorhaubenscharnier selber. Die Halterung ist ja ein Stück verlängert, so dass der Druckpunkt ungefähr da liegt, wo er bei der herkömmlichen Stange war.

Gruß M.

Verfasst: 22. September 2005 12:57
von Tamiya
Der Dämpfer wird an der Kotflügelkante am schon vorhandenen Schraubloch befestigt. Dort steckt derzeit eine Schraube.

Summasummarum kein Bohren

Verfasst: 23. September 2005 22:32
von RPGamer
Ich muss ehrlich sagen ich hab schon bessere Bilder gemacht, aber besser als gar nix ;-) :lol: (das einscannen aus dem Prospekt lass ich wohl besser :wink: ) ... wie schon beschrieben, 66 Euro!

Bild