Seite 9 von 94

Verfasst: 21. September 2004 15:55
von **KunaX**
Škoda Auto auf dem Automobilsalon in Paris

Auf der internationalen Autoausstellung in Paris in den Tagen vom 25.9. bis 10.10. wird Škoda Auto einige bedeutenden Neuheiten vorstellen. In der Weltpremiere wird das Model Škoda Octavia Combi gleichzeitig mit der Version Octavia Combi 4x4 aufgeführt. Eine Ausstellungspremiere absolviert auch der innovierte Škoda Fabia in der Ausführung des Modelljahrs 2005.

Der neue Škoda Octavia Combi stellt eine weitere Karosserievariante zum im Frühjahr aufgeführten Octavia-Modell dar. Auch der neue Octavia Combi knüpft in vielen Aspekten auf das bisherige Modell Octavia Combi Tour an. Genauso wie dieser bietet auch er ein geräumiges Interieur und einen außerordentlichen Kofferraum mit einem Grundvolumen von 580 Litern an, wodurch er sich an die Spitze in seiner Klasse reiht. Der neue Škoda Octavia Combi bietet eine außergewöhnliche Kombination von einem großen Innenraum, hervorragenden Fahreigenschaften, hohem Komfort – unterstützt durch die Verwendung von erstklassigen Werkstoffen im Interieur, Verarbeitungsqualität und nicht zu letzt auch von einem Schlüsseltrumpf der Fahrzeuge der Marke Škoda– ausgezeichnetem Verhältnis zwischen Preis und dem angebotenen Wert – an.

Die Combi-Version wurde seit ihrer Aufführung in 1997 dank ihrer modernen Konstruktion, dem überzeitlichen Design, der Zuverlässigkeit, der Werkstattverarbeitung von hoher Qualität, dem attraktiven Preis und den niedrigen Betriebskosten zum beliebten Modell. Für einen Octavia Combi entscheidet sich mehr als ein Drittel aller Octavia-Interessenten.

Gleichzeitig mit dem neuen Modell Octavia Combi führt Škoda Auto auch das Fahrzeug Octavia Combi 4x4 auf, das kontinuierlich die Tradition der Škoda-Fahrzeuge mit Allradantrieb fortsetzt. Der Antrieb der Hinterachsräder wird ähnlich wie beim bisherigen Modell durch die elektronisch gesteuerte Mehrlamellenkupplung Haldex gelöst.

Weitere Details über die Neuheiten der Gesellschaft Škoda Auto kann man bei der Pressekonferenz erfahren, die am ersten Pressetag, am Donnerstag, den 23. September um 16:15 Uhr am Stand der Firma Škoda Auto, Nummer A215 in der Halle 4 stattfindet.

Quelle: media.skoda-auto.com

Verfasst: 23. September 2004 13:26
von **KunaX**
HI!

Skoda Pressemappe Automobilsalon Paris 04

War so frei und hab sie auf mein Webspace gelegt und steht jedem zum download zur Verfügung! :wink: (Word doc 460Kb)

>Download<

CU
KunaX

Verfasst: 23. September 2004 13:45
von Echo
Danke schön :)

Verfasst: 1. Oktober 2004 21:23
von **KunaX**
Volles Motorsportprogramm bei ŠkodaAuto im Jahr 2005

Bild

Mladá Boleslav/Weiterstadt – ŠkodaAuto wird in der Saison 2005 die komplette Rallye-Weltmeisterschaft bestreiten. Das Engagement des Automobilherstellers aus Tschechien bei allen 16 Läufen des kommenden Jahres wurde vergangene Woche vom Vorstand in Mladá Boleslav mit Unterstützung des Volkswagen Konzerns beschlossen.

In der Saison 2004 hatte sich Škoda Motorsport aus der laufenden Meisterschaft vorübergehend verabschiedet, um sich ganz auf Tests und die Weiterentwicklung des Fabia WRC konzentrieren zu können. Diese Strategie fand mit der ersten Bestzeit des Fabia WRC in einer WM-Rallye (Armin Schwarz bei der Rallye Deutschland), einem sechsten Platz im Gesamtklassement bei der Finnland-Rallye und drei Gesamtsiegen bei nationalen Veranstaltungen in Deutschland, Finnland und der Tschechischen Republik ihre Bestätigung. Der klar erkennbare Leistungsfortschritt des Fabia WRC war die Grundlage für den Vorstandsbeschluss zur Rückkehr in die Rallye-WM 2005.

Škoda wird sich für das nächste Jahr wieder für die Meisterschaft einschreiben und zwei Fabia WRC pro Rallye einsetzen. Details der Fahrerbesetzung werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Die Marke mit dem grünen Pfeil repräsentiert den Volkswagen Konzern in der Rallye-Weltmeisterschaft, während andere Konzernmarken weitere Motorsport-Disziplinen im Rennsport und bei Offroad-Rallyes besetzen.

Vratislav Kulhanek (Vorsitzender des Aufsichtsrats bei ŠkodaAuto): „Ich freue mich, dass der Vorstand die Rückkehr von Škoda Motorsport in die Weltmeisterschaft komplett unterstützt hat. Motorsport ist ein wichtiges Element der Geschichte des Unternehmens - doch ist eine erfolgreiche Geschichte allein noch keine Garantie für die Zukunft. Alle müssen zusammenarbeiten, um die Bedeutung des Motorsports für das Markenimage von Škoda zu erhalten.“

Harald Ludanek (Leiter Forschung und Entwicklung bei ŠkodaAuto): „Unter Führung von Martin Mühlmeier hat das gesamte Team in dieser Saison hart gearbeitet, um die Fortsetzung des Motorsport-Engagements für 2005 zu sichern. Nun müssen wir sicherstellen, dass das Motorsport-Programm ein wichtiger Bestandteil der Marketing-Strategie und der Verkaufsorganisation wird, vor allem bei unseren Importeuren der Schlüsselmärkte Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und Skandinavien.“

Martin Mühlmeier (Leiter Motorsport bei ŠkodaAuto): „Ich bin glücklich, dass der Vorstand mit diesem Beschluss unsere Anstrengungen gewürdigt hat. Ich bin sicher, dass unsere Kunden und Fans rund um die Welt über die Fortsetzung unseres Motorsport-engagements ebenso erfreut sind. Nun werden wir uns aber nicht zurücklehnen, sondern sondern alles daran setzen, um aus der kurzfristigen Zukunft unseres Programms eine mittel- und langfristige zu machen.“

quelle

Verfasst: 6. Oktober 2004 21:39
von **KunaX**
Die Škoda-Designer bei der Ausstellung „Designblok“ in Prag

BildBild

Škoda Auto stellt bei der diesjährigen Ausstellung „Designblok – Designtage in Prag“ acht charakteristische Profile der Schlüsseldesigner der Gesellschaft vor. Alle acht Autoren sind Mitglieder des internationalen Teams des Škoda Design Zentrums in Mladá Boleslav.
Thomas Ingenlath, der Leiter des Škoda – Designzentrums sagte zu diesem Anlass: „Wir haben unseren Spitzendesignern den Vorschlag gemacht ein Werk zu schöpfen, das am besten ihre Gefühle und ihre Wahrnehmung des Designs im breitesten Sinne charakterisieren würde. Das Ergebnis ist ein Farbenprächtiges Gemisch von acht Objekte, das die kreative Kraft und das Potential unseres internationalen Teams charakterisiert und das gleichzeitig die mögliche Richtung des Designs der Marke Škoda für die Zukunft zeigt.“ Unter den Arbeiten findet man nicht nur Werke aus der „Automobilwelt“, sondern auch weitere interessanten Ideen aus verschiedensten Bereichen des modernen Designs, wie zum Beispiel Kunst, Schmuck und Industriedesign.

Alle Škoda Objekte sind im Speziellen „Škoda Design Cube“ ausgestellt, den die Öffentlichkeit schon von der vorjährigen Präsentation der Studie Škoda Roomster beim Nationalmuseum kennt.

Der Austellungskubus, der außen mit 620 rot leuchtenden Octavia Rücklichtern gekachelt ist, steht seit dem gestrigen Abend (Dienstag, den 5. Oktober 2004) vor dem Gemeindehaus auf dem Platz der Republik in Prag. Für die Öffentlichkeit wird er bis Sonntag, den 10. Oktober 2004 zugänglich.

quelle: media.skoda-auto.com

Verfasst: 6. Oktober 2004 21:46
von **KunaX**
Octavia-Dieselaggregate erfüllen EU4 Abgasnorm

Bild

Weiterstadt – Beide Dieselmotoren (2.0 TDI PD/ 103 kW und 1.9 TDI PD / 77 kW) des neuen Octavia erfüllen nun die Abgasnorm EU 4. Das 77 kW-Aggregat mit Fünfgang-Schaltgetriebe wird ab Oktober neu eingestuft.

Bei einer Erstzulassung im Jahr 2004 kommen Kunden noch in den Genuss einer Steuerbefreiung, die bis einschließlich 31. 12. 2005 gilt. Wird das Fahrzeug noch im Oktober zugelassen, ergibt dies eine Steuerersparnis von 342,30 Euro, bei einer Zulassung im November 317,85 Euro und bei einer Erstzulassung im Dezember 293,40 Euro.

Kraftstoffverbrauch:

2.0 TDI PD / 103 kW
Städtisch l/100 km 6,9 - 7,1 *
Außerstädtisch l/100 km 4,7 - 4,8 *
Insgesamt l/100 km 5,5 - 5,7 *
CO2- Emission g/km 149 - 159 *
Emissionsklasse EU4

1.9 TDI PD / 77 kW (6-Gang Direktschaltgetriebe)
Städtisch l/100 km 6,3-6,9 (7,7-7,9) *
Außerstädtisch l/100 km 4,1-4,4 (4,7-4,9) *
Insgesamt l/100 km 4,9-5,3 (5,8-6,0) *
CO2- Emission g/km 132-143 (157-162)*
Emissionsklasse EU4 ( EU4 )
* abhängig vom Ausstattungsumfang


Quelle

Verfasst: 29. Oktober 2004 09:52
von **KunaX**
Stark im Flottengeschäft: Škoda Octavia und Fabia
Bild

Weiterstadt – Der Škoda Octavia erreichte im Monat September Bestmarken im Flottengeschäft. Trotz anstehenden Modellwechsels beim Combi erfreut sich das aktuelle Modell nach wie vor großer Beliebtheit.

Der Combi stellt mit etwa 90 Prozent den Hauptanteil aller gewerblicher Octavia Zulassungen. Im Monat September konnte Škodas Mittelklassemodell laut Dataforce FIS gleich in drei Kategorien Bestnoten erzielen: mit 676 Fahrzeugen die höchste Anzahl rein gewerblicher Neuzulassungen (ohne Autovermietung bzw. Händleranteil) im Flottenmarkt innerhalb eines Monats, mit 1,35 Prozent den höchsten Marktanteil und mit Platz 17 die beste Platzierung in der Hitliste der Modelle aller Marken.

Der Škoda Fabia erreichte mit 469 Zulassungen seinen bisher höchsten Monatswert seit Einführung der Flottenstatistik und trägt so mit knapp einem Prozent zum ebenfalls höchsten Škoda Flotten-marktanteil von 2,5 Prozent bei.

quelle

Verfasst: 11. November 2004 19:07
von **KunaX**
Goldenes Lenkrad für den Škoda Octavia

Bild

Škodas Mittelklasselimousine konnte sich beim Endausscheid gegen vier ihrer Konkurrenten durchsetzen. Die 27köpfige Jury, die aus bekannten Rennfahrern, Prominenten und Technikern bestand, bewertete Fahrverhalten, Design, Platzangebot und Preis-Leistungs-Verhältnis sowie technische Daten, Qualität und Verarbeitung. In drei von insgesamt acht Wertungsdisziplinen gab es für den Octavia sogar Bestnoten: Er überzeugte in seiner Klasse vor allem durch sein hervorragendes Platzangebot, das ausgezeichnete Preis-/Wertverhältnis und die exzellente Verarbeitung.

Das „Goldene Lenkrad“, wurde vom Verleger Axel Springer vor 29 Jahren zum ersten Mal und seitdem jährlich verliehen. Der Preis für die vier besten Auto-Neuerscheinungen des Jahres ging im Jahr 1999 bereits an den Škoda Fabia.

quelle

Verfasst: 27. November 2004 19:18
von **KunaX**
Octavia Design überzeugt: „Schönstes Auto der Welt“

Bild

Weiterstadt/Mailand – Der Škoda Octavia wurde zum "Schönsten Automobil der Welt 2004" in der Mittelklasse gekürt. Die Jury des Komitees "L'Automobile più Bella del Mondo" gab dies in Mailand bekannt.

Der italienische Verleger und Journalist Bruno Alfieri rief den Wettbewerb 1993 ins Leben. Die Jury besteht aus Künstlern und Architekten und beurteilt die Autos ausschließlich nach deren Design. Die Verleihung der Auszeichnung findet Anfang März 2005 im Rahmen der Triennale in Mailand statt.

quelle

Verfasst: 15. Dezember 2004 11:05
von **KunaX**
Škoda unter den Top Ten beim aktuellen Automarxx

Bild

Weiterstadt – Im Rahmen des Automarkenindex, den der ADAC zweimal jährlich veröffentlicht, hat sich Škoda seit der letzten Wertung um vier Plätze nach vorn geschoben und belegt nun Rang acht unter den Top Ten der Herstellerliste.

Bei der Bewertung aller 33 Automobilhersteller flossen Angaben zu Markenimage, Marktstärke, Kundenzufriedenheit, Fahrzeugqualität, Technik-trends bis hin zu wirtschaftlichen Daten der Unternehmen in die Statistik ein. Knapp 42.400 Autofahrer wurden allein zur Zufriedenheit mit ihrer Automarke befragt.

quelle