Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
- aquaduct
- Regelmäßiger
- Beiträge: 118
- Registriert: 20. September 2009 17:49
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 2.0 AZJ 85 kW
- Kilometerstand: 53000
- Spritmonitor-ID: 407856
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Guten Abend,
von meiner Leseerfahrung her, scheiden sich die Geister bei diesem Motor.
Meistens sind es die 2.0 FSI Fahrer, welche die kontinuierliche Kraft loben, gepaart mit guten Verbrauchswerten...
Dieser Motor hat eben keinen Turbo, weshalb er sich evtl. nicht so stark, wie ein 1.8 TSI anfühlt.(10 PS Differenz)
Auf jeden Fall haben Fahrzeuge mit 2.0 FSI Motorisierung Probleme mit den Synchronringen des 2. Ganges!
Bei der Probefahrt genau auf Geräusche/ Schwergängigkeit beachten.
mfg
aquaduct
von meiner Leseerfahrung her, scheiden sich die Geister bei diesem Motor.
Meistens sind es die 2.0 FSI Fahrer, welche die kontinuierliche Kraft loben, gepaart mit guten Verbrauchswerten...
Dieser Motor hat eben keinen Turbo, weshalb er sich evtl. nicht so stark, wie ein 1.8 TSI anfühlt.(10 PS Differenz)
Auf jeden Fall haben Fahrzeuge mit 2.0 FSI Motorisierung Probleme mit den Synchronringen des 2. Ganges!
Bei der Probefahrt genau auf Geräusche/ Schwergängigkeit beachten.
mfg
aquaduct
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Es sind ja nicht primär die 10PS, die den Unterschied machen. Wohl eher das deutlich höhere, konstante Drehmoment ( 200Nm @ 3500min-¹ gegen 250Nm @ 1500-4500min-¹ ). Sparsamer ist er ebenfalls zu fahren. Nicht umsonst hat der 1.8T den 2.0 FSI ersetzt.aquaduct hat geschrieben:Dieser Motor hat eben keinen Turbo, weshalb er sich evtl. nicht so stark, wie ein 1.8 TSI anfühlt.(10 PS Differenz)
Der 2.0 FSI ist grundsolide, hat aber mit defekten Zündspulen und Synchronringen zu kämpfen. Mit der
![Bild](http://www.octavia-forum.de/forum/styles/subsilver2/theme/images/icon_mini_search.gif)
findest du aber auch weitere Details. Vom Verbrauch her dürfte er mit gut 8-9L/100km zu fahren sein, etwa einen Liter mehr wie der 1.8 TSI.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- aquaduct
- Regelmäßiger
- Beiträge: 118
- Registriert: 20. September 2009 17:49
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 2.0 AZJ 85 kW
- Kilometerstand: 53000
- Spritmonitor-ID: 407856
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Bei einer Probefahrt mit einem 2005er Combi mit 2.0 FSI gefiel zwar der Motor,
aber nicht die Getriebeprobleme und der Verbrauch...
Soll sich wirklich schaltfaul fahren lassen, man liest vereinzelt von 6. Gang Standgas in 30er Zone,
wahrscheinlich aber auch mit dem 1.8 TSI möglich.
Ich würde beim O2 definitiv zum 1.8 TSi raten, bei größeren Jahreskilometer dann eben TDI.
grüße
aquaduct
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Bei einer Probefahrt mit einem 2005er Combi mit 2.0 FSI gefiel zwar der Motor,
aber nicht die Getriebeprobleme und der Verbrauch...
Soll sich wirklich schaltfaul fahren lassen, man liest vereinzelt von 6. Gang Standgas in 30er Zone,
wahrscheinlich aber auch mit dem 1.8 TSI möglich.
Ich würde beim O2 definitiv zum 1.8 TSi raten, bei größeren Jahreskilometer dann eben TDI.
grüße
aquaduct
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Also bevor man LP 31K+ für einen aufgebrutzelten Octavia ausgibt, sollte man sich mal die andere schöne Tochter im Skoda-Konzern anschauen.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- nob0dy87
- Regelmäßiger
- Beiträge: 101
- Registriert: 29. Juni 2010 17:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0L, Benzin, 150PS
- Kilometerstand: 115000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Hallo,
und zwar bin ich auf der suche nach einen octavia und da habe ich folgendes angebot bekommen.
Skoda Octavia Elegance 2,0 FSI Limo
EZ: 19.09.2005
KW: 110
KM: 59.750
MKB: BLR
GKB: HTP
HU/AU neu
12 Monate Garantie
Ausstattung:
el. Außenspiel, El. Fensterheber vorne und hinten, Klimaautomatik, Kopfairbags, 17 Zoll Leichtmetallfelgen, Nebenscheinwerfer, Regensensor, Seitenairbags, CD-Radio mit Wechsler (spielen die eigentlich auch MP3's?), ZV per Funk, automatischabblendbarer Innenspiegel, Automatik, Tempomat, Multifunktionsdisplay, Teilleder in beige, Einparkhilfe vorn und hinten
Preis: 12.600€
Verkäufer ist ein Skoda Händler falls man es wissen muss
hmm ich hoffe ich habe alles erwähnt. Probegefahren bin ich ihn schon gefiel mir alles gut. Zustand würde ich ihn eine 2 geben.
Naja und nun hätte ich gerne eure Meinung dazu, ob Preis ok ist, ob ich auf etwas speziell achten soll, usw....
und zwar bin ich auf der suche nach einen octavia und da habe ich folgendes angebot bekommen.
Skoda Octavia Elegance 2,0 FSI Limo
EZ: 19.09.2005
KW: 110
KM: 59.750
MKB: BLR
GKB: HTP
HU/AU neu
12 Monate Garantie
Ausstattung:
el. Außenspiel, El. Fensterheber vorne und hinten, Klimaautomatik, Kopfairbags, 17 Zoll Leichtmetallfelgen, Nebenscheinwerfer, Regensensor, Seitenairbags, CD-Radio mit Wechsler (spielen die eigentlich auch MP3's?), ZV per Funk, automatischabblendbarer Innenspiegel, Automatik, Tempomat, Multifunktionsdisplay, Teilleder in beige, Einparkhilfe vorn und hinten
Preis: 12.600€
Verkäufer ist ein Skoda Händler falls man es wissen muss
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
hmm ich hoffe ich habe alles erwähnt. Probegefahren bin ich ihn schon gefiel mir alles gut. Zustand würde ich ihn eine 2 geben.
Naja und nun hätte ich gerne eure Meinung dazu, ob Preis ok ist, ob ich auf etwas speziell achten soll, usw....
- Dateianhänge
-
- Foto(6).jpg (139.18 KiB) 816 mal betrachtet
-
- Foto(2).jpg (92.06 KiB) 810 mal betrachtet
-
- Foto.jpg (193.65 KiB) 821 mal betrachtet
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2997
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Ehrlich gesagt finde ich den Preis deutlich zu hoch... Imho sollte der irgendwo bei € 10.500 liegen..
Gruß, Thomas
- nob0dy87
- Regelmäßiger
- Beiträge: 101
- Registriert: 29. Juni 2010 17:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0L, Benzin, 150PS
- Kilometerstand: 115000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
also wenn ich im netz schau geht das so bei 13.500 los, aber ich lass mich da gerne eines besseren belehren...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 17. März 2010 22:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI BKD 140 PS
- Kilometerstand: 175000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Laut ADAC Rechner geht der Preis in Ordnung, ist halt ein Elegance mit DSG und Leder. Das Radio müsste auch MP3s spielen können.
Bist Du sicher, dass Du nen FSI willst? Der TDI kostet gebraucht nicht so viel mehr und braucht nicht so eine gigantisch große Jahreslaufleistung damit er sich lohnt.
Bist Du sicher, dass Du nen FSI willst? Der TDI kostet gebraucht nicht so viel mehr und braucht nicht so eine gigantisch große Jahreslaufleistung damit er sich lohnt.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 147
- Registriert: 13. Februar 2010 13:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9Tdi HS Eleg.
- Kilometerstand: 85000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Hi nob0dy,nob0dy87 hat geschrieben:also wenn ich im netz schau geht das so bei 13.500 los, aber ich lass mich da gerne eines besseren belehren...
also wenn ich bei mobile.de suche liegt er in den Top 5 bzw. Platz 3. Demnach ist es m.E. nach ein guter Preis.
Ist es wirklich ein Automat und kein DSG?
Ansonsten bin ich mir nicht sicher wie dreck-unempfindlich die helle Innenausstattung ist. Schön ist sie.
Grüße,
Beni
PS: EDITh ergänzt: Wenn Du die Suche mal bis 70Tkm erweiterst ist dieser hier sehr interessant, oder? Die 4Tkm..
Zuletzt geändert von Busle Beni am 29. Juni 2010 19:32, insgesamt 2-mal geändert.