Seite 83 von 171
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 14. Dezember 2008 21:45
von sebalexs
ja, steckerbelegung gibt es...
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 14. Dezember 2008 21:48
von sebalexs
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 14. Dezember 2008 22:23
von octavius
danke
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 15. Dezember 2008 10:21
von AutomatikFahrer
Wenn ich die Bilder mit meinem Nexus vergleiche, sehe ich aber mehr als zwei Pins, die geändert werden müssten. Manche Pins auf meinem Anschlussplan sind auch gar nicht beschriftet. Hm..
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 22. Dezember 2008 19:07
von patgerber
octavius hat geschrieben:ich sehe mal nach.
Auf der DVD steht KW12/2008
KW wird wohl die Kalenderwo. sein
Kann jemand helfen?
Auf meiner Navi DVD steht KW29/2008. Mein RS wurde am 25.11.2008 gebaut.
Ist also schon ein wenig neuer. Laut meinem Freundlichen ist im Januar/Februar mit der 2009er Version zu rechnen.
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 22. Dezember 2008 19:56
von octavius
danke, da gabs die A117 auch noch nicht.
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 24. Dezember 2008 11:05
von AutomatikFahrer
So, nun ist es also soweit, das Columbus ist endlich drin. Puh...
Einen herzlichen Dank an dieser Stelle noch mal an Fliegerstefan, der mir dabei sehr geholfen hat. 8)
Allerdings funzt bei mir die nachgerüstete Autofun nicht so ganz. Im Setup steht "Antenne 2 off". Ich habe dann mal nur die Autofun allein reingesteckt - rauschen im Walde. Als jedoch eine TP-Durchsage des eingestellen Senders kam, war plötzlich deutlicher Empfang. TP-Durchsage vorbei - und wieder rauschen als wär die Antenne abgesteckt.
Vielleicht hab ich die UKW-Drossel falsch eingelötet.
Naja, zumindest funktioniert der Rest einwandfrei.

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 24. Dezember 2008 11:24
von Fliegerstefan
Drossel > sieht ganz danach aus.
Probehalber würde ich einmal die Antennenstecker am Columbus tauschen.
Bei angesteckter Antenne und eingeschaltetem Columbus müssen an der Autofun 12 Volt anliegen ( + und - )
+ muss da anliegen, wo vorher das Stromversorgungskabel der Autofun angelötet war. Prüfe doch einfach einmal vor der Drossel und nach der Drossel.
Aux in funktioniert jetzt?
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 24. Dezember 2008 11:31
von AutomatikFahrer
Ja, AUX geht, lag an der Aktivierung.
Ich habe die Drossel am Plus-Eingang nur angelötet ohne das Kabel selbst zu entfernen. Das dürfte aber eigentlich nichts machen. Vllt hätte ich die Drossel mit dem anderen Ende am außenliegenden Antenneneingang anlöten sollen und nicht am mittleren Lötpunkt.
Das mit dem Tauschen der Stecker habe ich gemacht, dann steht bei Antenne 1 off.
VG
AF
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 24. Dezember 2008 11:46
von Fliegerstefan
Die Drossel muss zwischen Innenleiter des Antennenkabels und Stromversorgungsanschluss der Autofun. (jeweiliges Ende)
Ich würde das Stromversorgungskabel der Autofun entfernen. ( Braucht du eh nicht)
Keinesfalls die Drossel auf die Abschirmung des Antennenkabels löten. ( da ist nur Masse)
Hast du das kurze Massekabel entsprechend an der Karrosserie angebracht?
Wenn du alles durchgeführt hast, mach noch einen Reset am Columbus!