Vielen Dank für das Mitleid
Ernsthaft: Wenn ich das schon vorher gewusst hätte, dann och nicht.wären die Dinge auch getauscht worden. Wie bei vielen meiner Leidensgenossen ist der Schaden plötzlich (von einem auf den anderen Tag) aufgetreten. Das Rasseln ist mir vorher wirklich nicht bewusst aufgefallen. Das ist früher auf ein loses Blech oder Auspuff geschoben worden. Als ich eben nach einem halben Jahr mal Öl kontrollieren wollte, habe ich genauer hingesehen und beschlossen am nächsten Tag zum Freundlichen zu fahren. Wie das geendet hat, habe ich ja ausführlich dokumentiert.
Noch zu den Kosten:
a) Der freundliche 500m den Berg runter will 9000€ !! haben. Hierin enthalten sind neben einem neuen Rumpfmotor (im Prinzip Motor ohne alle Anbauteile), eine neue Kupplung und vorsichtshalber Turbolader sowie Arbeitszeit. Einfach eine Frechheit. Die wollen wohl gleich ein neues Auto verkaufen!
b) Die Anfrage bei einem zweiten Freundlichen: ca. 6500€ für Rumpfmotor (ca. 5000€), neue Kupplung (ca. 500€) und Einbau.
c) Anfrage bei verschiedenen Schrotties. Die Antwort sinngemäß: der Motor taugt nichts. Wir haben keine. Also nicht zu bekommen bei uns hier.
d) Neuer Rumpfmotor (3400€) zzgl. 90€ Versand (Lieferung auch an die Werkstatt) von Tornau Motoren. Einbau durch eine freie Werkstatt. Würde mal von ca. 600-1000€ ausgehen. Anfrage läuft aber noch.
e) Anfrage bei freien Werkstätten und ATU: neuer inkl. Einbau. Läuft auch noch.
f) Anfrage bei einem Motorinstandsetzer aus Köln, der auch Fahrzeuge ankauft. Motor hat er nicht, aber für das Auto mit Motorschaden würde er mir noch 1800€ geben.
g) Lösung mit Risiko: Einen gebrauchten oder überholten Zylinderkopf sich besorgen und auf den Block setzen und hoffen, dass das dann noch 2 Jahre hält.
Mein Resümee des heutigen Tages: unter 3000-4500 € wird sich da nichts tun. Wenn der Wagen dann noch 2-3 Jahre hält, dann wäre das für mich O.K.
Erstmal die anderen Antworten abwarten.
Vielleicht könnt Ihr mal eure Erfahrungswerte und Lösungswege bei den Kosten beschreiben. Ist ja als Betroffener immer gut ein Gefühl für die Größenordnung der Kosten zu bekommen.
Gruß
Update:
zu e) A.T.U. will 4800€ haben (Für Alles inkl. Kupplung neu)
Habe mich für Variante d) entschieden, da ich den Wagen vom ADAC zur freien Werkstatt meines Vertrauens gebracht. Anfangs war der Werkstattpreis für den Motor 4200€. Nach kurzer Absprache kauft er den Motor bei Tornau Motoren (3385€ für einen nagelneuen, nicht instandgesetzten Motor.). Mit neuer Kupplung wird er auch bei max. 5000€ bleiben. Wenn die Kiste mit dem neuen Motor in dem Scheckheft gepflegten Auto dann noch 2-3 Jahre hält ist es für mich soweit o.k.
Als Fazit: Vergleichen und vorab selber recherchieren lohnt sich in jedem Fall. Auch offen mit der Werkstatt darüber reden.