Seite 85 von 325

Re: Skoda Octavia 1.4 TSI

Verfasst: 12. Juli 2010 12:52
von Galduin
Wenn du schon 17" und Schiebedach bestellst, nehm doch das Licht+Design-Paket. Kostet
weniger und du hast Xenon+Schiebedach+17" mit drin.

Re: Skoda Octavia 1.4 TSI

Verfasst: 12. Juli 2010 12:57
von pascalino83
Galduin hat geschrieben:Wenn du schon 17" und Schiebedach bestellst, nehm doch das Licht+Design-Paket. Kostet
weniger und du hast Xenon+Schiebedach+17" mit drin.
Hallo Galduin

Solche Pakete scheint es in der Schweiz nicht zu geben :(

Re: Skoda Octavia 1.4 TSI

Verfasst: 12. Juli 2010 12:58
von digidoctor
Genau das meine ich. und wer dann noch wegen Wischwasser heult, kann dann ersatzweise in den Wischwassertank reinheulen. Hilft dann auch irgendwie .

Re: Skoda Octavia 1.4 TSI

Verfasst: 12. Juli 2010 13:00
von eckenwetzer
Durch den Salzgehalt wäre auch noch ein gewisser Frostschutzeffekt vorhanden. :wink:

Re: Skoda Octavia 1.4 TSI

Verfasst: 12. Juli 2010 13:24
von Galduin
Hallo Galduin

Solche Pakete scheint es in der Schweiz nicht zu geben :(
Sorry, hatte nicht gewusst das du aus der Schweiz kommst. Evtl lohnt es sich für dich
ja sogar einen in DE zu bestellen und dann zu importieren....

Re: Skoda Octavia 1.4 TSI

Verfasst: 12. Juli 2010 14:09
von Chris80
pascalino83 hat geschrieben:Nun gut, wie ich gehört habe, soll es ein günstiges Tuning auf 150 PS geben, da dies einfach irgendwo dazwischen gehängt werden kann und somit keine Veränderungen am Steuergerät notwendig sind.
Du kaufst dir ein neues Auto, für wahrscheinlich nicht gerade wenig Geld und denkst ernsthaft an solche Tuningmaßnahmen?! Da würde ich lieber etwas mehr investieren (glaub so ca 1500€ sind es) und zum 1,8TSI greifen. Da hast du keine Einbußen bei den Fahrleistungen und wirst sicher glücklich.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 12. Juli 2010 16:55
von Lani
Ich war mal so frei und hab's hier angehangen. :)

Zum Motor: Der 1.4 TSI wird dir relativ unspektakulär und "lascher" vorkommen wie dein 1.8T 20V, weil der Drehmomentaufbau ziemlich schnell und gleichmäßig kommt. Der 1.8T 20V hatte da noch einen merklicheren Turboeinsatz. Die Fahrleistungen sollten bis auf die Vmax ziemlich ähnlich sein, da bis 5000min-¹ die Drehmomentkurven ziemlich nah beieinander liegen.
Als definitiv idealen Ersatz für deinen alten 1.8T wäre: Der neue 1.8T. Deutlich kräftiger ( besonders im Drehzahlkeller ), ruhiger, gleichmäßiger in der Leistungsabgabe / Drehmomentaufbau, vom Verbrauch her ebenfalls sparsamer. Kann hier leider nur den Wagen einer ehemaligen Fahrgemeinschaft beurteilen. Weitestgehend ruhige Fahrt mit ein paar Überholmanövern brachten bei seinem Audi A4 B5 Avant 1.8T 9,0 - 9,5L/100km zu Stande. Die gleiche Strecke fahr ich mit gut 1,5-2L/100km weniger.
Wie es Soundtechnisch aussieht kann ich den 1.4 TSI allerdings nicht bewerten. Mein 1.8 TSI klingt im Bereich seiner maximalen Leistung ( also ab 4500 - 6200min-¹ ) schon fast sportlich, allerdings typisch nach einem Reihenvierzylinder. Hört man allerdings nur bei sehr leisem Radio, da die TSI-Motoren allesamt extrem leise sind. Von einer ratternden Nähmaschine also weit entfernt. Im Vergleich zum alten 1.8T fehlt allerdings das dort deutlich hörbare Laderpfeifen. Das kriegt man nur bei geöffnetem Fenster mit, und selbst da nur schwach. Das SUV macht da schon wahrnembarere Geräusche :)

Zur Ausstattung: Ich würd noch die Xenoncheinwerfer empfehlen. Mir kamen jetzt öfters bei weniger Licht neuere Octavias entgegen, wo mich doch das Halogen-Abblendlicht enttäuscht hat. Äusserst gelb ( ja ich weiß, Osram Nightbreaker und co schaffen da Abhilfe ), von der Leuchtweite "unter aller Sau". Würde mir keinen Neuwagen mehr ohne Xenonscheinwerfer ( mit dyn. Kurvenlicht! ) bestellen, soviel steht nach 33.000km schon fest. :wink:

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 12. Juli 2010 19:32
von streetfighterOZ
Kleines Update zu meinem Beitrag. Habe mir den Octavia heute mal angesehen und für morgen eine Probefahrt vereinbart. Insgesamt ein nicht berauschender Pflegezustand, überall kleine Kratzer und Dellen, Innenraum nicht besonders gepflegt und mit 17500 locker 2000 Euro zu teuer. Witzigerweise hat mir der Verkäufer gerade die Sachen angepriesen die ich gar nicht haben will (Lederaussattung und Navi). Ich werde ihn morgen mal fahren und sehen ob ich den Preis drücken kann. Für 14500 Euro wäre er ganz interessant, glaube aber kaum das der Verkäufer da mitmacht.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 12. Juli 2010 20:10
von beme
Da wäre ich mir nicht so sicher, manche Verkäufer pokern einfach sehr hoch und psychologisch halte ich es vom Verkäufer auch geschickter, den Zustand bei der Kalkulation ausser acht zu lassen.
Seh es als gute Argumentationsgrundlage.
Aber dem Wagen würde ich dann sehr auf den Zahn fühlen, ob er nicht auch technisch in nicht so tollem Zustand ist.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 12. Juli 2010 21:26
von Busle Beni
streetfighterOZ hat geschrieben:Kleines Update zu meinem Beitrag. Habe mir den Octavia heute mal angesehen und für morgen eine Probefahrt vereinbart. Insgesamt ein nicht berauschender Pflegezustand, überall kleine Kratzer und Dellen, Innenraum nicht besonders gepflegt und mit 17500 locker 2000 Euro zu teuer. Witzigerweise hat mir der Verkäufer gerade die Sachen angepriesen die ich gar nicht haben will (Lederaussattung und Navi). Ich werde ihn morgen mal fahren und sehen ob ich den Preis drücken kann. Für 14500 Euro wäre er ganz interessant, glaube aber kaum das der Verkäufer da mitmacht.
Hallo namenlos,

wieso schaust Du Dir einen Wagen an der eigentlich gar nicht Deinen Vorstellungen entspricht (Navi, Leder)? M.E. nach macht das den Wagen nur unnötig teuer, v.a. genau diese Extras.

Nix für ungut und Grüße,
Beni