Seite 88 von 123

Verfasst: 27. Oktober 2006 07:54
von RuHe
Ich bekomme immer die 45 PS Fabia, also sei froh :P

Verfasst: 27. Oktober 2006 10:48
von bussi-bi
Mein :) hat sich gemeldet. Was meint ihr, was defekt ist ... natürlich das altbekannte Steuergerät. Und das tollste: Es ist im Rückstand. Offensichtlich völlig vergriffenes Ersatzteil :roll:
Kein Wunder ...

Verfasst: 27. Oktober 2006 11:01
von bones*79
Jopi hat geschrieben:Man kann es auch übertreiben... Man kann sich auch schon mal seinen Sarg aussuchen! Und sterben wird man wenigstens definitiv. :roll:
bones*79 hat geschrieben:Es geht hier ja nicht um Selbstmitleid, sondern einfach darum, dann das Ersatzteil rechtzeitig eingebaut zu bekommen.
Bei der Vielzahl von Ausfällen ist das schnell mal im Rückstand.
:wink:

Verfasst: 27. Oktober 2006 13:31
von Jopi
Was willst Du mir mit dem ;) sagen? Oder wiederholst Du Dich einfach nur? Dann könnte ich das auch tun. Denn ich sehe es weiterhin so, wie weiter vorne schon einmal geschrieben. Solange nichts am Auto "dran" ist, fahre ich nicht zur WS. Wenn ICH das Auto ständig fahren würde, ich beim :D eh vorbei käme und mir das Auto einen Anlass dazu gäbe, wäre das etwas anderes.
Wenn das Teil defekt ist und im Rückstand, fahren wir solange eben ein anderes Auto, das uns der Händler dann zur Verfügung stellen sollte.

Ich sehe, offenbar hat es schon den nächsten erwischt: http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=18940.

Morgen bzw. über's Wochenende fahren wir hoch ins Ruhrgebiet und nach Köln, da dürften ca. 600 - 700km zusammenkommen. Aktuell hat er lt. meiner Frau rund 1300km drauf. Jetzt beginnt auch die Phase, in der man ihm im warmen Zustand auch mal mehr die Sporen geben darf. Bin gespannt, wie sich der Verbrauch entwickelt auf der Autobahnstrecke.
Vor dem Urlaub im November kommen noch die WR drauf.

Verfasst: 27. Oktober 2006 13:40
von Marlong
Jopi hat geschrieben: Ich sehe, offenbar hat es schon den nächsten erwischt: http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=18940.
Stimmt gehöre ich also auch zum dem erlauchten Kreis ;-) Ich sehs entspannt, so lange es noch nicht kalt ist, klappt es eigentlich. Sollte es allerdings in den nächsten Wochen nicht kommen, werd ich der Werkstatt wohl einen Leihwagen aus dem Kreuz leihern ;-)

Verfasst: 27. Oktober 2006 13:44
von bones*79
Jopi hat geschrieben:Wenn das Teil defekt ist und im Rückstand, fahren wir solange eben ein anderes Auto, das uns der Händler dann zur Verfügung stellen sollte.
Und genau das liegt im Gutdünken des Händlers, auf Mob. Garantie bekommt man genaugenommen nur ein Auto, wenn man liegengeblieben ist.

Sicherlich ist der TDI mit dem Fehler noch verkehrssicher und fahrtüchtig, nur wer will ständig mit der Abgasleuchte rumgurken? Vor allem falls dann doch mal ein wirklicher Fehler auftreten sollte, bemerkt man den unter Umständen nicht mal weil die Lampe eben schon an ist.

Verfasst: 27. Oktober 2006 13:56
von Jopi
bones*79 hat geschrieben:Und genau das liegt im Gutdünken des Händlers, auf Mob. Garantie bekommt man genaugenommen nur ein Auto, wenn man liegengeblieben ist.
Wie gesagt: ich fahre Renault. ;)
Daher sind solche Regelungen absolut nichts Neues für mich. :D
Aktuell habe ich sogar ein - wahrscheinlich - echtes Problem mit selbigem Fzg.. "Einspritzung überprüfen" leuchtet seit 3 Tagen unaufhörlich in meinem Display auf. Da ich zum arbeitenden Teil der Bevölkerung gehöre (womit ich nicht ausdrücken will, daß ich mich von Leuten hier darin unterscheide, sondern daß meine Zeit knapp ist) und die Werkstatt im Nachbarort sich bis Mittwoch außer Stande sieht, auch nur das Diagnosegerät dran zu hängen, hatte ich bisher nicht einmal Zeit, mich um das echte Problem zu kümmern.
Und nun soll ich wegen eines de facto nun mal noch nicht existierenden oder sich zumindest nicht manifestierenden Problems mit unserem anderen Auto in die Werkstatt fahren?
Wie gesagt, mir ist meine Zeit für so etwas zu schade und meine Freizeit zu teuer.
Niemand sagt, daß das Problem auftreten muss. Wenn man mit diesem Defekt noch fahren kann, fahren wir so lange, bis das Teil da ist. Können wir damit nicht mehr fahren, sind wir liegen geblieben.
Aber das sind alles ungelegte Eier. Und von denen gibt es zu viele, als daß ich mir über sie Gedanken machen könnte und wollte.

Wenn es eintritt und ich die Arschkarte ziehe, dürfte ich alle lauthals über mich lachen.
Bis dahin sehe ich das locker.

Verfasst: 27. Oktober 2006 14:00
von Loksche
bussi-bi hat geschrieben:Mein :) hat sich gemeldet. Was meint ihr, was defekt ist ... natürlich das altbekannte Steuergerät. Und das tollste: Es ist im Rückstand. Offensichtlich völlig vergriffenes Ersatzteil :roll:
Kein Wunder ...
Stimmt, ich warte jetzt seit knapp 5 Wochen darauf :-?

Verfasst: 27. Oktober 2006 16:46
von *lazy_frog*
Trauriger Rekord ( zumindest der mir bekannte ) für ein Steuergerät an Privatkunden im VAG Konzern dürfte bei über 2 MONATEN liegen. :oops:
Nicht wahr, Ernie.............. :wink:

Verfasst: 27. Oktober 2006 17:04
von bones*79
Wie nett Du doch drauf bist :roll: