Diverse Mängel

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
BelaB
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 1. Mai 2007 21:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS 2.0 TDI

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von BelaB »

Hallo zusammen,

nach 8600km und fast 3 Monaten eine kleine "Mängel"-Zusammenfassung von mir.
Aber zu allererst muss man sagcen dass ich unterm Strich absolut zufrieden bin, die Vorteile überwiegen, und ich momit das Auto jederzeit wieder kaufen würde.

- Wasser in den Vordertüren
+ normal, solange kein Wasser in den Innenraum drängt
- leichte Fransen der Stoffverkleidung an A und B-Säule
+ nicht normal, aber Garantiefall - wird zum 1. Service mit erneuert
- voll beschlagene Nebelfrontleuchten und teilbeschlagene Frontscheinwerfer
+ normal, solange innen keine Wassertropfen zu sehen sind

sonst alles Top ...

Legende:
- Problem
+ Aussage vom Autohaus
Škoda Octavia V/RS 2.0 TDI DPF Race Blue EZ 06/07
(Alarmanlage, Außenspiegelabblendung, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, GRA, Skisack, Sunset, FSE, Ladeboden, Nichtraucher)
Bild
smc_stefan

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von smc_stefan »

jetzt wo du's sagst, auf der fahrerseitigen b-säule franst der stoff auch leicht...
werd das aber auch erst beim 1. service richten lassen, is nicht schlimm bei mir, fällt kaum auf und vor allem, stört nicht die funktion des autos :wink:
Sealord511
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 4. Juni 2007 21:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Motor: RS TDI 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Sealord511 »

Bei mir ist die A-Säulenverkleidung oben am Rand etwas ausgefranst. Stört mich nicht wirklich, vielleicht machen sies ja beim nächsten Mal mit, werd ich mal ansprechen!
Octavia 2 V/RS Combi TDI: 06/07-05/11
Octavia 2 FL V/RS Combi TDI: 05/11-03/20
Octavia 3 FL V/RS Combi 4x4 TDI: 10/20
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von rob »

So, nach etwas über einem Jahr und 30 TKM die folgenden Probs mit unserem O2:

- Ausgefranste Verkleidung der B-Säule (mittlerweile die 3. Verkleidung eingebaut, Garantie);
- Bei Kilometer 22.000 Ausfall Tempomat (Austausch, Garantie);
- Bei Kilomter 10.000 Ausfall Spiegelheizung links ( Kabel lose, Garantie);
- Einmalig beschlagene Heckleuchte rechts;
- Ungelöste Empfangsprobleme mit dem STREAM (ach was);
- Extrem kratzanfälliger Kunststoff im Innenraum (typisches SKODA-Problem);
- Bei Kilometer 15.000 Knarzen der Sitzlehne rechts (Reparatur, Garantie);
- Einige dezente Knarzgeräusche allgemein (kann ich mit leben);
- Unrundes Abrollgeräusch von hinten (undefiniert, vermutlich die besch...DUNLOP-Reifen auf den PEGASUS)

Alles in allem: JEDERZEIT wieder, ein Topauto!
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Benutzeravatar
scourge2
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 11. Juli 2007 19:37
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 tdi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von scourge2 »

Hy. Habe heute bei der Fahrt zu meiner Freundin festgestellt, dass mein Amaturenbrett auf der Beifahrerseite ( über dem Handschuhfach ) knarrzt, wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Und das bei einem 2 Wochen altem Auto mit 1200 KM auf der Uhr. Hat jemand ein ähnliches Problem? Und wenn ja was sagt der :lol: ???
Habe erst Freitag Zeit bei meinem freundlichen :lol: vorbei zu düsen.

Desweitern hatte ich auch das oft angesprochene ,,schiefe" Lenkrad!
Wurde aber anstandslos behoben.
Audi A3 8P Sportback 1.6 tdi, Alpine IVA-502R + PXA-H100 + NVE-M300P + KCE-400BT, Emphaser S4 12Zoll + Audio System Endstufe

vorher Octavia 1.8 tsi Limo als Sport Edition von 2007
Benutzeravatar
Master of Octavia
Alteingesessener
Beiträge: 928
Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: RS TDI

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Master of Octavia »

Eigentlich hoffte ich, das mein O2 genauso gut ist wie mein vorheriger O1, der völlig ohne jegliche
Mängel und Beanstandungen 100000km lief.
Bei meinem O2 siehts nach 15000 km so aus:
-Klappergeräusche Beifahrerseite hinten
-Knarzgeräusche unterhalb Lenksäule
-Stream mit schlechtem Empfang und dem bekannten Knall
-Beschlagene Scheinwerfer
-extrem hakelicher 3. Gang (hat mein :D bereits vergeblich versucht zu beheben-ohne Erfolg)
-Klappergeräusche aus Richtung Handschuhfach
-Lehrlaufruckeln bei ca.2500 U/min
-starke Windgeräusche hintere Türen
Naja, habe im Oktober Termin bei meinem :D , bin gespannt... :motz:
smc_stefan

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von smc_stefan »

leerlaufruckeln bei 2.500 U/min.???

hast du so hohen leerlauf oder was meinst du damit????
olmedolme
Alteingesessener
Beiträge: 249
Registriert: 27. September 2006 16:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von olmedolme »

smc_stefan hat geschrieben:leerlaufruckeln bei 2.500 U/min.???

hast du so hohen leerlauf oder was meinst du damit????

Er meinte doch Lehrlaufruckeln!!!!! :roll:
Seit 3.3.07: O2 Combi 2.0TDI DPF Elegance, black-magic Perleffekt, Xenon, Teilleder, Dachreling, SunSet (bestellt am 19.12.2006, Produktionstermin KW6, Abholung am 3.3.2007)
Bild
smc_stefan

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von smc_stefan »

achso... die lehre vom laufen *ggg* :rofl:
Benutzeravatar
Master of Octavia
Alteingesessener
Beiträge: 928
Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: RS TDI

Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel

Beitrag von Master of Octavia »

Ähhh :oops:
Doof ausgedrückt, wird mir eine - Lehre - sein :wink:
Ich meinte damit, das er beim dahinfahren mit 2500 U/min ruckt. so, als wenn er sich verschlucken würde.
Ich weiss, klingt auch nicht besser...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“