Seite 10 von 22

Verfasst: 21. Dezember 2005 17:29
von Sillek
nein nix fresse halten... solche ausdrücke hier... ne du :D

Verfasst: 21. Dezember 2005 17:36
von Chief
Denke mal, so langsam sind doch alle Argumente ausgetauscht, oder? Wobei, ich sehe seit dem ich Auto fahre und im Beruf stehe kein Argument dagegen!

Die vernünftigen Autofahrer ziehen Winterreifen auf...die unvernünftigen lassen es. Und wenn, nach Gesetztinkrafttreten müssen sie halt mit den Konsequenzen leben und sie verantworten!

Verfasst: 21. Dezember 2005 19:17
von jumper
Richtig,endlich!!!! Wurde auch langsam Zeit,dass es geregelt ist.Gerade vor 3 tagen,wo es etwas Schnee lag,ging gar nichts mehr.
Das Argument mit den Bremsen zieht auch nicht,denn der Bremsweg wird ja nicht 10 m länger :roll:

Verfasst: 21. Dezember 2005 19:28
von Chriss666
Dazu muss ich jetzt einfach mal ein Zitat aus dem Fokus online zum besten geben:

"Wichtiger Extrasatz im Gesetz

In die Straßenverkehrsordnung (§2 Abs. 3a) wurde folgender Satz eingefügt:

„Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage“.

Klingt nach Gummiparagraf. Welcher Gummi auf dem Auto passend ist, entscheidet die Praxis: was nicht rutscht, passt. Oder was die Polizei in Ordnung findet. Offizielle Begründung aus dem Bundesverkehrsministerium für die unscharfe Formulierung: Die Straßenverkehrsordnung (StVO) kenne keine „Sommerreifen“ und „Winterreifen“. Man könne in einem Gesetz technische Produkte nicht definieren. Immerhin sind den Bürokraten „Frostschutzmittel“ und „Scheibenwaschanlage“ bekannt."

Wer den ganzen Artikel lesen will:

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... m?id=21571

Verfasst: 21. Dezember 2005 19:34
von skodafan2210
Ich sehe mich bestätigt 8) :lol:

Verfasst: 21. Dezember 2005 19:36
von Chriss666
OT:

Jup, aber seit wann dürfen die mir vorschreiben, dass ich Frostschutz im Scheibenwasser haben muss? Ich meine, es schreibt mir auch keiner vor, dass der Behälter überhaupt befüllt sein muss. Oder?

Verfasst: 21. Dezember 2005 19:41
von skodafan2210
Gewissermaßen schon.....du mußt nämlich u.a. gewährleisten, dass du eine freie Rundum-Sicht hast....dies kannst du im Winter a) ohne Wasser und b) ohne Frostschutz nur schwer gewährleisten.
Wenn man z.B. seine Scheibe im Winter nicht richtig von Schnee und Eis befreit hat, wird man ja auch mal gern von den freundlichen (Dorf-)Polizisten angehalten.....die wollen dann wieder Geld. :lol:

Verfasst: 21. Dezember 2005 19:44
von Chriss666
Gut, ist nen Argument... dann führ ich eben ne Flasche Wasser im Innenraum mit, halte regelmäßig, wenn ich nichts mehr sehe an und kip die drüber, dann seh ich auch wieder was... :rofl:

EDIT: schon klar, worauf die hinaus wollen... aber gesetzte sind eben auslegungssache... und so schnell kommt die Polizei nicht an mein Geld

Verfasst: 21. Dezember 2005 19:49
von skodafan2210
Manchmal halt schneller als du denkst....Bild
... dann führ ich eben ne Flasche Wasser im Innenraum mit, halte regelmäßig, wenn ich nichts mehr sehe an und kip die drüber, dann seh ich auch wieder was...
Wenn du's glaubhaft rüberbringst.... :lol:

Verfasst: 21. Dezember 2005 21:47
von Kromi
Sillek hat geschrieben:So seit heute ist es pflicht...
Chriss666 hat geschrieben:„Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage“.
Was wiederum bedeutet, dass es keine allgemeine Winterreifenpflicht gibt...

Gruß! Kromi