Seite 10 von 13
Verfasst: 6. Juli 2006 20:25
von insideR
Manche Stundensätze sind ja jenseits von Gut und Böse.
Verfasst: 6. Juli 2006 22:38
von whisky
das sind ja alles schweinepreise
hatte heute auch meine 1. inspektion bei 21855km
mein öl hatte ich selber mitgebracht
somit nur
longlife insp-serv. mit mob-garantie
80,97€ bei einem nachlass von 15%
filtereinsatz
7,47€ bei nachlass von 10%
schraube
0,90€ bei nachlass von 10%
plus märchensteuer
14,29 leider kein nachlass
summa summarum
103,63€
und das im goldenen westen in hamburg
hätte ich nicht gedacht
nebenbei die prozente gibt's für forumsmitglieder bei bevorzugter behandlung
Verfasst: 6. Juli 2006 22:49
von Andi
Also ich muss sagen, ich war zum ersten Mal in der Werkstatt, die mir die Inspektion abgenommen hat...und ich war begeistert.
Der Service war einfach super, da kann man nicht meckern. Und der Preis ist auch voll okay.
Na gut, ich wurde mit dem Ersatzwagen zum Fahren eines A3 gezwungen

Verfasst: 7. Juli 2006 08:34
von Tama1974
Andi, musstest du den Ersatzwagen bezahlen ???
Verfasst: 7. Juli 2006 09:23
von Dr. PuuhBaer
@Whisky:
Wurden bei dir denn nur Ölwechsel gemacht?
Da kommen normalerweise doch noch andere Arbeiten zu:
Andi hat geschrieben:Durchgeführte Arbeiten :
Bremsflüssigkeit gewechselt
Staub- und Pollenfilter für Fahrgastraum ersetzt
Motoröl gewechselt und Filter ersetzt
Fehlerspeicher der Eigendiagnose aller Systeme ausgelesen : okay
Service-Intervall-Anzeige zurückgesetzt
Batterie geprüft und in Ordnung gebracht
Wasserkasten auf Verschmutzung geprüft und gereinigt
Bereifung geprüft und Luftdruck korrigiert
Unterbodenschutz und Karosserielack : Sichtprüfung auf Beschädigung : Kunststoff-Unterbodenschutz gebrochen
Verfasst: 7. Juli 2006 09:42
von burny458
Moin
Meine 1. Inspektion war genauso wie die von Whisky. Hab allerdings etwas mehr bezahlt. 127,78€ (ohne Öl). Ich hatte keinen Nachlass auf die Insp.
Bei mir wurde nur Öl gewechselt und halt die normalen Sichtprüfungen. Bremsflüssigkeit brauchte bei mir nicht gewechselt werden.
MfG
Verfasst: 7. Juli 2006 09:49
von whisky
ja es wurde nur ölwechsel gemacht
laut inspliste ist der pollenfilter erst bei 60000km oder 48monaten dran
werd mich nicht beklagen
pollenfilter seh ich nicht als so wichtig an
Verfasst: 7. Juli 2006 10:11
von Dr. PuuhBaer
Mir gings um den Wasserkasten, in dem sich ja allerlei Dreck sammelt, was dann gammeln und zu Rost führen kann.
Verfasst: 7. Juli 2006 10:59
von Andi
Tama1974 hat geschrieben:Andi, musstest du den Ersatzwagen bezahlen ???
Nein, musste ich nicht...nur wieder vollgetankt abliefern. Dieses habe iuch mir aber gespart, da ich nur knapp 30 km mit dem Diesel gefahren bin...
Verfasst: 7. Juli 2006 12:23
von whisky
PuuhBaer hat geschrieben:Mir gings um den Wasserkasten, in dem sich ja allerlei Dreck sammelt, was dann gammeln und zu Rost führen kann.
das wurde gemacht