automatisch öffnende Heckklappe
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Also um ganz ehrlich zu sein, so wie der Beetle Fanghaken aussieht glaub ich nicht das er unsere Heckklappe so weit aufgeschubst bekommt... Davon ab ist unsere Heckklappe verglichen mit der vom Golf4 wesentlich schwerer... Das sagt mir zumindest mein Gefühl wenn ich meine Heckklappe aufmache und dann die vom Golf4 - und das wo ich schon stärkere Dämpfer an der Klappe habe...
Und das diese kleinen Plastikstöpsel da das dann mit schaffen... hm, so weit das die Heckklappe nicht in Stufe zwei hängen bleibt wird wohl klappen aber auf denk ich nicht...
Und das diese kleinen Plastikstöpsel da das dann mit schaffen... hm, so weit das die Heckklappe nicht in Stufe zwei hängen bleibt wird wohl klappen aber auf denk ich nicht...
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
So, hab grade mal bei Stabilus angerufen und die Dame in der Vermittlung war anscheind kurz vor einem Nervenzusammenbruch... Hat mich 15min lang versucht zu dem guten Menschen zu verbinden der dafür zuständig sein müsste aber es ist einfach ständig nur besetzt... Is wohl heute grade ausm Urlaub zurückgekommen (daher vielleicht auch keine antwort auf die Mail) und es wollen wohl irgendwie alles was von ihm... Schaun wa mal was ich die Tage noch so rausfinde... Aufgeben tu ich da jedenfalls noch nicht... 

- Occi4x4
- Alteingesessener
- Beiträge: 508
- Registriert: 16. September 2005 20:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
- Kilometerstand: 133658
- Spritmonitor-ID: 134934
Mahlzeit ...
also von Stabilus kommt keine Antwort auf Mails ... deswegen hab ich mir mal anderweitig Gedanken gemacht ... das Passat System denke ich mal fällt aus wegen Preisen jenseits von GUT und BÖSE, so wie ich VW und deren Preispolitik kenne isses arg teuer, ZUTEUER, für mich jedenfalls und ich glaube auch nicht das diese 2 E-Motoren einfach so in die Dachkonstruktion des Combi passen würden ... habe aber ähnlich dem Stabilus System mal nen anderen Dämpfer organisiert, welcher hydraulisch hoch und runter bewegt wird und an dessen Pumpe ein Endlagenschalter montiert ist welcher das Signal gibt oben oder unten zwecks Drucksteuerung ...

... das ist der Dämpfer, er ist jedoch ganz schön länger wie der originale ...

... und die obere Aufnahme hat einen Gabelkopf, somit muss diese Aufnahme am Auto auch geändert werden ...

... und die untere Kugelkopfaufnahme ist mal eben n bissl größer wie beim Octavia, also auch hier NEU machen ...
wie weit der Dämpfer ausfährt hab ich noch nicht ausprobiert, passiert aber demnächst noch, wird wohl aber so sein das der obere Halter auch ein Stück versetzt werden MUSS ... aufgrund der Baulänge des Teils ... weiss auch nicht ob der EINE Dämpfer überhaupt ausreicht die Klappe aufzudrücken ... wollte den anderen "Seriendämpfer" sowieso drinlassen, muss einfach mal "testen" ... melde mich wieder wenns was NEUES gibt ... frohes Osterfest noch !!!

also von Stabilus kommt keine Antwort auf Mails ... deswegen hab ich mir mal anderweitig Gedanken gemacht ... das Passat System denke ich mal fällt aus wegen Preisen jenseits von GUT und BÖSE, so wie ich VW und deren Preispolitik kenne isses arg teuer, ZUTEUER, für mich jedenfalls und ich glaube auch nicht das diese 2 E-Motoren einfach so in die Dachkonstruktion des Combi passen würden ... habe aber ähnlich dem Stabilus System mal nen anderen Dämpfer organisiert, welcher hydraulisch hoch und runter bewegt wird und an dessen Pumpe ein Endlagenschalter montiert ist welcher das Signal gibt oben oder unten zwecks Drucksteuerung ...

... das ist der Dämpfer, er ist jedoch ganz schön länger wie der originale ...

... und die obere Aufnahme hat einen Gabelkopf, somit muss diese Aufnahme am Auto auch geändert werden ...

... und die untere Kugelkopfaufnahme ist mal eben n bissl größer wie beim Octavia, also auch hier NEU machen ...
wie weit der Dämpfer ausfährt hab ich noch nicht ausprobiert, passiert aber demnächst noch, wird wohl aber so sein das der obere Halter auch ein Stück versetzt werden MUSS ... aufgrund der Baulänge des Teils ... weiss auch nicht ob der EINE Dämpfer überhaupt ausreicht die Klappe aufzudrücken ... wollte den anderen "Seriendämpfer" sowieso drinlassen, muss einfach mal "testen" ... melde mich wieder wenns was NEUES gibt ... frohes Osterfest noch !!!


