Seite 10 von 10

Re: Qualität Sitzpolster

Verfasst: 30. August 2010 14:04
von nidom
hat keiner Lust sich dazu zu äußern :(

Re: Qualität Sitzpolster

Verfasst: 30. August 2010 22:49
von Quino666
So sehen meine nach 30000 und 10 Monaten aus. Hätte mir da schon mehr erwartet, da wurde wahrlich am falschen Platz gespart.

Das ist einer der Gründe, warum ich momentan zw. einem Yeti und einer A-Klasse als Zweitwagen schwanke.

Viel Spaß

QUino666

Re: Qualität Sitzpolster

Verfasst: 30. August 2010 23:48
von Michal
Hallo!

Diese mysteriösen Streifen auf der Seitenwange hat mein Octi 2 schon seitdem er ein paar Monate alt war....

Kürzlich hatte ich (78 Kg, also kein Schwergewicht) den gesamten Sitz reklamiert, weil aus der Lehne übles Fedeknarzen zu hören war, besonders bei Kälte.
Bei dieser Gelegenheit wurde auch das untere Sitzgestell getauscht, weil es in bestimmten Sitzeinstellungen Spiel hatte und auch das Schaumstoffteil hatte schon Risse - nach 2 Jahren!!

Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass dies alles nicht gerade darauf hindeutet, für die Ewigkeit gebaut zu sein.

Ich habe sozusagen als "Fun - Zweitwagen" einen 16 Jahre alten Skoda Favorit - da kann man sicher in bezug auf automobilen Fortschritt über einiges diskutieren... :wink:
Die Sitze allerdings in diesem Auto sind bei weitem stabiler und auch die Bezüge machen nach all den Jahren einen deutlich strapazierfähigeren Eindruck als die beim Octavia 2.....da knarzt NIX und es sind keinerlei Falten und Streifen zu sehen!

Nette Grüße,

Michal

Re: Qualität Sitzpolster

Verfasst: 31. August 2010 20:56
von Lu-Event
Naja in den antworten sollte man nach den km fragen und nicht nach'm alter.
1 Monat mit 10tk schlaucht die Sitze mehr wie 1 Jahr mit 6tkm.

Kleiner Tipp beim Strauß gibt's Kunstleder Bezüge für 10euro Stück.
Optisch erstmal nicht so der Hit aber passen sich auf Dauer den doch gut an

Re: Qualität Sitzpolster

Verfasst: 31. August 2010 23:22
von Quino666
Für den Octavia musste ein Seat Arosa der 10 Jahre alt war und in seinem letzten "Lebensjahr" noch mal 30.000km runter fahren musste in die Presse springen. Die Sitze von dem sahen auch noch deutlich besser aus als die vom Octavia. Ich schätze, dass die nämlich keine 10 Jahre halten werden.

Viel Spaß

Quino666

Re: Qualität Sitzpolster

Verfasst: 1. September 2010 13:39
von nidom
Was kostet denn nun ungefähr ein neuer Bezug für die Fahrersitzfläche mit Einbau?

Gruß
nidom

Re: Qualität Sitzpolster

Verfasst: 25. September 2010 00:09
von Domino
nach knapp 22 Monaten noch alles gut!

Re: Qualität Sitzpolster

Verfasst: 20. November 2010 23:22
von Domino
So dann mal PUSH!
Wieder für die vielen neuen hier unter uns ==> was zum updaten wenn Ihr Bock drauf habt :wink:

Re: Qualität Sitzpolster

Verfasst: 21. November 2010 10:58
von Der Thüringer
Meine Sitzpolster sind in Ordnung & 13 - 24 Monate alt, wo mach ich da meinen Punkt bei der Abstimmung?

Gruß!

Re: Qualität Sitzpolster

Verfasst: 21. November 2010 18:44
von Octavia2008
Meine Sitzpolster (Sportsitze vom Dynamicpaket) haben Falten im Stoff bekommen, erst am Fahrersitz, jetzt auch am Beifahrersitz, nach 2 Jahren.