Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Sör
Alteingesessener
Beiträge: 173
Registriert: 27. März 2010 14:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 3200
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standlichter wechseln beim Facelift mit Xenon?

Beitrag von Sör »

Sollte auch zukünftig gut funktionieren. Sind ja ca. 460mA und mehr als ausreichend für den Strom. Gute 2W Verlustleistung pro Widerstand sollten auch nicht allzuviel Hitze abgeben.
Combi 5E...
Bild
Benutzeravatar
bumer
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 13. September 2005 16:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1,9TDI DPF
Kilometerstand: 270300
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von bumer »

Hallo man kann sich einfach aus Kuststoff eine Abdeckung aussägen und das Teil mit den Schrauben daran festschrauben,und dann das Kuststoff teil mit den Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung,aber das werde ich noch austesten 8) PS:Habe mir in der Bucht aber auch noch einen Satz Kennzeichenlampen besorgt.
Skoda Octavia Elegace 1,9TDI DPF,Stone GreyBi-Xenon,Columbus,Vega,PDC v+h,Reling ,Gepäcknetztrennwand,Alarmanl.Telefonfreisprechanl,Ambi.Chromspiegel mit 1Watt LED,6 Räder.
Benutzeravatar
Sör
Alteingesessener
Beiträge: 173
Registriert: 27. März 2010 14:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 3200
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von Sör »

Die Idee ist nicht schlecht! Leider wird das nicht funktionieren. Die Originalen Leuchten sind in der Griffleiste versenkt und das Streuglas schließt bündig mit der Untergrifffläche ab! Wenn Du Dir jetzt eine Art Kunststoffplatte sägst und diese Leuchten AUFSCHRAUBST, wird die schmale, aber für deisen Zweck doch "hochbauende", Seitenkante der Louis-Leuchte Licht nach hinten abstrahlen. Soll heißen, Dein Hinterman sieht das Seitlich austretende Licht.
Vielleicht fehlt mir aber auch das Vorstellungsvermögen für Deine Konstruktion, oder ich habe das völlig falsch verstanden.
Combi 5E...
Bild
Benutzeravatar
bumer
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 13. September 2005 16:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1,9TDI DPF
Kilometerstand: 270300
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von bumer »

Hallo diese Luis Lampen sind ja für Motoräder und da darf ja auch kein Licht nach Hinten strahlen denke ich oder sehe ich das Falsch :roll:
Skoda Octavia Elegace 1,9TDI DPF,Stone GreyBi-Xenon,Columbus,Vega,PDC v+h,Reling ,Gepäcknetztrennwand,Alarmanl.Telefonfreisprechanl,Ambi.Chromspiegel mit 1Watt LED,6 Räder.
Benutzeravatar
Sör
Alteingesessener
Beiträge: 173
Registriert: 27. März 2010 14:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 3200
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von Sör »

Hm gutes Argument. Könntest schon Recht haben. Kann auch gut sein, dass die langen Seitenflanken geschwärzt sind.
Bei den meisten Motorrädern sitzt die Kennzeichenleuchte allerdings hinter dem Katzenauge.
BildBild

Oder hinter der Bürzelverkleidung versenkt

Bild

Naja ich lass mich mal überraschen was Du da konstruierst.
Combi 5E...
Bild
Benutzeravatar
BlaSh
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 21. März 2010 14:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.9TDI (BXE)
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 389127

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von BlaSh »

Wie schaut es mit den Dingern vom Golf VI (Style) aus, welche es jetzt original von VW gibt? Wie ist der Spaß am 6er festgemacht?
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
Luna2011

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von Luna2011 »

Hallo,

ich suche ebenfalls eine Kennzeichenbeleutung in LED Technik.

Möchte aber nicht "basteln" sonder schon fix und fertig alles kaufen mit Zulassung in der Stvo. Also schon mit Widerstand oder?! Möchte keine Fehlermeldung erhalten.

Gibt es sowas und wenn ja wo?

Möchte einfach alte "Birnen" raus neue Leds rein :wink:
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von Basti1982 »

Luna2011 hat geschrieben:sonder schon fix und fertig
Das ist nicht das Problem. Bei hypercolor bekommst du fertige LED's mit Widerstand. Musst du nur einstöpseln und los gehts. Aber:
Luna2011 hat geschrieben:mit Zulassung in der Stvo. Also schon mit Widerstand oder?!
Mit Zulassung StVO wird schwierig. Meines Wissens nach gibt es noch keine LED Kennzeichenbeleuchtung mit Zulassung für Skoda.
Luna2011

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von Luna2011 »

Basti1982 hat geschrieben:Mit Zulassung StVO wird schwierig. Meines Wissens nach gibt es noch keine LED Kennzeichenbeleuchtung mit Zulassung für Skoda.
Was? Aber es fahren doch genug Autos damit rum. Und wie ist das dann bei BMW geregt? :motz:
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik

Beitrag von Basti1982 »

Die von BMW sind legal. Aber die passen in keinen Skoda. Wie in diesem Threa beschrieben gibt es auch welche für VW, aber auch die sind nicht passig. Die anderen die du so siehst, fahren mit nicht legalen Leuchten umher. Was du aber machen könntest, wären selbstleuchtende NUMMERNschilder (ja die heißen wirklich so ;) ). Sieht auch nicht verkehrt aus und wäre legal. Kostet aber ca. 100€.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“