Lowjack hat geschrieben:
Jetzt habe ich das Problem, das Endgeschwindigkeit fehlt. Lt. Tacho jetzt max. 218 statt 235-240. Da kannste nichts machen. Selbst wenn man die Kiste den Abhang runter schmeissen würde, mehr wie 220 sind nicht drinn.
Jörg
Da bist Du leider kein Einzelfall. Damit haben Konzernübergreifend (Golf,Passat,Audi) sehr viele 125 kw Fahrer zu kämpfen. Die Probleme sind den Herstellern bekannt. Ich versuche mal zusammenzufassen, was ich bisher darüber gelesen habe. Das ganze setzt übrigends schleichend ein.
Zuerst wurde seitens des Herstellers versucht, duch ein Update Abhilfe zu schaffen. Brachte aber keinen Erfolg. Dann kam man drauf das die Einspritzdüsen im Laufe der Zeit wohl verkoken, jedenfalls wurde erst ab ungefähr 20 Tkm Gesamtfahrleistung davon berichtet.
Die Ursache für die Verkokung ist noch nicht geklärt. Es könnte einerseits an der höheren Biodieselbeimischung seit Anfang des Jahres liegen (nur im Aral-Ultimate ist keines vorhanden), oder aber die unausgegorenen Regenerationen verursachen die Verkokung.
Die Abhandlung der Probleme in den verschiedensten Werkstätten gleicht einem Lottereispiel. Der eine bekommt ein Update, der andere neue Einspritzdüsen, der nächste seine ultraschallgereinigt, wieder andere bekommen keine Reparatur - mit dem Hinweis es wird an einer Gesamtlösung gearbeitet.
Als die Einspritzdüsen bei den Betroffenen getauscht wurden bzw. gereingt wurden, war die Höchstgeschwindigkeit und Beschleuingung wieder da. Die Ursache scheint also gefunden, nur eine dauerhafte Lösung noch nicht.