RS TDI - Software-Update zum DPF

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Lowjack
Alteingesessener
Beiträge: 300
Registriert: 9. September 2006 12:54
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
Spritmonitor-ID: 0

Re: DPF-Update RS TDi

Beitrag von Lowjack »

Hallo Leute!

37000 km ohne Zicken, dann kam die Partikeldingensleuchte. Sporadisch leuchtet auch die Motorkontrolleuchte. Dumpfe Auspuffgeräusche und widerwillige Gasannahme. Nachdem ich aber 10 Min. BAB gefahren bin, nur noch zeitweise Leerlaufdrehzahl von 1000 U/Min.

Da meiner derzeit wegen erster Inspektion und Sägezahnbildung Hinterreifen sowiso in der Werkstatt steht, überprüfen die das Mal und wollen auch das Update raufspielen. Bin gespannt. :lol: .

Werde berichten.

Grüsse!
Jörg
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
Benutzeravatar
Lowjack
Alteingesessener
Beiträge: 300
Registriert: 9. September 2006 12:54
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
Spritmonitor-ID: 0

Re: DPF-Update RS TDi

Beitrag von Lowjack »

Hallo Leute!

Update ist druff!

Erster Eindruck: Nicht mehr ganz so bissig im Bereich 2500 - 3500 U/Min, dafür viel geschmeidiger und drehfreudiger im Bereich ab 3500 U/Min bis zum roten Bereich. :D :D :D .
Anfahrschwäche ist geblieben.

Wegen der besseren Drehfreude im 5./6. Gang (oberer Drehzahlbereich) unterm Strich eine Verbesserung, da ich sehr viel BAB fahre und es meist eilig habe.

Ich könnte mir vorstellen, das Leute mit eher viel Stadt/Land-Verkehr das Update eher negativ sehen weil der "Bumms" im Bereich um die 3000 U/min etwas milder programmiert wurde.

Aber keine Angst, macht immer noch Spass, ganz unempfindliche Gemüter würden das Update fast nicht bemerken, behaupte ich mal :wink:

Jetzt schauen wir mal, was der Filter in der nächsten Zeit so macht :roll:

Grüsse!
Jörg
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Re: DPF-Update RS TDi

Beitrag von bones*79 »

Meine Wanne wird jetzt beim Service auch geflasht, ich bin mal gespannt!
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Volkmann

Re: DPF-Update RS TDi

Beitrag von Volkmann »

Gibt wohl schon wieder ein Update. Habe heute meinen Wagen wegen Service abgegeben, da musste ich was unterschreiben, weil ein Update durchgeführt werden muss.
Benutzeravatar
Lowjack
Alteingesessener
Beiträge: 300
Registriert: 9. September 2006 12:54
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
Spritmonitor-ID: 0

Re: DPF-Update RS TDi

Beitrag von Lowjack »

Hallo Leute!

Hätte gerne weiter berichtet. Leider ist zwischenzeitlich der Partikelfilter-Drucksensor ausgetauscht worden. Leistung war weg :-? - Fehlerspeicher wurde ausgelesen.

Jetzt habe ich das Problem, das Endgeschwindigkeit fehlt. Lt. Tacho jetzt max. 218 statt 235-240. Da kannste nichts machen. Selbst wenn man die Kiste den Abhang runter schmeissen würde, mehr wie 220 sind nicht drinn.

Bull-Sh.... :evil: Selbst meine Frau verheizt mich mit Ihrem 140er-DSG...geht garnicht. Arrgggg...ätz. :motz:

Werde weiter berichten, diese Woche fahre ich wieder zum :P .

Grüsse!
Jörg
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5459
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: DPF-Update RS TDi

Beitrag von Jopi »

Tragisch....
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
Lowjack
Alteingesessener
Beiträge: 300
Registriert: 9. September 2006 12:54
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
Spritmonitor-ID: 0

Re: DPF-Update RS TDi

Beitrag von Lowjack »

Jopi hat geschrieben:Tragisch....
...kann sein, Luxusproblem...
:o
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
Benutzeravatar
Loksche
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 2. Juli 2006 10:18

Re: DPF-Update RS TDi

Beitrag von Loksche »

Lowjack hat geschrieben:
Jetzt habe ich das Problem, das Endgeschwindigkeit fehlt. Lt. Tacho jetzt max. 218 statt 235-240. Da kannste nichts machen. Selbst wenn man die Kiste den Abhang runter schmeissen würde, mehr wie 220 sind nicht drinn.

Jörg
Da bist Du leider kein Einzelfall. Damit haben Konzernübergreifend (Golf,Passat,Audi) sehr viele 125 kw Fahrer zu kämpfen. Die Probleme sind den Herstellern bekannt. Ich versuche mal zusammenzufassen, was ich bisher darüber gelesen habe. Das ganze setzt übrigends schleichend ein.

Zuerst wurde seitens des Herstellers versucht, duch ein Update Abhilfe zu schaffen. Brachte aber keinen Erfolg. Dann kam man drauf das die Einspritzdüsen im Laufe der Zeit wohl verkoken, jedenfalls wurde erst ab ungefähr 20 Tkm Gesamtfahrleistung davon berichtet.

Die Ursache für die Verkokung ist noch nicht geklärt. Es könnte einerseits an der höheren Biodieselbeimischung seit Anfang des Jahres liegen (nur im Aral-Ultimate ist keines vorhanden), oder aber die unausgegorenen Regenerationen verursachen die Verkokung.

Die Abhandlung der Probleme in den verschiedensten Werkstätten gleicht einem Lottereispiel. Der eine bekommt ein Update, der andere neue Einspritzdüsen, der nächste seine ultraschallgereinigt, wieder andere bekommen keine Reparatur - mit dem Hinweis es wird an einer Gesamtlösung gearbeitet.

Als die Einspritzdüsen bei den Betroffenen getauscht wurden bzw. gereingt wurden, war die Höchstgeschwindigkeit und Beschleuingung wieder da. Die Ursache scheint also gefunden, nur eine dauerhafte Lösung noch nicht.
RS-TDI Combi Race-blue - - Navi Nexus mit CD Wechsler,Tempomat,usw.
Benutzeravatar
Lowjack
Alteingesessener
Beiträge: 300
Registriert: 9. September 2006 12:54
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
Spritmonitor-ID: 0

Re: DPF-Update RS TDi

Beitrag von Lowjack »

hmmm... :-?

Das Konzern-Problem würde nicht auf meinen passen, kann aber daran liegen, dass ich viel BAB fahre und dadurch nicht verschmutzt/verkokt. Ich habe auch nie Regenerationsphasen des DPF bemerkt.
Das würde wieder dafür sprechen, das der RS, bzw. die DPF-Motoren nur für Langstrecke taugen.
...hab jetzt 41000 auf der Uhr...11 Monate...also Langstrecke...

Zu meinem Problem: Bei meinem war ja von jetzt auf gleich weniger Leistung vorhanden. Darauf hin wurde der DPF-Drucksensor getauscht. Dann war lediglich für 50km volle Leistung da, seitdem jedoch wieder weg.

Grüsse!
Jörg
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
Benutzeravatar
Zuger73
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 23. Februar 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0TDI PD, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DPF-Update RS TDi

Beitrag von Zuger73 »

Nun war meiner gestern auch dran: Software wurde auf den neusten Stand gebracht (alt:0493, neu:?)

Bezüglich Vmax kann ich noch nichts sagen. Jedoch ist die Anfahrschwäche bzw. das Turboloch deutlich geringer geworden! Ich kann jetzt meist einen Gang höher fahren und beim Anfahren braucht es auch nicht mehr so viel Gas :D
O2 V/RS Combi PD-TDI, schwarz, AEZ Phoenix 18x8.5 (ET45), Milotec Ladekantenschutz, SunSet+SunnyBoy
BMW 330Ci A Cabrio, schwarz, MII, Dähler-Federn, Barracuda Voltec T6 (schwarz) 8/9x18"
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“