Hill Hold Control abschaltbar?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Hill Hold Control abschaltbar?

Beitrag von Ronny RS »

MK 60 die Version/Ausführung des ABS Systems; APK 058 ist der An Passungs Kanal 58;
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: Hill Hold Control abschaltbar?

Beitrag von Theresias »

Es gibt 5 Generationen von ABS Systemen die im Octavia zum Einsatz kamen, Anfangs MK60 und MK70, dann kam später MK60-AT dazu und inzwischen gibt es MK60E1 und MK70M. Im Grunde jeweils die Weiterentwicklungen der Vorgängersysteme, welches Systeme verbaut ist sieht man an der Bauteilbezeichnung des Steuergerätes. APK steht für Anpassungskanal. :)
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Wiberg
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 7. Mai 2009 22:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1,9 tdi
Kilometerstand: 295000
Spritmonitor-ID: 5

Re: Hill Hold Control abschaltbar?

Beitrag von Wiberg »

Hallo!
Was kostet es, den Hill Holder auf "früh" umzustellen. Ist der Aufwand groß?
Zur Zeit nervt mich dieses Feature arg und ich finde dazu im Forum nichts.
Benutzeravatar
Yammi
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 15. März 2009 22:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI CDAA
Kilometerstand: 124000
Spritmonitor-ID: 337687

Re: Hill Hold Control abschaltbar?

Beitrag von Yammi »

Hallo,

mir ist heute aufgefallen, dass der Hill Holder die Bremse nicht löst, wenn ich rückwärts eine Steigung bewältigen möchte. Das ist mir heute beim einparken passiert. Rückwärtsgang rein. Gas gegebn, Kupplung kam - aber nix bewegte sich:(

Vorwärts probiert: Bremse löst sofort.

Bug oder Feature?

VG
1.8 TSI Combi Elegance mit einigen Spielereien ...
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!
Hobbes
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 6. Dezember 2004 08:57
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI 77 kW, 105 PS
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 351242

Berganfahrassi deaktivieren?

Beitrag von Hobbes »

Hallo,

bei meinem Octi II FL Elegance war der Berganfahrassistent dabei. Aber irgendwie nervt mich das Ding weil ich an z.B. einer Ampel an einer Steigung sehr viel gas geben muss bevor das ding mich los lässt. Ich hab das gefühl ich werd durch das teil gehalten. Kann man es deaktivieren? Eigentlich brauch ich das net.



Gruß

Anmerkung Mod Chief

Ich habe Dein Posting in diesen bestehenden Thread verschoben.
Gefunden durch Ronny12619. Dank an ihn und die Meldung.
Benutzeravatar
Cardriver
Alteingesessener
Beiträge: 577
Registriert: 24. Januar 2009 20:31
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 502788

Re: Hill Hold Control abschaltbar?

Beitrag von Cardriver »

Wiberg hat geschrieben:Hallo!
Was kostet es, den Hill Holder auf "früh" umzustellen. Ist der Aufwand groß?
Zur Zeit nervt mich dieses Feature arg und ich finde dazu im Forum nichts.
Der Aufwand ist nicht groß.
einen Wert ändern und das wars.
Preis kann ich nicht sagen, da ichs "mir" selber gemacht habe und einem Bekannten.
Werkstatt fragen.

Das umstellen auf früh bringt schon erheblich was ist nicht so Hart mit dem losfahren und du brauchst auch weniger gas zum anfahren, aber es hält an einer Steigung immer noch bei Bedarf.


wo du def. was findest. http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... bschaltbar

mal ein kleiner Link der hilft. http://lmgtfy.com/?q=Hill+Hold+Control+abschaltbar

Gruß Der Cardriver
12-** SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 V/RS Combi 125 KW TDI

Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Benutzeravatar
n1Gunhead
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 26. Mai 2006 10:45
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hill Hold Control abschaltbar?

Beitrag von n1Gunhead »

Hab auch HHC (RS-Serie) .... und DSG ... für nen Schalter find ichs sinnvoll - aber bei nem DSG eher überflüssig ^^
Nur noch interessehalber hier im Forum -mein Dicker ist verkauft-
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hill Hold Control abschaltbar?

Beitrag von Escape »

Ich lass' die Bremse los,
zähle "einundzwanzig zweiund..."
und kupple ein.
Justamente in dem Augenblick, in dem er loslässt...
Benutzeravatar
Raptor68m
Alteingesessener
Beiträge: 186
Registriert: 2. März 2009 20:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.4 TSI 90kW Benziner
Kilometerstand: 233000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Berganfahrassi deaktivieren?

Beitrag von Raptor68m »

Hobbes hat geschrieben:Ich hab das gefühl ich werd durch das teil gehalten.
Dann funktioniert es einwandfrei. Glückwunsch. :)
Hobbes hat geschrieben:irgendwie nervt mich das Ding weil ich an z.B. einer Ampel an einer Steigung sehr viel gas geben muss bevor das ding mich los lässt.
Natürlich könnte man es deaktivieren bzw. entschärfen lassen. Erheblich aufwandsfreier und kostenneutraler wäre es allerdings, bei der Berganfahrt einfach mal ganz entspannt anzufahren. Dafür wurde das System konzipiert.
Wenn ich die Beschwerden hier lese, habe ich den Eindruck, die meisten hier lassen beim Anfahren am Berg bei Vollgas die Kupplung springen. :roll:
Wer hetzt euch arme Seelen denn nur so, dass ihr nicht einmal diese 1 Sekunde Zeit habt, um von der Bremse aufs Gas zu wechseln?
Skoda Octavia II FL Combi, 1.4 TSI Elegance (MJ 2010)
Black Magic Perleffekt, Dachreling schwarz, Xenon, Radio BOLERO, Bluetooth FSE PREMIUM, SUNSET, zus. Aschenbecher hinten, DYNAMIC Paket.
Bestellt 13.03.2009 | Gebaut KW26 | LT KW28
Benutzeravatar
MarvXP
Alteingesessener
Beiträge: 863
Registriert: 29. Januar 2005 17:33
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hill Hold Control abschaltbar?

Beitrag von MarvXP »

Ich glaube je schneller man einkuppelt bzw. Gas gibt, also genug Kraft hat um vorwärts zu kommen bzw. stehen zu bleiben, desto schneller löst HHC die Bremsen.
Wenn ich an einer STeigeung oder einem Gefälle nur die Bremse löse, ohne etwas zu tun, dauert es 2 Sekunden, und die Bremskraft lässt langsam nach - die lässt NICHT komplett nach, sonder schön langsam.
Und wenn ich aber SOFORT von der Bremse gehe und SCHNELL einkupple, dann lässt HHC auch gleich aus.

Mir kommt nicht vor das ich "festgehalten" werde.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“