Seite 10 von 14
Re: Mein Einbau beginnt
Verfasst: 10. September 2007 18:37
von Frank V.
Der Woofer spielt nur bis 500 Watt bzw. 1500 Watt? Was passiert bei 501 Watt bzw. 1501 Watt? Geht der dann aus?
Der Wirkungsgrad wird in dB pro 1 Watt angegeben, damit man sich vorstellen kann, wieviel Schalldruck der Lautsprecher in unendlicher Schallwand (also geschlossenes Gehäuse mit Einbaugüte 0.7) erzeugt. Statt einem Watt kann man auch 2.83 Volt draufgeben. Wenn der Hersteller den Wirkungsgrad in Prozent angeben würde, könnte man doch nix damit anfangen. Man gibt den Wirkungsgrad an anderer Stelle auch in Prozent an, aber das hat was mit Phonetik zu tun, habs mal gewußt, aber wieder vergessen. Ein Wirkungsgrad von 5% wäre phänomenal, das weiß ich noch. Müßte ich mal nachschlagen.
Frank
Re: Mein Einbau beginnt
Verfasst: 7. Oktober 2007 23:49
von Chain
Habe wieder ein wenig weiter gemacht, wenn ich auch nicht weit gekommen bin, das Anpassen der Holzteile hat sehr lange gedauert.
Dazu habe ich den Amp fürs Frontsystem gekauft, sollte im laufe der Woche bei mir ankommen. Es ist ein Audio Art 200MS geworden.
Außerdem wurde schonmal die Türpappe der Fahrerseite mit Brax ExVibration gedämmt, ich habe gut 1kg draufgeklatscht.
Re: Mein Einbau beginnt
Verfasst: 8. Oktober 2007 01:53
von Frank V.
Bitte gegen Feuchtigkeit resistent machen!
Der erste Schritt zum guten Ton...
Frank
Re: Mein Einbau beginnt
Verfasst: 8. Oktober 2007 10:12
von Chain
Das ist klar, das wird vor dem Einbau natürlich noch gemacht, aktuell ist die Originalaufnahme drin
Re: Mein Einbau beginnt
Verfasst: 8. Oktober 2007 21:26
von Frank V.
Chain hat geschrieben:Das ist klar, das wird vor dem Einbau natürlich noch gemacht, aktuell ist die Originalaufnahme drin
Die Originalaufnahme gegen was stabiles tauschen, z.B. eine aus Holz...
Frank
Re: Mein Einbau beginnt
Verfasst: 9. Oktober 2007 00:59
von Chain
Frank V. hat geschrieben:Chain hat geschrieben:Das ist klar, das wird vor dem Einbau natürlich noch gemacht, aktuell ist die Originalaufnahme drin
Die Originalaufnahme gegen was stabiles tauschen, z.B. eine aus Holz...
Frank
Mach ich doch, daher das Bild von dem Bau, is übrigens ein Aluring auf nem Holzbrett.
Re: Mein Einbau beginnt
Verfasst: 9. Oktober 2007 16:28
von Frank V.
Aber das Holzbrett noch gegen Feuchtigkeit schützen...
Frank
Re: Mein Einbau beginnt
Verfasst: 9. Oktober 2007 17:40
von Chain
Das sagtest du bereits
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Re: Mein Einbau beginnt
Verfasst: 22. Oktober 2007 15:04
von Chain
Bei mir hat sich wieder eine Kleiningkeit getan, die Türen wurden nciht weitergemacht, da mein Vater im Urlaub ist und ich immer bei ihm baue. Dafür ist nun ein Verstärker dazu gekommen, ein Audio Art 200MS fürs Frontsystem, wird später dann für die HT oder TMTs benutzt, jenachdem, welcher Amp noch dazu kommt. Ein Bild vom Einbau hab ich nicht, aber vom Verstärker selbst. Dazu gabs noch neue Strom- und Masseverteiler (1x50 auf 1x35, 2x25, 2x16).
Nun habe ich auch nochmal eine Frage, das Stromkabel zwischen den Batterien geht bei mir an der Hecklautsprechervorbereitung vorbei, andere haben das Stromkabel aber weiter unten langgeführt, wie funktioniert das? Es ist ein 50er Kabel.
Re: Mein Einbau beginnt
Verfasst: 4. Dezember 2007 01:26
von Chain
Es gibt wieder eine kleine Neuerung, werde auch bald wieder ordentliche Bilder machen. Der Hifonics Monoblock kommt raus, dafür eine Velocity Burning Desire I rein, der Sub läuft dann an 8 Ohm und bekommt mit 600 Watt immernoch genug Leistung.
http://img505.imageshack.us/img505/7364 ... 331kn2.jpg