Seite 10 von 23

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Verfasst: 24. Juni 2009 12:52
von grevenstein
Da gehöre ich ja leider zu den teueren.
Glaube bei den reinen Inspektionskosten mit Mob.-Garantie gehöre ich zu den Teuersten.

Werde ich wohl beim nächsten Mal ein andere Werkstatt nehmen.

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Verfasst: 24. Juni 2009 13:16
von Benni0279
Du hast ja auch ASU, HU und Diverse Filter nach 3 Jahren wechseln müßen. Die Filter standen bei mir zum Beispiel jetzt erst bei der 90.000km und 3 Jahren auf dem Plan.
Ob wohl du schon mit rund 40€ über dem Schnitt für die Inspektion liegst.


Grüße, Benni

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Verfasst: 13. Juli 2009 15:02
von OctaviaFever
Hab mal ne frage, ich hab bald 60.000er Inspektion, und wolt mal fragen wie das bei O2 Modell 2008 (DEUTSCHES Neufahrzeug) mit dem Unterbodenschutz und konservierung aussieht?

Da ich wenn dies nicht so toll ist, gern wenn das Auto in der Werkstatt ist, mitmachen lassen würde.

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Verfasst: 17. Juli 2009 21:08
von MM4x4
Hatte heute mit meinem Scout TDI bei km 55.700 den 2. Service (VW- und Audihändler, Skoda-Servicebetrieb):

Longlife Insp. Mobilitätsgarantie 81,09 €
Longlife Oel 5W30 4,3 l 66,35 €
Ölfilter 8,65 €
Schraube 1,20 €
Pollenfilter 16,00 €
Scheibenreiniger 1,58 €
Haldex-Öl ersetzt 42,93 €
Haldex-Öl 17,60 €
Haldex-Ölfilter 24,50 €

Also 174,87 € (208,10 € inkl. MWSt.) für den Service zzgl. 4x4-spezifische Extrakosten durch den Ölwechsel der Haldex-Kupplung von 85,03 € (101,19 € inkl. MWSt.).

Leihwagen war inklusive, Auto innen und außen tip-top-gereinigt.

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Verfasst: 17. Juli 2009 22:00
von Benni0279
OctaviaFever hat geschrieben:ich hab bald 60.000er Inspektion, und wolt mal fragen wie das bei O2 Modell 2008 (DEUTSCHES Neufahrzeug) mit dem Unterbodenschutz und konservierung aussieht?
Da ich wenn dies nicht so toll ist, gern wenn das Auto in der Werkstatt ist, mitmachen lassen würde.

Gibt es eigentlich nichts zu bemängeln. Also ich würde sagen, bei einem 2008 Modell brauchste noch nichts machen. Außer Du bist mal aufgesessen und hast den Unterbodenschutz beschädigt. Dann lässt sich das aber auch selber machen. Bräuchte man halt eine Hebebühne für, oder Ähnliches .

Grüße, Benni

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Verfasst: 18. Juli 2009 23:15
von OctaviaFever
Benni0279 hat geschrieben:
OctaviaFever hat geschrieben:ich hab bald 60.000er Inspektion, und wolt mal fragen wie das bei O2 Modell 2008 (DEUTSCHES Neufahrzeug) mit dem Unterbodenschutz und konservierung aussieht?
Da ich wenn dies nicht so toll ist, gern wenn das Auto in der Werkstatt ist, mitmachen lassen würde.

Gibt es eigentlich nichts zu bemängeln. Also ich würde sagen, bei einem 2008 Modell brauchste noch nichts machen. Außer Du bist mal aufgesessen und hast den Unterbodenschutz beschädigt. Dann lässt sich das aber auch selber machen. Bräuchte man halt eine Hebebühne für, oder Ähnliches .

Grüße, Benni

Ahso, ei ok. Dann bin ich beruhigt. Ich dacht nur das da evt zu wenig schutz ab werk dran ist .

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Verfasst: 24. Juli 2009 15:23
von raheri
Habe mir nach 4 Jahren und 36000km bei dem großen Münchner Skodahändler ein Angebot für die 2. Inspektion machen lassen.
590€ :motz:
Ich glaube, das schlägt alle Rekorde.
War dann spaßeshalber bei ATU
210€ exkl. Öl (selbst mitgebracht).

Schande über mich. Aus Spaß wurde Ernst.

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Verfasst: 24. Juli 2009 17:15
von Benni0279
Wahren da sämtliche Leistungen gleich oder wahren bei Skoda noch ein paar Dinge mehr auf der Liste?

Grüße, Benni

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Verfasst: 24. Juli 2009 21:56
von raheri
@Benni0279
Im Skoda-Angebot war das Öl noch drin. Wurde im 1. posting nicht ganz deutlich.
Öl-bereinigt fällt der Vergleich so aus Skoda in ():

ATU, (Skoda-Werkstatt)
Inspekt. bis 1,6STD ZZGL CASTRO EDG, (Longlife Insp. Service)
79,50, (184,30)
Ölablasschraube 1,37, (1,39)
Ölfilter Audi, Seat,Skod, VW 13,71, (15,31)
IR-Filter Aktivkohle-Audi, Seat,Skod, VW 14,09, (15,24 + Arbeitsaufwand 9,70)
4x Zündkerze PZFR5N 62,60, (64,72 + Arbeitsaufwand 36,80)
Bremsflüssigkeitswechsel 38,50, (13,11+ 46,00)

(Bremsenreiniger,Polschutz, Silicon, Schmiermittel 5,73)

Total: 176,28 (392,20)
+MWST 209,77 (466,72)

2 Jahre Mobiltitätsgarantie gibt ATU auch. Hab nicht nachgeschaut, inwieweit sich die Konditionen unterscheiden.

Re: 60.000km Inspektion Octavia II

Verfasst: 25. Juli 2009 09:03
von mollo
raheri hat geschrieben:Habe mir nach 4 Jahren und 36000km bei dem großen Münchner Skodahändler ein Angebot für die 2. Inspektion machen lassen.
590€ :motz:
Ich glaube, das schlägt alle Rekorde.
War dann spaßeshalber bei ATU
210€ exkl. Öl (selbst mitgebracht).

Schande über mich. Aus Spaß wurde Ernst.
war gestern auch beim grossen münchner, hat 430 euro gekostet.
ich denke mal bei dir war bremsfluessigkeitswechsel noch dabei.