Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Vredenstein
50
6%
Continental
193
25%
Bridgestone
14
2%
Pirelli
49
6%
Dunlop
125
16%
Michelin
96
12%
Goodyear
128
16%
sonstige (Hersteller bitte als Beitrag angeben) DANKE!
122
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 777

Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5414
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Jopi »

Die Reifen werden in den Tests nicht x Dutzende Tausende km gefahren, daher kann die Laufleistung nicht angegeben werden.
Ich habe mit Michelin durchweg sehr gute Erfahrungen gemacht.
Unsere UG7 halten nun auch schon gut 30tkm und sind noch bestens, was das Profil angeht.
Ich würde beide etwa gleich gut einschätzen.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
Grauer_Drache
Alteingesessener
Beiträge: 556
Registriert: 16. März 2008 19:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Grauer_Drache »

nach einigen Recherchen vor 2 Jahren entschied ich mich für Pneumant. Bin ich anscheinend wohl ein Außenseiter mit, egal. :roll:
graue Grüße von Ines, die mit dem Drachen tanzt
Benutzeravatar
grauer Wolf
Alteingesessener
Beiträge: 406
Registriert: 19. September 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von grauer Wolf »

Na ja, Pneumant bietet keine Highlights an, die Reifen sind einfach nur billig ... im doppelten Sinn.
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Quax 1978 »

Da lehnt sich jemand aber sehr weit aus dem Fenster. Pneumant bietet nicht nur billige Reifen an, sondern auch gute. Ich hatte sie jetzt 5 Jahre auf meinem Cordoba gehabt und eigentlich nur wegen der besseren Verschleißfestigkeit und dem günstigeren Angebot beim Octavia einen Michelin genommen. Der hat auch 5 Jahre jetzt rum und wird ausgetauscht. Und selbst bei meinem Kollegen auf dem Audi A4 V6-TDI läuft der problemlos und gut. Also kurz noch mal in Dich gehen und drüber nachdenken ob man immer gleich alles pauschalisieren muss.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
grauer Wolf
Alteingesessener
Beiträge: 406
Registriert: 19. September 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von grauer Wolf »

Kommt immer darauf an, was man unter "gut" versteht.

Ok, vor 5 Jahren waren die Reifen vielleicht gut, aber leider ist die Entwicklung bei Pneumant stehen geblieben.
Magister

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Magister »

Quax 1978 hat geschrieben:Da lehnt sich jemand aber sehr weit aus dem Fenster. Pneumant bietet nicht nur billige Reifen an, sondern auch gute.

155/70 R 13 Q, S, T
Pneumant PN 150 Wintec ADAC-Urteil: nicht empfehlenswert / Extrem schwach auf Nässe (besonders Bremsen und Handling).

185/60 R 14
Pneumant PN550 ADAC-Urteil: bedingt empfehlenswert / Schwach auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung

155/70 R13 T
Pneumant PN 250 ADAC-Urteil: bedingt empfehlenswert / schwach auf nasser Fahrbahn (führt zur Abwertung)
- lautester Reifen

reicht das?

Ich hab lieber etwas mehr ausgegeben - fürn Testsieger UG7 - und der ist sein Geld wert, und mein Leben mir das Geld. sowohl im Gebirge als auch im platten Landle.
Benutzeravatar
Grauer_Drache
Alteingesessener
Beiträge: 556
Registriert: 16. März 2008 19:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Grauer_Drache »

nach 2 Wintern bin ich immer noch zufrieden mit den Pneus. Und es war haltvor 2 Jahren wirklich ein gutes Komplettangebot. Habe viele Reifen nachgelesen und fand das Gelesene gar nicht so schecht. Also warum nicht auch einfach montieren? Für meine Zwecke allemal ausreichend. Ich will ja im Winter keine Rennen damit fahren und lebe auch nicht in den Bergen.
graue Grüße von Ines, die mit dem Drachen tanzt
Benutzeravatar
grauer Wolf
Alteingesessener
Beiträge: 406
Registriert: 19. September 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von grauer Wolf »

Richtig, es kommt natürlich auch darauf an was man dem Reifen abverlangt.

Ich bin im Winter häufig in den Bergen unterwegs und nicht gerade langsam.
drizzit
Regelmäßiger
Beiträge: 130
Registriert: 24. Juli 2008 09:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TFSI
Kilometerstand: 42000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von drizzit »

Jopi hat geschrieben: Aber allgemein verstehe ich Deinen Smilie und Deinen Sarkasmus nicht. Kannst Du mir den näher erläutern?
Ja kann ich, die Reifen sind selbst bei 10.-€ Rabatt noch deutlich teurer als anderswo und damit meine ich nicht nur das Inet.
Daher der Sarkasmus war bezogen auf Leute die glauben damit ein schäpchen gemacht zu haben wenn se den Rabatt bekommen. :D

Grüssle
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5414
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Jopi »

Generell bei ATU? Wie gesagt, ich habe das Angebot damals verglichen und es war gut.
Du darfst nicht vergessen, dass Du bei ATU gleich alles erledigt bekommst und nicht erst Reifen online bestellen und liefern lassen, dann zum Reifenhändler bringen lassen musst etc..
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“