Seite 10 von 15

Verfasst: 15. Januar 2005 17:01
von Teddybär 1964
Mischiman hat geschrieben:Also für Skoda und nicht von Skoda!

Was anderes habe ich nicht gesagt, der Typ in der Werkstatt auch nicht.

@Mischiman
Mischiman hat geschrieben:Der Werkstattmeister von meiner Vertragswerkstatt meinte heute zu mir, Nachrüstfilter für Occi 1 wird es nie geben.....


Also, ich lese da nix "von Skoda" in Deinem Beitrag, sondern ein generelles "Nie" und das ist nun mal falsch. Aber vielleicht steht da was zwischen den Zeilen :wink: .

Merke: Wer´s ganz genau haben will, sollte es auch ganz genau schreiben !


Gruß
Michael

Verfasst: 16. Januar 2005 20:17
von Mischiman
Erbsenzähler! :wink:

Verfasst: 16. Januar 2005 20:32
von Teddybär 1964
Mischiman hat geschrieben:Erbsenzähler! :wink:

Jepp - so vertreibe ich mir die Zeit, bis die Regierung endlich mit der "Zuschussregelung" für die Filter rüberkommt. Das dauert wieder ewig. Aber, wenn´s dann endlich vollbracht ist, kommt bei mir ´nen Filter rein. Ich hoffe, Skoda zieht dann auch mit und bietet die Teile vielleicht als "Nachrüstaktion" an (auch wenn sie nicht direkt von Skoda kommen :wink: ).

Also, abwarten und Erbsen zählen.


Gruß
Michael

Verfasst: 17. Januar 2005 13:02
von martin.koch
Na, auf die Aussage des Werkstattmeisters würde ich aber nicht vertrauen. Letztlich ist es aber auch egal. Denn: Es sind einfach zuviele TDI auf deutschen Straßen unterwegs, als dass sich nicht irgendein Unternehmen (wie Twintec) finden ließe für den Filter-Umbau. Selbst wenn Skoda aus Marketing-Gründen darauf verzichten sollte (um den Neuwagenkauf lukrativer erscheinen zu lassen), wird es - dann erst recht - von anderen Anbietern Alternativen geben. Und die werden natürlich den dann geltenden gesetzlichen Voraussetzungen für die Förderung entsprechen. Bin mir also sicher: Der Markt wird es richten! Wo eine Nachfrage, da auch ein Angebot! Ich werde bei Klarheit hinsichtlich der Förderung in jedem Fall auch mitziehen...

Verfasst: 17. Januar 2005 21:15
von Mischiman
Der Schrauber meinte doch nur, dass es von Skoda keinen Nachrüstfilter geben soll. ;-) Mehr wollte ich doch gar nicht sagen, hab es halt nicht klar geschrieben.

Von ATU gibt es doch schon einen - wenn ich richtig hier gelesen habe.

Aber Taddybär hat recht, abwarten und Erbsen zählen. ;-)

Mischiman

Verfasst: 19. Januar 2005 12:38
von basenji-fan
Hallo Leute hier steht was vonner Regierung:

http://www.bmu.de/de/1024/js/presse/2005/pm007/

Jetzt müssen nur noch viele Leute Druck machen, das die staatliche Förerung schnell kommt.
Gruß, Stefan

Verfasst: 19. Januar 2005 14:15
von marcogios
basenji-fan hat geschrieben:Hallo Leute hier steht was vonner Regierung:

http://www.bmu.de/de/1024/js/presse/2005/pm007/

Jetzt müssen nur noch viele Leute Druck machen, das die staatliche Förerung schnell kommt.
Gruß, Stefan
Ich denke dass es hier einige Leute gibt, die handeln würden wenn es denn eine verlässliche Grundlage gäbe. "Druckmachen" geht schon mal ganz einfach, indem man nur eine einzige E-Mail verfasst und diese gleichzeitig an alle Umweltministerien versendet. Die Adressen des Bundes- und aller Landesministerien habe ich mal zusammengestellt:

service@bmu.de; poststelle@uvm.bwl.de; umk@stmugv.bayern.de; oeffentlichkeitsarbeit@senstadt.verwalt-berlin.de; UMKBB@mluv.brandenburg.de; J.Eckhoff@Bau.Bremen.de; info@bsu.hamburg.de; umk@hmulv.hessen.de; Hans-Heinrich.Sander@mu.niedersachsen.de; UMK@munlv.nrw.de; Ilona.Mende-Daum@muf.rlp.de; kabinett@umwelt.saarland.de; info@smul.sachsen.de; PR@mlu.lsa-net.de; internetredaktion@munl.landsh.de; S.Koehler@TMLNU.THUERINGEN.de

Verfasst: 19. Januar 2005 18:01
von Mackson
Schön, in dem Artikel steht genau das selbe blablabla wie vor einem Jahr. :roll: Keiner nennt auch nur annähernd wie die Vergünstigung ausfallen wird! Ergo, das dauert und ich bin gespannt ob wir 2006 schon eine Vergünstigung für Filterautos haben werden... :o

Gruß M.

Verfasst: 19. Januar 2005 20:07
von Joker1976
In meiner Tageszeitung (Mannheimer Morgen) war am Freitag, den 14.01. folgender Artikel gestanden:



Brüssel ebnet den Weg für saubere Diesel-Fahrzeuge

Niedriger Grehzwert für Rußausstoß kommt spätestens 2010

Brüssel. Wer in den nächsten Jahren ein neues Auto mit Dieselmotor kauft, kann damit Steuern sparen - vorausgesetzt das Fahrzeug enthält einen Rußpartikelfilter, der der künftigen Euro-5-Norm entspricht. In Brüssel hat Industrie-Kommissar Günter Verheugen gestern endgültig die Weichen für die Abgasreinigung bei den Diesel-Autos gestellt, und den Grenzwert für die Rußpartikelfilter vorgegeben: 5 Milligramm pro Kilometer, deutlich weniger als die Hersteller zunächst vorgeschlagen hatten. Sie wollten 8,5 Milligramm. Bis spätestens 2010 soll dieser Grenzwert europaweit eingeführt werden.

"Die EU-Kommission gibt damit grünes Licht für die steuerliche Förderung von Fahrzeugen, die den neuen Grenzwert vorzeitig erfüllen", erklärte Bundesumweltminister Jürgen Trittin. Berlin wolle nun rasch einen Vorschlag vorlegen, wie die steuerliche Förderung aussehen könnte. Bis Ende 2004 konnten Autokäufer rund600 Euro Steuernachlass beanspruchen, wenn ihr Neuwagen die bisher gültige Euro-4-Norm einhielt.

Mit einer "beispiellosen Initiative" will die EU gleichzeitig der europäischen Automobilindustrie wieder auf die Beine helfen. Verbeugen kündigte 'die Gründung einer Arbeitsgruppe "Cars 21" an, der Vertreter von Herstellern, Politik und Umweltverbänden angehören sollen. "Dieser Kreis soll binnen eines Jahres Vorschläge machen, wie die Lage der Wirtschaft stabilisiert und zukunftsfähige Arbeitsplätze gesichert werden können", sagte' Verbeugen.

Die Projektgruppe werde, sagte der Vorsitzende des Verbandes der Europäischen Automobilhersteller, VW-Chef Bernd Pischetsrieder, schnell" eine Reihe von Punkten benennen können, die die Wirtschaft derzeit hemmen." Es komme immer wieder vor, dass sich Vorgaben der nationalen Regierungen und der Europäischen Union widersprächen. "Wir wissen dann gar nicht mehr ' was eigentlich gilt", erklärte Pischetsrieder.



Also, Grenzwert soll bei 5 Milligramm pro Kilometer liegen.
Folgende Grafik ist von TwinTec:
BILD

D.h., daß Fahrzeuge mit dem TwinTec-Rußpartikelfilter nicht gefördert werden - wenn alle hier genannten Daten eintreten!!

Edit:
Bitte Grafikeinbindung nur bis max. 640Pixel-Breite. Danke.
Kromi

Verfasst: 19. Januar 2005 20:09
von SIMIE
:o mein Monitor ist anscheinend zu klein :wink:

Simie