Seite 10 von 13

Re: Vollbremsung - Kupplung treten oder nicht?

Verfasst: 13. Januar 2011 21:09
von König Fußball
Babyracer hat geschrieben:Nee, dann solltest du deinen Grill aufheizen, damit die Sau auch gar wird. :rofl:
Hmm... Mist die Grillheizung hab ich scheinbar übersehen bei der Konfiguration....

Re: Vollbremsung - Kupplung treten oder nicht?

Verfasst: 13. Januar 2011 22:53
von Babyracer
Also ich denke, dass die Diskussion hier ins Uferlose ausartet. Drehende Räder bewegen den Motor, der dann auch wieder bremst. ADAC hat, laut König Fußball, auch schon gesagt, dass die Kupplung egal ist. Und wenn das Auto bis zum Stillstand abgebremst wird, ist es auch egal, ob der Motor läuft oder nicht.

Jeder soll doch bremsen, wie er will/kann. Hauptsache es wird gebremst.

Re: Vollbremsung - Kupplung treten oder nicht?

Verfasst: 13. Januar 2011 23:45
von Der Thüringer
Hi!

Die Kupplung sollte man treten, damit der Motor nicht abstirbt & man noch rechtzeitig weg kommt bevor der Hintermann einem hinten darauf rutscht! Es kommt immer auf die Situation an, nicht jeder Unfall endet in einer Massenkarambolage! Als aller erstes sollte man aber das Bremspedal zu finden wissen und diesen Bremsschlag darauf haben, bei einem Blitzer können es die Meisten ja auch! :wink:

Gruß!

Re: Vollbremsung - Kupplung treten oder nicht?

Verfasst: 14. Januar 2011 09:41
von md2609
Wenn man sich bei einer Vollbremsung noch gedanken macht ob mit oder ohne Kupplungspedal, naja. Da wird das Bremspedal mit voller Wucht in das Bodenblech getreten, fertig.

Re: Vollbremsung - Kupplung treten oder nicht?

Verfasst: 14. Januar 2011 09:44
von Babyracer
Sollte der Hinterman noch einem draufrutschen, dann hat er aber auch einen kleinen Fehler gemacht, den man im Sicherheitstraining zu vermeiden lernt. Sicherheitsabstand!!!!

Re: Vollbremsung - Kupplung treten oder nicht?

Verfasst: 14. Januar 2011 11:48
von Der Thüringer
Mit 'nem 40 Tonner Brummi im Kreuz vielleicht noch ein par Rotzige auf dem Rücksitz, bringt das einem echt viel das man weis das man im Recht ist! Mir persönlich kann es egal sein ich habe meine Blagen draußen! :wink:

Gruß!

Re: Vollbremsung - Kupplung treten oder nicht?

Verfasst: 14. Januar 2011 12:30
von Babyracer
Nur dass ein 40-Tonner (warum zum teufel kommen immer alle mit LKWs wenn es um Unfälle doer dergleichen geht), auf trockener Straße weniger Bremsweg hat, als ein Auto. Und zudem muss auch ein Brummi einen Sicherheitsabstand einhalten, der noch größer sein sollte als beim PKW.

Re: Vollbremsung - Kupplung treten oder nicht?

Verfasst: 14. Januar 2011 13:35
von Sourceforge
Babyracer hat geschrieben:[...]Und zudem muss auch ein Brummi einen Sicherheitsabstand einhalten, der noch größer sein sollte als beim PKW.
^^ wir wissen ja ziemlich gut was einige brummifahrer von sicherheitsabstand und überladung sowie ladungssicherung und gefahrengut halten sowie sich auf den verkehr zu konzentrieren und nicht kaffe zu kochen oder fußnägel zu schneiden

Re: Vollbremsung - Kupplung treten oder nicht?

Verfasst: 14. Januar 2011 13:58
von tehr
Babyracer hat geschrieben:Nur dass ein 40-Tonner auf trockener Straße weniger Bremsweg hat, als ein Auto.
Wenn das stimmt (was nicht der Fall ist)

Warum dann das:
Und zudem muss auch ein Brummi einen Sicherheitsabstand einhalten, der noch größer sein sollte als beim PKW.

Re: Vollbremsung - Kupplung treten oder nicht?

Verfasst: 14. Januar 2011 14:06
von Sourceforge
dazu hier sehr interessante aussagen:
http://www.motor-talk.de/forum/bremsweg ... 55240.html