Kaufberatung zum 1U erbeten [Sammelthread]
-
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 12. Januar 2010 17:41
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 104000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]
Klar 7000€ ist viel Geld.
Jedoch muss man nunmal einiges in Betracht ziehen.
Ich habe mit jedem meiner Autos das eine Jahr was man Garantie hat immer voll und ganz ausgekostet.
Dadurch habe ich mir durchschnittlich 2500€ pro auto gespart was ich sonst hätte investieren müssen.
Ebenso die Reparturen im Vorfeld ersparen mir ca 700€ selbst mit Teilen von Billiganbietern lande ich immernoch bei 350 €
Finde ich immer ein wichtiges Kreterium
Jedoch muss man nunmal einiges in Betracht ziehen.
Ich habe mit jedem meiner Autos das eine Jahr was man Garantie hat immer voll und ganz ausgekostet.
Dadurch habe ich mir durchschnittlich 2500€ pro auto gespart was ich sonst hätte investieren müssen.
Ebenso die Reparturen im Vorfeld ersparen mir ca 700€ selbst mit Teilen von Billiganbietern lande ich immernoch bei 350 €
Finde ich immer ein wichtiges Kreterium
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]
Also bei dem Preis sollte ein Auto schon in Ordnung sein ,und das Lenkrad grade stehen so wie die Bremsanlage funktionieren .
Ich denke die werden auch nicht mit Originalteilen reparieren ,oder haben. Sondern die BILLIGEN. (ist nur eine Vermutung)
Außerdem nur Euro 3
Was möchtest du Auskosten ?
Das eine Jahr Garantie mit 60% Eigenanteil an Material
Ich würde jedenfalls probieren den Preis zu drücken ,da ich für das Geld schon andere (vielleicht auch bessere) gesehen habe .
Gruß
Spooner
Ich denke die werden auch nicht mit Originalteilen reparieren ,oder haben. Sondern die BILLIGEN. (ist nur eine Vermutung)
Außerdem nur Euro 3
Was möchtest du Auskosten ?
Das eine Jahr Garantie mit 60% Eigenanteil an Material
Ich würde jedenfalls probieren den Preis zu drücken ,da ich für das Geld schon andere (vielleicht auch bessere) gesehen habe .
Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]
Schönes Auto, aber 1000€ zu teuer. Das Auto ist 10Jahre alt!
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]
"Sonderinternetpreis".
Das ist 1. kein Combi und 2. kein Combi.
Schon mal 1000 Euro weniger pauschal
Das ist 1. kein Combi und 2. kein Combi.
Schon mal 1000 Euro weniger pauschal
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15105
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]
Das ist schweinegeil. Also gewesen. War ich damals sehr stolz drauf. Sie haben doch keine Ahnung!Rainer-76 hat geschrieben:grünes Auto und beiges Interieur geht gar nicht
Ja, lt Prod-Datum. War wohl ein Dauerständer.eckenwetzer hat geschrieben:Das Auto ist 10Jahre alt!
Hat man häufig so.Spooner hat geschrieben:Das eine Jahr Garantie mit 60% Eigenanteil an Material
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]
Die Farbkombi ist doch original L&K, wenn ich s recht in Erinnerung habe waren die alle so. Preis ist etwas hoch, aber aussehen tut er schon gut. 100000km gehen auch noch. Aber am Preis sollte sich drehen lassen.
-
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 12. Januar 2010 17:41
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 104000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]
Ja die Farbkombi ist original wie der Rest des Wagens.
Und zu dem Preis :
Ist immer so eine sache.
Händlerpreis halt.
Verhandlungsbasis ist ja meist die erneuerung von Teilen,eine Zusatzgarantie obendrauf und gegebenenfalls meldet der Händler das auto noch an.Und Au/Hu neu .
Dazu muss ich sagen das er meinen bora für einen fairen Preis in Zahlung nimmt.
Mehr als ich privat bekommen würde.
Abgesehen davon will einen V5 eig. keine Sau mehr haben.
Der währe jetzt Tüv fallig im Feb.
Die ansicht von unten steht ja noch aus , weil wie gesagt keiner Samstags in der Werkstadt ist.
Da finden sich bestimmt noch paar ausgeschlagene Querlengerbuchsen oder Hinterachsbuchsen.
Der Händler hat mir aber schon zugesagt alle vom mit bemängelten dinge in ordnung zu bringen.
Klar bekomme ich den selben Wagen auch für 5000.
Jedoch muss ich dann auf all diese leistungen verzichten und ihn dann so nehmen wie er ist und selber noch investieren.
Und so hab ich halt 1 Jahr jemanden (die Gatantie) der ich ans Bein p...... kann
Und auch wenn ich nach z.b. Audi A3 oder golf 4 gucke mit 1,8t kosten die wenn es ein einigermaßen seriöser Händler ist immer ab 7000 unter dem geht eig garnichts..
Und nach Bayern fahre ich auch net um mit ein auto anzusehen ..
Und Euro 3 hin oder her Hauptsache grüne plakette
Und zu dem Preis :
Ist immer so eine sache.
Händlerpreis halt.
Verhandlungsbasis ist ja meist die erneuerung von Teilen,eine Zusatzgarantie obendrauf und gegebenenfalls meldet der Händler das auto noch an.Und Au/Hu neu .
Dazu muss ich sagen das er meinen bora für einen fairen Preis in Zahlung nimmt.
Mehr als ich privat bekommen würde.
Abgesehen davon will einen V5 eig. keine Sau mehr haben.
Der währe jetzt Tüv fallig im Feb.
Die ansicht von unten steht ja noch aus , weil wie gesagt keiner Samstags in der Werkstadt ist.
Da finden sich bestimmt noch paar ausgeschlagene Querlengerbuchsen oder Hinterachsbuchsen.
Der Händler hat mir aber schon zugesagt alle vom mit bemängelten dinge in ordnung zu bringen.
Klar bekomme ich den selben Wagen auch für 5000.
Jedoch muss ich dann auf all diese leistungen verzichten und ihn dann so nehmen wie er ist und selber noch investieren.
Und so hab ich halt 1 Jahr jemanden (die Gatantie) der ich ans Bein p...... kann
Und auch wenn ich nach z.b. Audi A3 oder golf 4 gucke mit 1,8t kosten die wenn es ein einigermaßen seriöser Händler ist immer ab 7000 unter dem geht eig garnichts..
Und nach Bayern fahre ich auch net um mit ein auto anzusehen ..
Und Euro 3 hin oder her Hauptsache grüne plakette
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 17. Januar 2010 15:35
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Kaufberatung erbeten Octavia I 2.0
Hallo!
ich möchte mir nächste Woche einen Gebrauchtwagen kaufen und schwanke zwischen einem Renault Laguna Grandtour 1.8 und diesem Škoda Octavia 2.0:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... &scopeId=C
Fahrprofil: täglich zur Arbeit und zurück (insgesamt 15km), zusätzlich ca. monatlich 1500km für Hin- und Rückfahrt am Wochenende nach Hause.
Ich nehme an "im Kundenauftrag" ist gleichzusetzen mit "keine Garantie?"
Ich habe mir das Auto noch nicht angeschaut, gibt es außer dem üblichen irgendetwas das ich speziell bei diesem Modell beachten sollte? Was sagt ihr zum Preis? Finde den fast schon etwas hoch.
Danke
Johnny
ich möchte mir nächste Woche einen Gebrauchtwagen kaufen und schwanke zwischen einem Renault Laguna Grandtour 1.8 und diesem Škoda Octavia 2.0:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... &scopeId=C
Fahrprofil: täglich zur Arbeit und zurück (insgesamt 15km), zusätzlich ca. monatlich 1500km für Hin- und Rückfahrt am Wochenende nach Hause.
Ich nehme an "im Kundenauftrag" ist gleichzusetzen mit "keine Garantie?"
Ich habe mir das Auto noch nicht angeschaut, gibt es außer dem üblichen irgendetwas das ich speziell bei diesem Modell beachten sollte? Was sagt ihr zum Preis? Finde den fast schon etwas hoch.
Danke
Johnny
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15105
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung erbeten Octavia I 2.0
Direkt hoch ist der Preis nicht, wenn der Tachostand stimmt, aber der Verbrauch.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Rainer-76
- Alteingesessener
- Beiträge: 944
- Registriert: 7. September 2009 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,6 MPI/LPG
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufberatung erbeten Octavia I 2.0
Hallo und herzlich willkommen bei uns hier im Forum.
Preis wäre noch OK, aber von der Farbe ist es leider ein Exot und vielleicht
nicht unbedingt gut im Wiederverkauf. Könnte Dein Vorteil sein wenn Du handeln
willst (auch wenn der Händler was von Festpreis schreibt). Exoten können sich
leicht zu Ladenhütern entwickeln dann muss er was machen. Mach Dich schlau,
wie lange der Octi schon abgemeldet ist, dann hast in der Regel die Zeit seit der er
beim Händler steht.
Was die Renault und deren Halbarkeit angeht, kann Dir der Kollege Oberberger
Auskunft geben, der hat schon einige Erfahrungen mit Renault gemacht.
Viel Erfolg.
Preis wäre noch OK, aber von der Farbe ist es leider ein Exot und vielleicht
nicht unbedingt gut im Wiederverkauf. Könnte Dein Vorteil sein wenn Du handeln
willst (auch wenn der Händler was von Festpreis schreibt). Exoten können sich
leicht zu Ladenhütern entwickeln dann muss er was machen. Mach Dich schlau,
wie lange der Octi schon abgemeldet ist, dann hast in der Regel die Zeit seit der er
beim Händler steht.
Was die Renault und deren Halbarkeit angeht, kann Dir der Kollege Oberberger
Auskunft geben, der hat schon einige Erfahrungen mit Renault gemacht.
Viel Erfolg.