Seite 10 von 12

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 31. Januar 2012 19:41
von gpunkt
Hallo Leute,
ich hab da mal eine Frage zwecks erste Inspektion.

Meinen neuen Octi Combi habe ich 11/10 gekauft. Nun hat er nur sagenhafte 4500 km auf der Uhr stehen. Jetzt steht seid gestern im Display ''Jetzt Service''. Kann das überhaupt sein, das ich nach so wenig Kilometern schon zur Inspektion muß?

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 31. Januar 2012 21:45
von TRC
Bei so wenigen Kilometern in der Zeit gehe ich mal von fast nur Kurzstreckenfahrten aus, dann ist das ganz normal.

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 9. Februar 2012 15:34
von kalli*
Hier das erste Angebot für meine 2. Inspektion bei 60.000

Octavia II Long-Life-Inspektion 1,4 Liter/90KW alle 60.000 Km
Interv.Service Inspek.m.Mob.Garantie. -- 1,6 -- 108,80 €
Staub-u.Pollenfilter ersetzt. -- 0,1 -- 6,80 €
4xZündkerze aus- u.eingebaut -- 0,4 -- 27,20 €
Bremsflüssigkeits Service -- 0,5 -- 34,00 €
Kupplungsanlage entlüftet*Verbundarbeit
5W-30 LONGLIFE Longlife-Öl 50400/50700 -- 3,6 -- 69,55 €
OELFILTER -- 1 -- 14,30 €
SCHRAUBE -- 1 -- 1,45 €
STAUBFILER -- 1 -- 18,90 €
ZUENDKERZE -- 4 -- 60,80 €
BREMSFLUESSIGKEIT -- 2 -- 15,00 €
Netto 356,80 €
Steuer 67,79 €
Brutto 424,59 €


Teures Pflaster hier, wenn ich mir die anderen so ansehe

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 23. Februar 2012 18:21
von wechsler123
so meiner war jetzt auch zur Durchsicht mit folgende Kosten nach 26708 Km
Montag 20.02.2012
Intervall Service 65,45
Bremsflüssigkeits Service 29,75
Staub und Pollenfilter Ers. 5,95

Ölschraube 1,73
Ölfilter 17,02
5W-30L3 83,83
Staubfilter 22,49
Bremsflüssigkeit 12,50

gesammt 238,72

Ich habe gesehen bei Post vor mir das die Mobil.-Garantie extra erwähnt wurde auf der Rechnung, muß das sein, oder gilt die Mob.-Garantie auch ohne direktes ausweisen auf der Rechnung.

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 3. März 2012 19:32
von Cruncher78
Habe einen 1Z Combi, 1.8TSI, EZ. 11/09 und 27250km gefahren. Habe letztes Jahr auf festes Intervall umstellen lassen. Inspektion folgt nun am 26.03.12 .
Kostenvoranschlag vom :D inkl. BF-Wechsel ca. 350,00 €.
Öl bringe ich selber mit, ~ 38,00 € für 5l (Liqui Moly)
Scheibenwischer und Wischwasser mach ich selber.
Von daher denke (hoffe) ich, dass ich so dann doch einiges unter dem Kostenvoranschlag liegen werde.

Zusatzarbeiten: Verkleidung vorderer, rechter Radkasten gelöst -> befestigen, Knarzgeräusche (mal wieder) Vorderachse -> prüfen, evtl. sogar beheben :rofl: , Lackabplatzer li. und re. vom vorderen Nummernschild -> werd ich verhandeln.

Bin gespannt, Endbetrag folgt.

So long

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 6. November 2012 16:50
von iamit
Komme gerade vom Freundlichen zurück. Erste LL-Inspektion nach 1 Jahr und 10 Monaten, KM-Stand 13483. Preise jeweils inkl. MWST:
Intervall-Service 153,48
Ölfilter 16,42
Schraube 2,19
Entsorgung Altöl 8,92 (Öl hatte ich selbst mitgebracht)
Pflege- und Reinigungsmittel 3,52.
Macht zusammen 184,53 Euro.
Wagen wurde (oberflächlich) gewaschen und ausgesaugt. Zusätzlich folgende Garantiearbeiten erledigt: Brummen des Lautsprechers in Beifahrertür vorne, Heckscheibenwaschanlage instandgesetzt (es kam kein Wasser mehr raus). Knacksen des Fahrersitzes.
Ich hatte mir im Internet 4l Castrol Edge FST 5W-30 für 35,90 (inkl. MWST und Porto) besorgt.
Endpreis somit 220,43 Euro. Arbeitszeitpreise in München sind halt nicht günstig.

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 15. Januar 2013 17:41
von frankv
Moin...
Längere Zeit wurde hier nix geschrieben, daher mal die Frage: was kostet der Spaß jetzt?
Bei mir (Combi, 1.8 TSI, Bj. 2/2009) ist die 2. Inspektion fällig, habe aber "nur" 30000 runter. Neben Öl (bringe ich mit) lasse ich Zündkerzen (auch von mir), Bremsflüssigkeit, Innenraum- und den Luftfilter wechseln.
Dafür will der :) 480 € haben.... Allein die Inspektion kostet ca. 190 + MWSt. Meine Eltern zahlen für den Passerati 2.0 FSI inkl. Öl und Co. rund 300 € (womit ich auch so ungefähr kalkuliert habe). Mit Öl wäre ich bei rund 600 Euronen. Normal oder "leicht überteuert"?

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 16. Januar 2013 18:47
von eckenwetzer
Das sind imho Bordellpreise. Ich habe für meine beiden Inspektionen bis dato nicht mehr als 200€ jeweils gezahlt. Öl hab ich auch immer selbst mitgebracht. Bf-Wechsel macht dann nochmal 60-70€ zusätzlich - der Kerzenwechsel vielleicht 20-30€. Aber nebenbei: warum jetzt schon die Kerzen wechseln? Die Platinkerzen sind ja auch nicht gerade günstig...

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 16. Januar 2013 20:16
von TorstenW
Moin,

ich hatte letzte Woche meinen Hutzel (Fabia 1.2 TSi) zur 1. LL-Durchsicht; 2 Jahre, 15.000km.
Bezahlt habe ich 222,22 Eus. :o Und das inklusive Öl (ich mache solche Faxen mit selbst mitbringen nicht. 8) ) und kostenlosem Leihwagen. Nur die Saalrunde ging extra. :D
Für den Octi habe ich aber bisher ähnliche Preise (höchstens 20 Eus mehr) bezahlt.

Grüße
Torsten
PS: Wenn ihr das Öl selber mitbringt, um Kohle zu sparen, holt sich die Werkstatt das sowieso auf anderem Weg wieder. ;)

Re: Inspektionskosten TSI

Verfasst: 16. Januar 2013 20:29
von L.E. Octi
Vor einem Jahr unser "Hutzel" (1,2 TSI 77KW) nach 2 Jahren und 16000 Km ohne Pollenfilter (selber gemacht) aber Bremsflüssigkeitswechsel 240,18 € für den LL. Leihwagen brauchten wir keinen. Dafür stand er frisch gewaschen und innen gereinigt da. Rechne dann beim O2 mit einem ähnlichen Betrag. Pollenfilter werd ich da wahrscheinlich auch selber wechseln.