Sehr schlechter Radioempfang mit Radio Stream
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11359
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,
na das kann ja heiter werden......
Wenn das so weiter geht, haben die sich geeinigt, wenn wir die Autos nicht mehr fahren! :motz: :motz: :motz:
Da ich die Faxen dicke habe, habe ich an SAD eine Mängelanzeige mit Frist geschickt, in der ich die Beseitigung des Mangels oder den Tausch gegen ein anderes Radio >vorzugsweise Blaupunkt< verlange.
Antwort steht noch aus. ADAC hat sich gemeldet, musste aber noch was nachhaken, wenn die endgültige Antwort da ist, melde ich mich.
Grüße
Torsten
na das kann ja heiter werden......
Wenn das so weiter geht, haben die sich geeinigt, wenn wir die Autos nicht mehr fahren! :motz: :motz: :motz:
Da ich die Faxen dicke habe, habe ich an SAD eine Mängelanzeige mit Frist geschickt, in der ich die Beseitigung des Mangels oder den Tausch gegen ein anderes Radio >vorzugsweise Blaupunkt< verlange.
Antwort steht noch aus. ADAC hat sich gemeldet, musste aber noch was nachhaken, wenn die endgültige Antwort da ist, melde ich mich.
Grüße
Torsten
Habe heute auch meinen Händler den Radiomangel angezeigt.
Angeblich läuft derzeit eine Prüfung im Konzern, was mit den Radios passieren soll. Die Prüfung soll Mitte Febr. abgeschlossen sein.
Na mal sehen ob und was die Herrschaften für eine Lösung finden.
Angeblich läuft derzeit eine Prüfung im Konzern, was mit den Radios passieren soll. Die Prüfung soll Mitte Febr. abgeschlossen sein.
Na mal sehen ob und was die Herrschaften für eine Lösung finden.
Mein Auto: O² 1.6 MPI Ambiente in Graphit-Grau, Maxi-Dot + kl. Lederpaket, 15" Zoll LMF
Ich habe noch keine Antwort auf einer e-mail bekommen, evtl habe ich zu FREUNDLICH angefragt !
Heute wurde ich aber per Telfon nach meier Zufriedenheit gefragt, dort habe ich es erneut bemängelt !
Mich stört es schon stark - besonders nachdem ich sonst keine Probleme habe - bis jetzt weder Ausfälle noch knacken in den ersten 1000 km !
Heute wurde ich aber per Telfon nach meier Zufriedenheit gefragt, dort habe ich es erneut bemängelt !
Mich stört es schon stark - besonders nachdem ich sonst keine Probleme habe - bis jetzt weder Ausfälle noch knacken in den ersten 1000 km !
Hallo??? Es kann doch gar nicht am Radio geschweigedenn der ANtenne liegen! Hab doch Radio und Antenne schon getauscht! Vermute störungen durch ein Steuergerät.Das ist zumindest das einzigste was mir noch einfällt.
kann ja sein das das Antennenkabel ungünstig verlegt ist,bzw win Steuergerät scheiße abgeschirmt ist...
kann ja sein das das Antennenkabel ungünstig verlegt ist,bzw win Steuergerät scheiße abgeschirmt ist...
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11359
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,
also, ich glaub' ich bin im falschen Film!!!
Habe vorhin mit meinem Freundlichen gesprochen, nachdem ich Anfang der Woche von SAD eine Mail bekommen habe, das "mit Hochdruck an der Beseitigung des Fehlers gearbeitet wird".
Er hat von SAD die Anweisung bekommen, mit meinem Auto und mit einem anderen Auto mit einem "vergleichbaren" Radio die gleiche Strecke abzufahren, ob der Fehler überhaupt vorhanden ist. HÄ????????????
So langsam glaube ich es jetzt!!!
Von mir hat SAD ein Mängelschreiben mit Fristsetzung bekommen.
Der ADAC-Anwalt sagt übrigens, ist mehr eine "rethorische" Sache, da der Händler für die Mangelbeseitigung verantwortlich ist. Man kann nur auf Mangelbeseitigung pochen, oder, wenn nicht möglich, dann Wertminderung für das Radio und ggf. ein Neues (anderes) einbauen lassen. Wenn er nicht will, dann, so böse wie es ist, die Beseitigung des Mangels einklagen!
Da ist ja SAD fein raus, wenn wir alle unsere Händler verklagen müssen. :motz:
Ich fühle mich jedenfalls total verarscht (sorry, aber ist so!)!
Ich werde mit meinem Freundlichen eine Lösung finden! Wenn ich ihn wirklich verklagen muss, werde ich das aber so publik machen, dass auch SAD nicht ungeschoren davon kommt!!!
Grüße
Torsten
also, ich glaub' ich bin im falschen Film!!!
Habe vorhin mit meinem Freundlichen gesprochen, nachdem ich Anfang der Woche von SAD eine Mail bekommen habe, das "mit Hochdruck an der Beseitigung des Fehlers gearbeitet wird".
Er hat von SAD die Anweisung bekommen, mit meinem Auto und mit einem anderen Auto mit einem "vergleichbaren" Radio die gleiche Strecke abzufahren, ob der Fehler überhaupt vorhanden ist. HÄ????????????
So langsam glaube ich es jetzt!!!



Von mir hat SAD ein Mängelschreiben mit Fristsetzung bekommen.
Der ADAC-Anwalt sagt übrigens, ist mehr eine "rethorische" Sache, da der Händler für die Mangelbeseitigung verantwortlich ist. Man kann nur auf Mangelbeseitigung pochen, oder, wenn nicht möglich, dann Wertminderung für das Radio und ggf. ein Neues (anderes) einbauen lassen. Wenn er nicht will, dann, so böse wie es ist, die Beseitigung des Mangels einklagen!
Da ist ja SAD fein raus, wenn wir alle unsere Händler verklagen müssen. :motz:
Ich fühle mich jedenfalls total verarscht (sorry, aber ist so!)!
Ich werde mit meinem Freundlichen eine Lösung finden! Wenn ich ihn wirklich verklagen muss, werde ich das aber so publik machen, dass auch SAD nicht ungeschoren davon kommt!!!
Grüße
Torsten
wie soll ich das testen?hab kein anderes Auto mit fakra stecker! und adapter kauf ich nicht(teuer wie sau)Warum sollte ich auch!!??
es liegt doch zum 100000 mal nicht am Radio!!
Warum habt ihr denn dann noch kein neuses wenn der empfang nervt?Tausch auf gewährleistung nennt sich das.(BRingt aber auch nix,hab ich ja auch schon gehabt.
naja werd bei gelegenheit mal das Antennenkabel wechseln.vorher aber zum 100.mal beim Händler vorbei.Der ist schon am ende wenn ich die tür reinkomm!
Hat jemand schon sein radio getauscht?Anderes Fabrikat mein ich.
es liegt doch zum 100000 mal nicht am Radio!!
Warum habt ihr denn dann noch kein neuses wenn der empfang nervt?Tausch auf gewährleistung nennt sich das.(BRingt aber auch nix,hab ich ja auch schon gehabt.
naja werd bei gelegenheit mal das Antennenkabel wechseln.vorher aber zum 100.mal beim Händler vorbei.Der ist schon am ende wenn ich die tür reinkomm!
Hat jemand schon sein radio getauscht?Anderes Fabrikat mein ich.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11359
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,
@ tom376
Hey, locker bleiben!
Es liegt an den Radios!!
Originales tauschen geht nicht, da es (noch) keine mangelfreien Radios gibt!
Der Fehler (Tuner-Eingangsstufe) ist bekannt und wird von SAD vehement bekämpft (zumindestens versuchen sie es).
Warum es bei Dir nicht richtig läuft, kann man nur vermuten.
Ich tippe mal einfach, daß das Antennenkabel für eine passive Antenne zu lang ist. Nicht umsonst sind die originalen Antennen aktiv mit eingebautem Verstärker im Fuß!
Bei einem langen Kabel nützt dann auch kein Becker und eine Kathrein-Antenne etwas.
Vielleicht hat auch das Kabel einen Knack, hat's auch schon gegeben.
Grüße
Torsten
PS: mach' dsch locker, alter.....
@ tom376
Hey, locker bleiben!
Es liegt an den Radios!!
Originales tauschen geht nicht, da es (noch) keine mangelfreien Radios gibt!
Der Fehler (Tuner-Eingangsstufe) ist bekannt und wird von SAD vehement bekämpft (zumindestens versuchen sie es).
Warum es bei Dir nicht richtig läuft, kann man nur vermuten.
Ich tippe mal einfach, daß das Antennenkabel für eine passive Antenne zu lang ist. Nicht umsonst sind die originalen Antennen aktiv mit eingebautem Verstärker im Fuß!
Bei einem langen Kabel nützt dann auch kein Becker und eine Kathrein-Antenne etwas.
Vielleicht hat auch das Kabel einen Knack, hat's auch schon gegeben.
Grüße
Torsten
PS: mach' dsch locker, alter.....
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 852
- Registriert: 24. März 2004 20:50
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0, 150PS
- Kilometerstand: 12500
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,tom376 hat geschrieben:wie soll ich das testen?hab kein anderes Auto mit fakra stecker! und adapter kauf ich nicht(teuer wie sau)Warum sollte ich auch!!??
es liegt doch zum 100000 mal nicht am Radio!!
Warum habt ihr denn dann noch kein neuses wenn der empfang nervt?Tausch auf gewährleistung nennt sich das.(BRingt aber auch nix,hab ich ja auch schon gehabt.
naja werd bei gelegenheit mal das Antennenkabel wechseln.vorher aber zum 100.mal beim Händler vorbei.Der ist schon am ende wenn ich die tür reinkomm!
Hat jemand schon sein radio getauscht?Anderes Fabrikat mein ich.
ich habe ein ALPINE Navi-Radio eingebaut. Seitdem sind die Störungen weg und der Empfang ist um Welten besser.
Liegts vielleicht doch am Radio

Die Originalantenne ist noch drin (versorgt über Phantomeinspeiseadapter).
Ich bin mit "meiner Lösung" jedenfalls glücklich.
Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout